Geschlechts
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-schlechts |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
пол
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
køn
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
køn .
|
des Geschlechts |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
af køn
|
des Geschlechts |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
køn
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Forskelsbehandling på grundlag af køn
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sex
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sex .
|
des Geschlechts |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
discrimination on
|
des Geschlechts |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gender discrimination
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Sexual Discrimination
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
soo
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
soost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sukupuolen
![]() ![]() |
ihres Geschlechts |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sukupuolensa
|
des Geschlechts |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sukupuoleen
|
des Geschlechts |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sukupuoleen perustuvaa syrjintää
|
des Geschlechts |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sukupuoleen perustuva syrjintä
|
aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sukupuoleen
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sukupuoleen perustuva syrjintä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sexe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
φύλου
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
φύλο
![]() ![]() |
des Geschlechts |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
λόγω φύλου
|
des Geschlechts |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
φύλου
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Διακριτική μεταχείριση λόγω φύλου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sesso
![]() ![]() |
des Geschlechts |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sul sesso
|
des Geschlechts |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sesso
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Discriminazione basata sul sesso
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
dzimuma
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dzimumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lyties
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
geslacht
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sekse
![]() ![]() |
des Geschlechts |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
geslacht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
płeć
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
płci
![]() ![]() |
des Geschlechts |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
płeć
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sexo
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
género
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
do sexo
|
Geschlechts |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sexo .
|
des Geschlechts |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sexo
|
des Geschlechts |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
no sexo
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Discriminação baseada no sexo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sex
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kön
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kön .
|
ihres Geschlechts |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kön
|
des Geschlechts |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kön
|
des Geschlechts |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
av kön
|
des Geschlechts |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
könsdiskriminering
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Könsdiskriminering
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
pohlavia
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rodovej príslušnosti
|
Geschlechts |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rodovej
![]() ![]() |
des Geschlechts |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pohlavia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
spola
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sexo
![]() ![]() |
Geschlechts |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
género
![]() ![]() |
weiblichen Geschlechts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sexo femenino
|
gleichen Geschlechts |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mismo sexo
|
des Geschlechts |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
discriminación por
|
des Geschlechts |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
de sexo
|
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Discriminación por razón de sexo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Geschlechts |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pohlaví
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geschlechts hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9618. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.04 mal vor.
⋮ | |
9613. | Ritterkreuz |
9614. | Überprüfung |
9615. | 1759 |
9616. | Hughes |
9617. | Billboard |
9618. | Geschlechts |
9619. | Ökonom |
9620. | Steffen |
9621. | Habsburger |
9622. | wanderte |
9623. | Health |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geschlechtes
- Geschlecht
- Adelsgeschlechtes
- Adelsgeschlechts
- derer
- Freiherren
- uradeligen
- edelfreien
- Stammvater
- adeligen
- Grafengeschlechts
- Rittergeschlechts
- Zweiges
- Uradel
- adligen
- Mannesstamm
- Adelsfamilien
- Uradelsgeschlechts
- stammesverwandt
- Ministerialengeschlechts
- gräflichen
- Rittergeschlecht
- ausstarb
- Familienzweiges
- Uradels
- Ministerialengeschlecht
- Adelsgeschlecht
- Lehnsträger
- adelige
- Ahnherr
- Familienzweig
- Ministerialen
- hochadeligen
- Adelsgeschlechter
- Stammgut
- Adelsfamilie
- niederadeligen
- Lehensträger
- Ministeriale
- Familienzweigs
- Mannesstamme
- adlige
- Dienstleute
- Dienstmannen
- Dynasten
- Familienzweige
- Adelsgeschlechtern
- Schenken
- Stammburg
- Ritters
- Lehnsleute
- Lehnsnehmer
- Ministerialenfamilie
- Patriziergeschlechts
- Grafengeschlecht
- Rittergeschlechtes
- Lehensnehmer
- Edelfreien
- Burgherren
- Adelshauses
- Stammesverwandtschaft
- edelfreie
- begütert
- Besitze
- Herren
- Nürings
- Stammsitz
- Schnewlin
- Lehensleute
- begüterten
- Vögte
- Fürstenhauses
- belehnten
- Leitnamen
- Erbmarschalls
- Burgmänner
- Lehnsmannen
- verschwägerten
- Ritterschaft
- Grafen
- niederadligen
- Mannlehen
- Greifenhauses
- Edelknechte
- ausstarben
- Lehnsbesitz
- Hohenlohe-Brauneck
- Erlöschen
- Vargula
- Edelherren
- Stammlinie
- rügischen
- Burggrafen
- uradligen
- Reichsministerialen
- belehnt
- Ritterfamilie
- Truchsessen
- Stammreihe
- adliger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Geschlechts
- Geschlechts der
- Geschlechts von
- des Geschlechts der
- beiderlei Geschlechts
- des Geschlechts von
- weiblichen Geschlechts
- seines Geschlechts
- dieses Geschlechts
- männlichen Geschlechts
- ihres Geschlechts
- anderen Geschlechts
- gleichen Geschlechts
- Geschlechts derer von
- des Geschlechts derer von
- Geschlechts , der
- Geschlechts . Die
- Geschlechts , das
- Geschlechts , die
- Geschlechts der Grafen
- des Geschlechts , der
- Geschlechts der Herren
- Geschlechts der Freiherren
- Geschlechts von Kleist
- des Geschlechts . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃlɛçʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- rechts
- Albrechts
- Urheberrechts
- Gefechts
- Sonnenlichts
- Völkerrechts
- Strafrechts
- Rechts
- Wahlrechts
- Lichts
- Nichts
- Oberlandesgerichts
- Körpergewichts
- Gedichts
- Taugenichts
- Landgerichts
- Verfassungsgerichts
- Angesichts
- Gewichts
- Gesichts
- angesichts
- Amtsgerichts
- Gerichts
- Gleichgewichts
- Berichts
- nichts
- Unterrichts
Unterwörter
Worttrennung
Ge-schlechts
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Geschlechtsreife
- Geschlechtsverkehr
- Geschlechtsdimorphismus
- Geschlechtsorgane
- Geschlechtskrankheiten
- Geschlechtsmerkmale
- Geschlechtsöffnung
- Geschlechtsakt
- Geschlechtsidentität
- Geschlechtsverkehrs
- Geschlechtsunterschiede
- Geschlechtschromosomen
- Geschlechtsbestimmung
- Geschlechtsteile
- Geschlechtszellen
- Geschlechtsumwandlung
- Geschlechtsorganen
- Geschlechtspartner
- Geschlechtsteil
- Geschlechtstiere
- Geschlechtsnamen
- Geschlechtsorgan
- Geschlechtskrankheit
- Geschlechtsdrüsen
- Geschlechtshormone
- Geschlechtsgenossen
- Geschlechtsregister
- Geschlechtsteilen
- Geschlechtsleben
- Geschlechtsapparat
- Geschlechtstrieb
- Geschlechtsmerkmalen
- Geschlechtsreif
- Geschlechtsrolle
- Geschlechtszugehörigkeit
- Geschlechtsverteilung
- Geschlechtsidentitätsstörung
- Geschlechtsöffnungen
- Geschlechtsunterschied
- Geschlechtsverhältnis
- Geschlechtschromosom
- Geschlechtshormonen
- Geschlechtspartnern
- Geschlechtslebens
- Geschlechtsspezifische
- Geschlechtsdetermination
- Geschlechtszählung
- Geschlechtsmerkmal
- Geschlechtswechsel
- Geschlechtsrollen
- Geschlechtstieren
- Geschlechtsprodukte
- Geschlechtshormon
- Geschlechtsaktes
- Geschlechtsentwicklung
- Geschlechtspolypen
- Geschlechtsapparates
- Geschlechtsumwandlungen
- Geschlechtsangleichung
- Geschlechtsname
- Geschlechtspartners
- Geschlechtsidentitäten
- Geschlechtstrakt
- Geschlechtssystem
- Geschlechtsreifung
- Geschlechtserziehung
- Geschlechtsorgans
- Geschlechts-Register
- Geschlechtszuordnung
- Geschlechtstriebs
- Geschlechtstriebes
- Geschlechtsdrüse
- Geschlechtsverband
- Geschlechtsunterschieden
- Geschlechtswappen
- Geschlechtsunterscheidung
- Geschlechtsformen
- Geschlechtsdifferenzierung
- Geschlechtsangleichende
- Geschlechtstest
- Geschlechtsbeziehungen
- Geschlechtsliebe
- Geschlechtshistorie
- Geschlechts-Beschreibung
- Geschlechtsfestlegung
- Geschlechtshormons
- Geschlechtskranke
- Geschlechtsrollenwechsel
- Geschlechtswort
- Geschlechtsdichromatismus
- Geschlechtssensible
- Geschlechts-Chromatin
- Geschlechtsgenossinnen
- Geschlechtspapille
- Geschlechtskontrollen
- Geschlechtsteils
- Geschlechtsanpassung
- Geschlechtssegmente
- Geschlechtswahl
- Geschlechtsausprägung
- Geschlechtsgemeinschaft
- Geschlechtsstruktur
- Geschlechtskunde
- Geschlechtsselektion
- Geschlechtszuweisung
- Geschlechtskrankheitengesetz
- Geschlechtsnormen
- Geschlechtslust
- Geschlechtsverhältnisse
- Geschlechtsakts
- Geschlechtsprodukten
- Geschlechtscharaktere
- Geschlechtsangabe
- Geschlechtskennzeichen
- Geschlechtsbezeichnung
- Geschlechtsbevorzugung
- Geschlechtsakten
- Geschlechtsbildung
- Geschlechtsunterschieds
- Geschlechtsnamens
- Geschlechtsüberprüfung
- Geschlechtsgeschichte
- Geschlechtserkrankungen
- Geschlechtsidentitätsstörungen
- Geschlechtspartnerinnen
- Geschlechtsoperation
- Geschlechtseintrags
- Geschlechtsrollenverhalten
- Geschlechtsdimorphismen
- Geschlechtskerne
- Geschlechtstraktes
- Geschlechtsdiagnose
- Geschlechtseintrag
- Geschlechtszelle
- Geschlechtstafeln
- Geschlechtskörper
- Geschlechtsrollenwechsels
- Geschlechtstheile
- Geschlechtswesen
- Geschlechtsform
- Geschlechtsklassen
- Geschlechtsnot
- Geschlechtsakte
- Geschlechtswandel
- Geschlechtskategorie
- Geschlechtsverbandes
- Geschlechtsspezifisches
- Geschlechtssinns
- Geschlechtsabhängigkeit
- Geschlechtsüberprüfungen
- Geschlechtschromosomenpaar
- Geschlechtspolyp
- Geschlechtsreifen
- Geschlechtsregion
- Geschlechtsmoral
- Geschlechtskörpers
- Geschlechtsverirrungen
- Geschlechtsstereotypen
- Geschlechtsrollenidentifikation
- Geschlechtshormonsekretion
- Geschlechtskraft
- Geschlechtsneutralität
- Geschlechtsklasse
- Geschlechtsbezogene
- Geschlechtsapparats
- Geschlechtsrollenpräsentation
- Geschlechtsfolge
- Geschlechtskranken
- Geschlechtsangleichenden
- Geschlechtsdiskriminierung
- Geschlechtssäule
- Geschlechtsidentifikation
- Geschlechtserkennung
- Geschlechtslose
- Geschlechtsgut
- Geschlechtsecken
- Geschlechtsbeeinflussung
- Geschlechtspräferenz
- Geschlechtszellenbehälter
- Geschlechtsdichroismus
- Geschlechtskonstruktion
- Geschlechtsregistern
- Geschlechtsneutrale
- Geschlechtsrollennonkonformität
- Geschlechtspapillen
- Geschlechtsvormundschaft
- Geschlechtsmarkierung
- Tennō-Geschlechts
- Geschlechtszuordnungen
- Geschlechtswülste
- Geschlechtsrollenkonformität
- Geschlechtsnachrichten
- Geschlechtseffekts
- Geschlechtshormonspiegel
- Geschlechtskälte
- Geschlechtscharakters
- Geschlechtstriebe
- Geschlechtsältester
- Geschlechtsverhalten
- Sverre-Geschlechts
- Geschlechtscharakter
- Geschlechtsbegriffe
- Geschlechts-Krankheiten
- Geschlechtsanlage
- Geschlechtsunterschiedes
- Geschlechtsgruppe
- Geschlechtsspezifik
- Geschlechtsgenossinen
- Bratt-Geschlechts
- Geschlechtsverkehrspartner
- Geschlechtsangleichungen
- Â-Geschlechts
- Geschlechtsdiagnostik
- Geschlechtsstereotype
- Geschlechtsglocken
- Geschlechtsvorstellungen
- Geschlechtslinie
- Geschlechtseintrages
- Geschlechtsdisposition
- Geschlechtsgenossin
- Geschlechtsspezifisch
- Geschlechtsrollenwandel
- Geschlechts-Geschichte
- Geschlechtsverschiedenheit
- Geschlechtstypische
- Geschlechtsdifferenzen
- Patrizier-Geschlechts
- Geschlechtsgruppen
- Geschlechtsausführwege
- Geschlechts-Chromosomen
- Geschlechtswahnsinn
- Geschlechts-Chromatins
- Geschlechtszellenbildung
- Geschlechtsbestimmungen
- Geschlechtsdifferenz
- Geschlechtszweig
- Geschlechtsreflektierende
- Geschlechtskennzeichnung
- Geschlechtssystems
- Geschlechtsverkehres
- Geschlechtshöcker
- Geschlechtsausdruck
- Geschlechtsdeterminierung
- Geschlechtszuschreibung
- Geschlechtschromatin
- Geschlechtskontakten
- Geschlechtsausbildung
- Geschlechtswege
- Geschlechtswarze
- Geschlechtskategorien
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Prätor |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Philosophie |
|
|
Sprache |
|
|