Edelmetalle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Edelmetall |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Edel-me-tal-le |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Edelmetalle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ценни метали
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Edelmetalle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ædelmetaller
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Edelmetalle |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
preciosos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Edelmetalle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66991. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.64 mal vor.
⋮ | |
66986. | umgetauft |
66987. | Grundsteuer |
66988. | Erdnüsse |
66989. | Raststätte |
66990. | Bergrat |
66991. | Edelmetalle |
66992. | Bußgeld |
66993. | Tannheim |
66994. | Einreichung |
66995. | Boetticher |
66996. | Bennet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Edelmetallen
- Legierungen
- Molybdän
- Rohstoff
- Devisen
- Rohstoffen
- Rohmaterialien
- Glaswaren
- Schmuckindustrie
- Luxusartikel
- Rohmaterial
- Zementherstellung
- metallurgische
- Bauxit
- Korbwaren
- Derivaten
- Rohstoffs
- Schmuckherstellung
- Erdölprodukte
- Banknoten
- Handelsware
- Rohstoffe
- Gebrauchsgüter
- energieintensive
- Ölsand
- Baustoffe
- Mineralöl
- Stahlherstellung
- Holzprodukte
- Importiert
- Rohstoffes
- Brennstoffe
- Schwermetalle
- Gehandelt
- Baustoffen
- Mineralölprodukten
- Baumaterialien
- Nahrungsmittel
- Erdölprodukten
- Gallium
- Mineralölprodukte
- Münzen
- Herstellungsverfahren
- Baumwollstoffe
- importiertem
- Coltan
- Lebensmittel
- Seidenstoffe
- metallurgischen
- Industrien
- Zellstoffindustrie
- Gewinnung
- Tuche
- Papierherstellung
- importierten
- importierter
- Geschäftsbanken
- Rohstoffbasis
- Roheisen
- Tierhäute
- importiertes
- Metallgehalt
- Holzprodukten
- Zement
- Industriezweige
- Anteilen
- Papier
- Veredlung
- Edelhölzern
- verarbeiteten
- Exporte
- eingetauscht
- Biodiesel
- Rohöl
- Veredelung
- Briketts
- Brenn
- Strickwaren
- Hauptprodukte
- Ölprodukte
- gewinnbaren
- Ausbeute
- Bestandteile
- Energieträger
- Oxid
- Fellen
- Schecks
- Emissionen
- Importware
- Erdgases
- herstellten
- Rabatte
- Rohstoffgewinnung
- Zinsen
- Lebensmitteln
- Brennstoffen
- Kohle
- Baustoff
- Deponierung
- stoffliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Edelmetalle und
- die Edelmetalle
- der Edelmetalle
- Edelmetalle wie
- und Edelmetalle
- für Edelmetalle
- Edelmetalle ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈeːdl̩meˌtalə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schwermetalle
- Kristalle
- Metalle
- Stadthalle
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Kartelle
- Kralle
- Arbeitsstelle
- Tolle
- Lehrstelle
- Beratungsstelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- Feuerstelle
- Walle
- Fahrgestelle
- stille
- Kastelle
- Schalterhalle
- anstelle
- Malle
- Unfallstelle
- Turnhalle
- Sporthalle
- Anlegestelle
- Halle
- Kapitelle
- Schwachstelle
- Galle
- falle
- Tankstelle
- Stelle
- tolle
- Ausstellungshalle
- alle
- Poststelle
- Wandelhalle
- Intervalle
- Dienststelle
- stelle
- Koralle
- Hauptstelle
- Flottille
- Schnittstelle
- Nullstelle
- Ställe
- Haltestelle
- Sammelstelle
- Bushaltestelle
- Bahnhofshalle
- Falle
- Eingangshalle
- Lagerhalle
- Perle
- Pestsäule
- Pfähle
- volle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Todesurteile
- Burgkapelle
- Signale
- spezielle
- Westerwelle
- kraftvolle
- Seile
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- konzeptionelle
- Biennale
Unterwörter
Worttrennung
Edel-me-tal-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Edel
metalle
Abgeleitete Wörter
- Nicht-Edelmetalle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FEM:
- Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|