Konfessionen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Konfession |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-fes-si-o-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konfessionen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
confessioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konfessionen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
confesiones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Konfessionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16082. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.82 mal vor.
⋮ | |
16077. | we |
16078. | ragen |
16079. | B-Seite |
16080. | Taube |
16081. | Angriffs |
16082. | Konfessionen |
16083. | Elsa |
16084. | Untergattung |
16085. | Verhandlung |
16086. | umstrittene |
16087. | Schlegel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Denominationen
- Religionsgemeinschaften
- Glaubensrichtung
- Glaubensgemeinschaften
- Lutheranern
- Katholiken
- konfessionelle
- Christen
- konfessionellen
- Lutheraner
- orthodoxen
- Landeskirchen
- Glaubensbekenntnisse
- lutherischen
- christlichen
- Protestanten
- Gläubigen
- Glaubensgemeinschaft
- protestantischen
- Anglikanern
- Gemeinschaften
- Kirchengemeinschaft
- Reformierten
- freikirchlichen
- Frauenordination
- Kirchen
- Glaubens
- Freikirchen
- Pastoren
- konfessioneller
- ökumenische
- Mitgliedskirchen
- Ortskirchen
- Religionsgemeinschaft
- Sondergruppen
- Ostkirchen
- Baptistengemeinde
- Konfession
- orthodoxe
- reformierten
- Abendmahlsgemeinschaft
- Calvinisten
- freikirchliche
- Sekten
- Getauften
- altkatholischen
- Anglikaner
- lutherische
- protestantische
- Pfarrern
- Kirchenverständnis
- kirchlichen
- unierte
- Glaubensbekenntnis
- Methodisten
- Unierten
- ökumenischen
- Teilkirchen
- Prädestinationslehre
- Priestertum
- Ökumene
- katholischen
- neuapostolischen
- ordinierten
- uniert
- Presbyterien
- katholischem
- Kirchenmitglieder
- Gottesdienstordnung
- Pfingstler
- Altkatholiken
- Gemeindeleitung
- Religionsunterricht
- Brüdergemeinden
- Erweckungsbewegungen
- Priestern
- Bekenntnis
- christliche
- ökumenisch
- Diakoninnen
- Orthodoxie
- Predigern
- nichtkatholischen
- interkonfessionellen
- lutherisch
- Gläubigentaufe
- Kindertaufe
- Staatskirchen
- Denomination
- Baptisten
- ostkirchlichen
- Amtskirche
- Bekenntnisschrift
- Gottesdienstformen
- Kirchenlehre
- Abendmahlslehre
- Ordensgemeinschaften
- Freikirche
- kirchlicher
- baptistische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- christlichen Konfessionen
- Konfessionen und
- der Konfessionen
- beiden Konfessionen
- beider Konfessionen
- Konfessionen in
- aller Konfessionen
- und Konfessionen
- verschiedenen Konfessionen
- anderen Konfessionen
- beide Konfessionen
- anderer Konfessionen
- unterschiedlichen Konfessionen
- Konfessionen . Unter den zu einer Konfession gehörenden
- verschiedener Konfessionen
- christlicher Konfessionen
- unterschiedlichen Konfessionen . Unter den zu einer Konfession gehörenden
- christlichen Konfessionen und
- Konfessionen , die
- Konfessionen und Religionen
- Konfessionen . Die
- verschiedenen Konfessionen . Unter den zu einer Konfession gehörenden
- Konfessionen und Sondergruppen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnfɛˈsi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Kon-fes-si-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mannheim |
|
|
Mannheim |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Berlin |
|
|
Minnesota |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Niederbayern |
|
|
Osnabrück |
|
|
Christentum |
|
|
Kaliningrad |
|