Bündnisses
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bünd-nis-ses |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bündnisses |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
присъединена
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bündnisses |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
alliancens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bündnisses |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
alliance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bündnisses |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
liittouman
![]() ![]() |
Bündnisses |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
liiton
![]() ![]() |
des Bündnisses |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
liittokunnan
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bündnisses |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
alliantie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
des Bündnisses |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sojuszu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bündnisses |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
alliansens
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bündnisses hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35141. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.47 mal vor.
⋮ | |
35136. | Siebenbürger |
35137. | Werbeagentur |
35138. | blicken |
35139. | schriftstellerische |
35140. | schwankte |
35141. | Bündnisses |
35142. | Kobayashi |
35143. | überlappen |
35144. | Conflict |
35145. | abschnittsweise |
35146. | rhythmische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- demokratischen
- Allianz
- oppositionellen
- Bündnispartner
- Konservativen
- Parteienspektrums
- Regierungssystems
- Parteiprogramms
- Referendums
- liberalen
- radikaleren
- außerparlamentarischen
- parteiübergreifenden
- Führungsanspruch
- reformistischen
- Sozialdemokraten
- Parteiensystems
- Schulterschluss
- konservativen
- reformorientierten
- Reformprogramms
- demokratischer
- Friedenspartei
- Monarchisten
- Wahlkampfs
- Linken
- Richtungsstreit
- regierenden
- postkommunistischen
- Regierungspolitik
- Partei
- demokratische
- Wahlsieg
- vereinten
- Fundis
- Verfassungsentwurfs
- sozialistisch
- kleindeutschen
- Mehrheitssozialdemokraten
- internationalistischen
- Demokratie
- realpolitischen
- Westbindung
- Politikwechsel
- FVdG
- außenpolitischen
- Realos
- radikalen
- Gruppierungen
- Gründungserklärung
- föderalistischen
- regierende
- Reformkurs
- Splittergruppen
- Friedensresolution
- vereintes
- aufkündigte
- autokratischen
- bürgerlich-demokratischen
- Generalstreiks
- Moderados
- Sozialismus
- Demokratisierung
- Parlamentarisierung
- Regierungsübernahme
- linksorientierten
- wirtschaftsliberalen
- Parlamentsarbeit
- radikaldemokratischen
- Mehrparteiensystems
- Friedenspolitik
- Verhandlungsführer
- liberale
- Gaullismus
- Parteistrukturen
- monarchistischen
- Kriegskredite
- Sympathisanten
- populistischen
- antirepublikanischen
- Kurswechsel
- separatistischen
- Machtverlust
- Parlamentariern
- Zweiparteiensystem
- bürgerlich-liberalen
- deutschfreundlichen
- Unterzeichnung
- Zentralisten
- Abstimmungskampf
- liberal-demokratischen
- Parteiführern
- Führungspersönlichkeiten
- gemäßigteren
- Rätedemokratie
- Erstunterzeichner
- Massenpartei
- Kriegspolitik
- Dreiklassenwahlrechts
- Ökosozialisten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Bündnisses
- eines Bündnisses
- Bündnisses mit
- des Bündnisses mit
- Bündnisses zwischen
- dieses Bündnisses
- Bündnisses der
- Bündnisses gegen
- Bündnisses für
- eines Bündnisses mit
- Bündnisses war
- Bündnisses von
- des Bündnisses zwischen
- Bündnisses mit den
- Bündnisses mit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʏntnɪsəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ergebnisses
- Gefängnisses
- Verständnisses
- Gedächtnisses
- gewisses
- Grundrisses
- Bekenntnisses
- Wahlergebnisses
- Ereignisses
- Verhältnisses
- bisheriges
- britisches
- österreichisches
- chinesisches
- elektronisches
- kaiserliches
- klassisches
- heißes
- günstiges
- quadratisches
- US-amerikanisches
- Schlosses
- Erdgeschosses
- mächtiges
- Abschnittes
- ausführliches
- notwendiges
- touristisches
- indisches
- kräftiges
- Busses
- häufiges
- einziges
- kompositorisches
- lyrisches
- prächtiges
- Kirchenschiffes
- historisches
- schwieriges
- nachhaltiges
- Fisches
- beachtliches
- männliches
- akustisches
- übliches
- romanisches
- bürgerliches
- Begriffes
- deutschsprachiges
- einiges
- ökonomisches
- französisches
- ungarisches
- magisches
- landwirtschaftliches
- japanisches
- Stadtschlosses
- weißes
- zusätzliches
- Abschlusses
- gewöhnliches
- praktisches
- strategisches
- astronomisches
- weibliches
- brasilianisches
- italienisches
- schwedisches
- polnisches
- pädagogisches
- eigentliches
- mechanisches
- Obergeschosses
- Schiffes
- königliches
- weltliches
- großes
- außerordentliches
- Neues
- vollständiges
- freundschaftliches
- tätiges
- katholisches
- Nebenflusses
- christliches
- klassizistisches
- gesellschaftliches
- tropisches
- jüdisches
- sonstiges
- Passes
- durchschnittliches
- niederländisches
- spanisches
- ursprüngliches
- unterirdisches
- kritisches
- Sitzes
- juristisches
- ordentliches
Unterwörter
Worttrennung
Bünd-nis-ses
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Mitte-links-Bündnisses
- Mitte-Links-Bündnisses
- Mitte-Rechts-Bündnisses
- NATO-Bündnisses
- Mitte-rechts-Bündnisses
- Klima-Bündnisses
- YoDA-Bündnisses
- Ulivo-Bündnisses
- Likud-Bündnisses
- BürgerBündnisses
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BZÖ:
- Bündnisses Zukunft Österreich
-
BüSGM:
- Bündnisses für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Liegnitz |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Volkstribun |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Lothringen |
|
|
Schweiz |
|
|