irrationalen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ir-ra-ti-o-na-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
irrationalen Kriterien |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ирационалните критерии
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
irrationelle
![]() ![]() |
irrationalen Kriterien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
irrationelle kriterier
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
irrational
![]() ![]() |
irrationalen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
irrational criteria
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
irrationnels
![]() ![]() |
irrationalen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
irrationnel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
irrazionale
![]() ![]() |
irrationalen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
irrazionali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
irrationele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
irracionais
![]() ![]() |
irrationalen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
irracional
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
iraționale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
irrationella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
iracionálnych
![]() ![]() |
irrationalen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
iracionálne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
irracional
![]() ![]() |
irrationalen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
irracionales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
iracionálních
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
irrationalen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
irracionális
![]() ![]() |
irrationalen Kriterien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Paktum irracionális
|
Häufigkeit
Das Wort irrationalen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90390. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
90385. | Damenstifts |
90386. | Schwedt/Oder |
90387. | eingeschnürt |
90388. | Puskás |
90389. | Proliferation |
90390. | irrationalen |
90391. | Umspurung |
90392. | Erfurts |
90393. | Pichl |
90394. | Musikalben |
90395. | Artjom |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- rationalen
- rationale
- irrationale
- rationaler
- unendlichen
- Irrationalität
- irrationaler
- transzendenten
- Sphäre
- Folgerung
- Beschränktheit
- auffasst
- trivialen
- transzendente
- Eigenwert
- reellen
- Urbilder
- irrational
- verallgemeinern
- endlichen
- Dualität
- Determiniertheit
- transzendenter
- Endlichkeit
- Verallgemeinerung
- rational
- Eindeutigkeit
- rationalem
- intuitiven
- analytisch
- Nichtexistenz
- immanenten
- eindimensionale
- eindimensionalen
- Allgemeingültigkeit
- wohlgeordnete
- Endlichen
- Kongruenz
- wohlgeordneten
- Unendlichen
- vermöge
- Prämissen
- Vektorräumen
- widerspruchsfrei
- Parallelismus
- Argumenten
- intuitionistischen
- Uniformität
- betrachte
- logischen
- Begriffsbildungen
- Wahrheitswert
- implizit
- Vektorraums
- Tautologien
- materialen
- unendliche
- unendliches
- Intuitionismus
- Moduln
- epistemische
- epistemischen
- kontingent
- Negationen
- formulieren
- Naturgesetzen
- deduktiv
- Verabsolutierung
- Wahrscheinlichkeiten
- phänomenologisch
- universellen
- Inkommensurabilität
- Widersprüchlichkeit
- CORPUSxMATH-ten
- Fallibilismus
- logisch
- isomorph
- unerfüllbar
- topologische
- negiert
- Einzeldingen
- ontologischer
- intersubjektiven
- kommutativen
- widerspruchsfreie
- Umformulierung
- Widerspruchsfreiheit
- intendierten
- Werturteilen
- monoton
- Korrespondenztheorie
- Sinnesobjekten
- Isomorphismus
- inkonsistent
- Wesenskern
- Antinomien
- aufzufassen
- Vielheit
- Kontinuum
- immanente
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- irrationalen Zahlen
- der irrationalen
- die irrationalen
- einer irrationalen
- der irrationalen Zahlen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪʀaʦi̯onaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
ir-ra-ti-o-na-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
irrational
en
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|