Wettkämpfen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wett-kämp-fen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wettkämpfen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
competitions
![]() ![]() |
sportlichen Wettkämpfen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sporting competitions
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wettkämpfen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
compétitions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wettkämpfen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
competizioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wettkämpfen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
wedstrijden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wettkämpfen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
competições
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wettkämpfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15653. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.95 mal vor.
⋮ | |
15648. | Beckmann |
15649. | Ratsherr |
15650. | wertvollen |
15651. | spärlich |
15652. | DDR-Oberliga |
15653. | Wettkämpfen |
15654. | gestiegen |
15655. | Vertrags |
15656. | nordrhein-westfälischen |
15657. | gedrängt |
15658. | komplexer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wettbewerben
- Bewerben
- Großereignissen
- Athleten
- Turnieren
- ausgetragenen
- Einzelwettbewerben
- Wettkampf
- paralympischen
- Wettkämpfe
- olympischen
- Sommer-Paralympics
- Meisterschaften
- Sportlern
- nichtolympischen
- Bobfahren
- Einzeldisziplinen
- olympisch
- Weltcupveranstaltungen
- Sportwettbewerben
- Fahnenträgerin
- Landesmeisterschaften
- Medaillenplätze
- Weltcups
- Wettbewerbe
- Paralympischen
- nicht-olympischen
- Paralympics
- Weltmeisterschaftsmedaillen
- Sportler
- Athletinnen
- Skilanglauf
- Welttitelkämpfen
- Mannschaftswettbewerben
- Weltcuprennen
- Rollski
- Staffelwettbewerben
- Grasski
- Disziplinen
- leichtathletischen
- Olympischen
- Bewerbe
- Einzelwettkämpfen
- Juniorenweltmeisterschaft
- Medaillengewinne
- Rennrodeln
- Medaillen
- Skiweltmeisterschaften
- Medaillengewinnerinnen
- Regatten
- Weltspitze
- Jugendspielen
- FIS
- Jugendmeisterschaften
- Bogenbiathlon-Weltmeisterschaften
- Goldmedaillen
- Teamwettbewerben
- Fußballturnieren
- teilnehmen
- Medaillengewinnern
- Sportlerinnen
- WM-Medaillen
- Panafrikanischen
- Turnerinnen
- Synchronwettbewerben
- Hochschulmeisterschaften
- Spitzenathleten
- Gewichtsklassen
- Eisschnelllaufen
- Biathletinnen
- Baseball-Weltmeisterschaft
- Fahnenträger
- Biathlon-Weltcups
- Flaggenträger
- Individualwettbewerben
- Rennläufer
- Athletin
- Mannschaftswettkampf
- Olympiamedaillen
- Olympiaden
- Skisprung
- Militär-Skiweltmeisterschaften
- Winter-Paralympics
- Bootsklassen
- Biathleten
- Sommerturnier
- Einzelstrecken
- Olympiasiege
- paralympische
- Powerlifting
- Eiskunstlauf
- Junioreneuropameisterschaft
- Borowetz
- Segelwettbewerben
- Sprint-WM
- Großereignis
- Freiwasserschwimmen
- Balkanmeisterschaften
- Freestyle-Skiing
- Wasalauf
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- internationalen Wettkämpfen
- den Wettkämpfen
- Wettkämpfen teil
- an Wettkämpfen
- Wettkämpfen in
- Wettkämpfen im
- bei Wettkämpfen
- Wettkämpfen der
- internationalen Wettkämpfen teil
- den Wettkämpfen in
- in Wettkämpfen
- allen Wettkämpfen
- an Wettkämpfen teil
- keinen Wettkämpfen
- sportlichen Wettkämpfen
- Wettkämpfen teilnehmen
- Wettkämpfen teilnahmen
- an Wettkämpfen im
- den Wettkämpfen der
- Wettkämpfen teil und
- allen Wettkämpfen teilnahmen
- den Wettkämpfen im
- den Wettkämpfen teil
- Wettkämpfen teilnahmen . Das
- Wettkämpfen der Freundschaft
- an Wettkämpfen teilnehmen
- keinen Wettkämpfen teil
- Wettkämpfen , die
- bei Wettkämpfen im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛtˌkɛmpfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- schöpfen
- Knöpfen
- Wassertropfen
- anknüpfen
- kämpfen
- Straßenkämpfen
- knüpfen
- Köpfen
- schrumpfen
- Hopfen
- verknüpfen
- Tropfen
- Karpfen
- Titelkämpfen
- dämpfen
- schlüpfen
- Kämpfen
- bekämpfen
- Sümpfen
- Fußstapfen
- stumpfen
- Machtkämpfen
- Erbsen
- Arzneistoffen
- taufen
- Rufen
- Anläufen
- Traufen
- glaubten
- Wirkstoffen
- einkaufen
- Freiheitsstrafen
- Schleifen
- schiefen
- Läufen
- Pfeifen
- verschaffen
- liefen
- laufen
- Standstreifen
- geschaffen
- hervorrufen
- geschliffen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- Insektenlarven
- abgeworfen
- Galaxienhaufen
- Menschenaffen
- Kempten
- rufen
- Wasserläufen
- entwerfen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- Bombenangriffen
- Handelsschiffen
- Entwürfen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Steffen
- dürfen
- Elfen
- Brennstoffen
- Fotografen
- gegriffen
- Affen
- Manuskripten
- entschärfen
- Konzepten
- Farbstoffen
- griffen
- offen
- Eingriffen
- strebten
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Surfen
- geworfen
- Lauffen
- betroffen
- reifen
- beschaffen
- Wölfen
- Öfen
- Cuxhaven
- kaufen
- Iphofen
- geschlafen
- durchlaufen
- überlebten
- verworfen
- Erzbischöfen
- Kernwaffen
- Seifen
- Ägypten
Unterwörter
Worttrennung
Wett-kämp-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wett
kämpfen
Abgeleitete Wörter
- ITU-Wettkämpfen
- Junioren-Wettkämpfen
- FIS-Wettkämpfen
- Leichtathletik-Wettkämpfen
- Biathlon-Wettkämpfen
- Crosslauf-Wettkämpfen
- Grasski-Wettkämpfen
- Triathlon-Wettkämpfen
- Senior-Wettkämpfen
- Taekwondo-Wettkämpfen
- Junior-Wettkämpfen
- Qualifikations-Wettkämpfen
- Ausscheidungs-Wettkämpfen
- Bodybuilding-Wettkämpfen
- Einzel-Wettkämpfen
- E-Sport-Wettkämpfen
- Halfpipe-Wettkämpfen
- Weltcup-Wettkämpfen
- Continentalcup-Wettkämpfen
- Cross-Wettkämpfen
- Jugend-Wettkämpfen
- Dart-Wettkämpfen
- Universitäts-Wettkämpfen
- Slopestyle-Wettkämpfen
- Karate-Wettkämpfen
- Bob-Wettkämpfen
- Hallen-Wettkämpfen
- Aktiven-Wettkämpfen
- NCAA-Wettkämpfen
- ISU-Wettkämpfen
- Senioren-Wettkämpfen
- Goalball-Wettkämpfen
- Bundesliga-Wettkämpfen
- Shorttrack-Wettkämpfen
- Gewichtheber-Wettkämpfen
- Moto-Cross-Wettkämpfen
- Mixed-Martial-Arts-Wettkämpfen
- Erwachsenen-Wettkämpfen
- Ringer-Wettkämpfen
- Ranglisten-Wettkämpfen
- Skateboard-Wettkämpfen
- Langlauf-Wettkämpfen
- Orientierungslauf-Wettkämpfen
- Staffel-Wettkämpfen
- Rollski-Wettkämpfen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Naturbahnrodler |
|
|
Recht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Sport |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Deutschland |
|
|
Biathlet |
|
|
Badminton |
|
|
Gewichtheber |
|
|
Skirennläufer |
|
|