Streitkräfte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Streitkraft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Streit-kräf-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
væbnede styrker
|
Streitkräfte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
styrker
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
væbnede
![]() ![]() |
unsere Streitkräfte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vores væbnede
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
Streitkräfte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
armed
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
military forces
|
Streitkräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forces .
|
multinationalen Streitkräfte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
multinational force
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
relvajõud
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
relvajõudude
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vägede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
joukot
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
joukkojen
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
asevoimien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
forces armées
|
Streitkräfte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
forces
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
armées
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les forces
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
δυνάμεων
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ένοπλες δυνάμεις
|
Streitkräfte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
δυνάμεις
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ένοπλες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
forze armate
|
Streitkräfte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
forze
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
armate
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forze militari
|
Streitkräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
delle forze
|
Streitkräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le forze
|
Streitkräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esercito
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
presenza
![]() ![]() |
israelischen Streitkräfte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
forze israeliane
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
spēku
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bruņoto
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bruņoto spēku
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pajėgų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
strijdkrachten
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
troepen
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
troepenmacht
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
strijdmachten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zbrojnych
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sił zbrojnych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
|
Streitkräfte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
forças
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
armadas
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
das forças
|
Streitkräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Streitkräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forças militares
|
unsere Streitkräfte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nossas forças armadas
|
israelischen Streitkräfte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
forças israelitas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
armate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
styrkor
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
styrkorna
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
väpnade
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
väpnade styrkorna
|
Streitkräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
styrkornas
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
väpnade styrkor
|
Streitkräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
militära styrkor
|
unsere Streitkräfte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
våra väpnade
|
unsere Streitkräfte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
våra väpnade styrkor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ozbrojených síl
|
Streitkräfte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ozbrojené sily
|
Streitkräfte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ozbrojených
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ozbrojené
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
síl
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jednotky
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sily
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
oboroženih sil
|
Streitkräfte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sile
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sil
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oborožene sile
|
Streitkräfte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oborožene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fuerzas
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fuerzas armadas
|
Streitkräfte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
armadas
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
las fuerzas
|
Streitkräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
las fuerzas armadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ozbrojené síly
|
Streitkräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
síly
![]() ![]() |
Streitkräfte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ozbrojených sil
|
Streitkräfte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ozbrojených
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Streitkräfte |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fegyveres
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Streitkräfte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3954. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Streitkräften
- Luftstreitkräfte
- Teilstreitkräfte
- Kampftruppen
- Seestreitkräfte
- Teilstreitkraft
- Luftverteidigung
- Armeen
- Spezialeinheiten
- Panzertruppen
- Militärpolizei
- militärischen
- Militäreinheiten
- Bodentruppen
- Luftstreitkräften
- Armee
- Armeeeinheiten
- Stationierung
- NATO-Truppen
- Verteidigungsministerium
- Hauptquartier
- Kommandeure
- Teilstreitkräften
- Polizeieinheiten
- verbündeter
- Besatzungsarmee
- Streitkraft
- Verteidigungsministeriums
- NATO-Staaten
- Kampfeinheiten
- Befreiungsarmee
- Polizeikräfte
- Heeresverbände
- Freiwilligenverbände
- militärische
- Fallschirmjägern
- militärischer
- Armeeführung
- Militärberater
- Oberkommandierender
- Oberkommandierende
- Eliteeinheit
- Kommandeuren
- Militäroperationen
- Polizeiaufgaben
- Kommandostruktur
- Militärbasen
- Militärmission
- Freiwilligenarmee
- Kriegsfall
- US-Truppen
- Waffengattungen
- Einheiten
- stationieren
- Territorialverteidigung
- Eliteeinheiten
- Sowjetarmee
- Lufthoheit
- Expeditionskorps
- Kontingents
- Militärführung
- zivilen
- Gendarmerie
- Besatzungstruppen
- Militärdoktrin
- Marinestreitkräften
- Heereseinheiten
- Rheinarmee
- Interventionstruppen
- freifranzösischen
- Panzerverbände
- Bundeswehr
- alliierten
- Truppen
- Personalstärke
- Marineoperationen
- Panzereinheit
- Hauptquartiers
- ARVN
- Spezialeinheit
- Truppenverbänden
- US-Streitkräften
- Truppenstärke
- Palyam
- Achsenmächte
- Truppenverbände
- Militärische
- Kriegsführung
- Wehrpflichtige
- Alliierten
- Panzereinheiten
- Aufstandsbekämpfung
- operierenden
- Kommandostrukturen
- Heeresführung
- Wehrpflichtigen
- Golani-Brigade
- Invasionstruppen
- Stabschef
- Befehlshabern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Streitkräfte
- die Streitkräfte
- Streitkräfte in
- Streitkräfte der
- Streitkräfte und
- Streitkräfte im
- der Streitkräfte der
- amerikanischen Streitkräfte
- britischen Streitkräfte
- russischen Streitkräfte
- sowjetischen Streitkräfte
- alliierten Streitkräfte
- israelischen Streitkräfte
- Streitkräfte der Vereinigten Staaten
- die Streitkräfte der
- Streitkräfte in Deutschland
- Streitkräfte , die
- der Streitkräfte der Vereinigten Staaten
- der Streitkräfte und
- Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland
- Streitkräfte . Die
- Streitkräfte in der
- Streitkräfte in Europa
- der Streitkräfte der Welt
- Die Streitkräfte der
- der Streitkräfte in
- die Streitkräfte der Vereinigten Staaten
- Streitkräfte der UdSSR
- Streitkräfte und der
- der Streitkräfte im
- Streitkräfte . Sie
- Streitkräfte der Republik
- britischen Streitkräfte in
- Streitkräfte und die
- Streitkräfte im Zweiten
- Streitkräfte der USA
- der Streitkräfte der UdSSR
- die Streitkräfte und
- alliierten Streitkräfte in
- die Streitkräfte in
- Streitkräfte ( FüS
- Konventionelle Streitkräfte in Europa
- italienischen Streitkräfte
- der Streitkräfte , die
- der Streitkräfte und der
- sowjetischen Streitkräfte in
- deutschen Streitkräfte
- amerikanischen Streitkräfte in
- alliierten Streitkräfte im
- britischen Streitkräfte im
- Streitkräfte der Vereinigten Staaten und
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀaɪ̯tˌkʀɛftə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hefte
- Spezialkräfte
- Hilfskräfte
- Kräfte
- Ladengeschäfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Rettungskräfte
- Lehrkräfte
- Beihefte
- Geschäfte
- Fahrgeschäfte
- Sicherheitskräfte
- Arbeitskräfte
- Luftstreitkräfte
- Mächte
- Jahreshälfte
- setzte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- zweifelhafte
- Gefechte
- Brennelemente
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- dauerhafte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- vorletzte
- drängte
- Sedimente
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Momente
- verdrängte
- Landsknechte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- rätselhafte
- fabelhafte
- Grundrechte
- zwölfte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- massenhafte
- übersetzte
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- taufte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Unterkünfte
- sprengte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
- vorstellte
- schmerzhafte
- Talente
- Kontinente
- Blasinstrumente
- Experte
- fünfte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- Rechte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- ernsthafte
- Vorgesetzter
- Großmächte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Rezepte
- Besatzungsmächte
Unterwörter
Worttrennung
Streit-kräf-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Streit
kräfte
Abgeleitete Wörter
- US-Streitkräfte
- Streitkräftebasis
- Streitkräfteausschuss
- NATO-Streitkräfte
- Streitkräfteamt
- Streitkräfteunterstützungskommando
- Streitkräfteführungskommando
- Streitkräfteausschusses
- Streitkräfteunterstützungskommandos
- GUS-Streitkräfte
- Streitkräfteplanung
- Streitkräftegemeinsame
- ABDA-Streitkräfte
- Streitkräftestruktur
- UN-Streitkräfte
- Streitkräftegattungen
- Streitkräfteamtes
- Streitkräfteangehörigen
- Streitkräfteführung
- Streitkräftekommando
- Streitkräftereform
- Streitkräfteeinsatz
- Streitkräfteführungskommandos
- DDR-Streitkräfte
- Streitkräfteamts
- Streitkräfteziele
- Nato-Streitkräfte
- Streitkräfteplanungsprozess
- Vichy-Streitkräfte
- Koalitions-Streitkräfte
- Streitkräfteministerien
- Streitkräftemuseums
- Marine-Streitkräfte
- ICBM-Streitkräfte
- U-Boot-Streitkräfte
- JNA-Streitkräfte
- Streitkräfteminister
- Streitkräftekommandant
- Commonwealth-Streitkräfte
- Dominion-Streitkräfte
- Streitkräftepersonals
- Streitkräfte-Ausschuss
- Streitkräftemanagement
- Nguyễn-Streitkräfte
- UdSSR-Streitkräfte
- See-Streitkräfte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FüS:
- Führungsstab der Streitkräfte
-
GSSD:
- Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland
-
KSE:
- Konventionelle Streitkräfte in Europa
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
General |
|
|
General |
|
|
General |
|
|
General |
|
|
U.S. |
|
|
U.S. |
|
|
Panzer |
|
|
Deutschland |
|
|
Feldherr |
|
|
Libanon |
|
|
Chile |
|
|