Ausruf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ausrufe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Aus-ruf |
Nominativ |
der Ausruf |
die Ausrufe |
---|---|---|
Dativ |
des Ausrufs |
der Ausrufe |
Genitiv |
dem Ausruf |
den Ausrufen |
Akkusativ |
den Ausruf |
die Ausrufe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Exclamation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Exclamation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Διαμαρτυρία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Esclamazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
iesaucas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Exclamação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exclamaţie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pobúrené zvolanie
|
Ausruf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
pobúrené
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vzklik
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ausruf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bekiabál
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ausruf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47498. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.00 mal vor.
⋮ | |
47493. | Schleimhaut |
47494. | Bien |
47495. | Laufenburg |
47496. | Gardelegen |
47497. | Fehr |
47498. | Ausruf |
47499. | TORE |
47500. | Tess |
47501. | Bibliothekswesen |
47502. | Naht |
47503. | Pütz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ausspruch
- Spruch
- doppeldeutig
- Redewendung
- Gruß
- Redensart
- Sprichwort
- Zitat
- Wörtlich
- Schlachtruf
- sinngemäß
- Wortspiel
- Trinkspruch
- Ausspruchs
- fröhlich
- geschwind
- Slangausdruck
- schweige
- tönen
- Wörtchen
- schlage
- Worten
- reimt
- Geschwätz
- sprichwörtliche
- merke
- Mischmasch
- anhängt
- Verballhornung
- Grußformel
- Textpassage
- schäme
- Grußes
- Sinngemäß
- Ja
- Worte
- Lebensmotto
- keck
- herrlich
- schrie
- selbstironische
- Anfangszeile
- schreien
- buchstabiert
- Ausrufe
- hieße
- Wendung
- scherzhafte
- Heißt
- ihm/ihr
- wörtlich
- geflügeltes
- umschrieben
- andres
- Spottlied
- “„
- anstimmen
- Abschiedsgruß
- Kerl
- verballhornt
- froher
- Munde
- herrliches
- er/sie
- feige
- weis
- ’“
- erwache
- lade
- köstlich
- Begrüßung
- Kinderreim
- frivol
- immerdar
- ironisch
- besungene
- tönt
- lebe
- pathetisch
- doppeldeutigen
- Textbeispiel
- Leitspruch
- anklingt
- Möge
- gnädig
- preisen
- preist
- scherzhaft
- lustiger
- Slogan
- spreche
- bange
- wunderlich
- betiteln
- Albernheit
- frage
- hymnischen
- gib
- Werbeslogan
- jemandem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dem Ausruf
- der Ausruf
- Der Ausruf
- den Ausruf
- Ausruf des
- Ausruf der
- ein Ausruf
- als Ausruf
- Ausruf von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌʀuːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hilferuf
- Notruf
- Anruf
- Beruf
- Ruf
- Aufruf
- Nachruf
- Abruf
- Widerruf
- Landgraf
- Architrav
- betraf
- traf
- Biograf
- Fotograf
- Luv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- Abschiedsbrief
- Biograph
- berief
- Graph
- erschuf
- Telegraph
- schuf
- Lexikograf
- Huf
- Paragraph
- Graf
- widerrief
- Tarif
- Gutshof
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- Innenhof
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
- innovativ
- Religionsphilosoph
- Kopfbahnhof
- objektiv
- aktiv
- Erzbischof
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- passiv
- Lichthof
- Stadtarchiv
- Naturphilosoph
- Positiv
- administrativ
- Schulhof
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- konkav
- depressiv
- Busbahnhof
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- Friedhof
- naiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Bauernhof
- Adjektiv
- Verfassungsgerichtshof
- fakultativ
- Kirchhof
- ablief
- tief
- Philosoph
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Hauptbahnhof
- Rechnungshof
- Stativ
- Adlershof
- Kalif
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- Fronhof
- spekulativ
- Bundesgerichtshof
- Aktiv
- massiv
Unterwörter
Worttrennung
Aus-ruf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Aus
ruf
Abgeleitete Wörter
- Ausruf-Bilder
- Ausrufpreis
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Titularbistum |
|
|
Christentum |
|
|
Recht |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Hessen-Darmstadt |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|