Paradigmenwechsel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Pa-ra-dig-men-wech-sel |
Nominativ |
der Paradigmenwechsel |
die Paradigmenwechsel |
---|---|---|
Dativ |
des Paradigmenwechsels |
der Paradigmenwechsel |
Genitiv |
dem Paradigmenwechsel |
den Paradigmenwechseln |
Akkusativ |
den Paradigmenwechsel |
die Paradigmenwechsel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
парадигмата
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
paradigmeskift
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
paradigmeskifte
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
et paradigmeskifte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
paradigm shift
|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
paradigm
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
a paradigm shift
|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
a paradigm
|
einen Paradigmenwechsel |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
a paradigm shift
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
paradigma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
paradigme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
paradigmatico
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
paradigmas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
paradigmawisseling
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
paradigma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
paradygmatu
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zmiany paradygmatu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
paradigma
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
de paradigma
|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
paradigmas
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
paradigmática
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mudança de paradigma
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
paradigmă
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
de paradigmă
|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
schimbare de paradigmă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
paradigmskifte
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ett paradigmskifte
|
einen Paradigmenwechsel |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ett paradigmskifte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
paradigmy
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zmenu paradigmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
paradigme
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vzorca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
paradigma
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
paradigmático
![]() ![]() |
Paradigmenwechsel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
de paradigma
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
paradigmatu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Paradigmenwechsel |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
paradigmaváltásra
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Paradigmenwechsel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 67216. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.64 mal vor.
⋮ | |
67211. | miterleben |
67212. | Druckverfahren |
67213. | Sueskanal |
67214. | Illustratoren |
67215. | Donati |
67216. | Paradigmenwechsel |
67217. | Lecco |
67218. | Esplanade |
67219. | sommerlichen |
67220. | 22,8 |
67221. | 20,8 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Diskurs
- Wertewandel
- systemtheoretischen
- Paradigma
- Verwissenschaftlichung
- Theoriebildung
- Ansatz
- postindustriellen
- Erkenntnisfortschritt
- normativen
- Wandlungsprozess
- Kulturalismus
- Erkenntnisgewinnung
- Industriegesellschaft
- Denkansatz
- Transformationsprozess
- interpretativen
- Humanisierung
- Weltgesellschaft
- soziologischen
- Konzeptionen
- Gegenstandsbereich
- kybernetischen
- Globalisierung
- systemtheoretischer
- Risikogesellschaft
- Fundierung
- Konzepten
- systemtheoretische
- sozialpsychologischen
- Ansätze
- methodologischen
- Ethnomethodologie
- normativer
- Wandel
- Stufenmodell
- Pluralisierung
- Theorieansätze
- Kulturrelativismus
- Rationalität
- Kognitivismus
- Fordismus
- konstruktivistische
- Luhmanns
- Wandlungsprozesse
- Bezugsrahmen
- empirischen
- Evolutionismus
- Diskursen
- holistischen
- Ansätzen
- wissenschaftstheoretische
- Ökonomisierung
- Ausdifferenzierung
- sozialwissenschaftlich
- Interaktionismus
- Szientismus
- Wandels
- Individualismus
- epistemischen
- soziologischer
- lebensweltlichen
- Erkenntnisgewinn
- Kulturbegriff
- Bewegungsforschung
- Methodischen
- Schweigespirale
- Taylorismus
- empirischer
- globalisierten
- holistische
- gesamtgesellschaftlichen
- Subjektivität
- Paradigmas
- Soziobiologie
- Subjektiven
- Reduktionismus
- methodisches
- Leitbildern
- Erklärungsmodell
- epistemologischen
- epistemologische
- Behaviorismus
- begrifflichen
- Perspektivenwechsel
- Teilaspekt
- Postmoderne
- konzeptionellen
- Lerntheorie
- Bewusstmachung
- Kulturentwicklung
- Neubestimmung
- Strukturfunktionalismus
- Wirtschaftens
- Objektivierung
- marktwirtschaftlicher
- Dynamiken
- methodischen
- immanenten
- Kontext
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Paradigmenwechsel in der
- einen Paradigmenwechsel
- ein Paradigmenwechsel
- einem Paradigmenwechsel
- einen Paradigmenwechsel in der
- Paradigmenwechsel im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
paʀaˈdɪɡmənˌvɛksl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Stoffwechsel
- Pixel
- Axel
- Texel
- Fahrplanwechsel
- Kurswechsel
- Briefwechsel
- Weichsel
- Achsel
- Ortswechsel
- Deichsel
- Wechsel
- Regierungswechsel
- Schusswechsel
- Seitenwechsel
- Jahreswechsel
- Brennnessel
- Schüssel
- Geißel
- Meißel
- Talkessel
- Kessel
- Kapsel
- Schlüssel
- Sessel
- Brüssel
- Wenzel
- Kassel
- Überbleibsel
- Dampfkessel
- Rüssel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Dinkel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Hänsel
- Formel
- Nickel
- Feldwebel
- Merkel
- Insel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Mittelmeerinsel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Kuppel
- Fackel
- Model
- Südhalbkugel
- Bedeutungswandel
- Transportmittel
- Kandel
- Nabel
- Mangel
- Wendel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Schnitzel
- Nadel
- irreparabel
- Beweismittel
- Siegel
- Teufel
- Desinfektionsmittel
- Urenkel
- Weibel
- Klimawandel
- Koppel
- Hegel
Unterwörter
Worttrennung
Pa-ra-dig-men-wech-sel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Paradigmen
wechsel
Abgeleitete Wörter
- Paradigmenwechsels
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Ökonom |
|
|
Platon |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|
|
Historiker |
|
|