Überfluss
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Über-fluss |
Nominativ |
der Überfluss |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Überflusses |
- - |
Genitiv |
dem Überfluss dem Überflusse |
- - |
Akkusativ |
den Überfluss |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Überfluss |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
izobilju
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Überfluss hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46444. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.03 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Überdruss
- zehrt
- vergeuden
- Unbill
- gewöhnt
- Unheil
- faul
- verderben
- Langeweile
- zügeln
- Genüssen
- kümmerlich
- Ehrgefühl
- mitfühlend
- Liebenswürdigkeit
- wegzuwerfen
- schreckt
- verschwinde
- schuften
- Familiensinn
- kurzsichtigen
- Mut
- Schlechtigkeit
- tadeln
- verabscheuen
- Selbstzweifeln
- instinktiv
- unberechenbaren
- frönen
- begierig
- blamieren
- verachten
- einreden
- ungehemmt
- gönnen
- schadet
- Lebensgeister
- wecken
- Mitgefühl
- verderblichen
- Geringsten
- Erstaunen
- ritterlich
- entgleitet
- liebende
- irgendwie
- unermesslichen
- erbärmliche
- aufrichtige
- Schuldbewusstsein
- Lebensziel
- Taktgefühl
- beschmutzen
- Boshaftigkeit
- allerlei
- Gefühl
- Scham
- Schlafengehen
- fürsorglichen
- Geldverdienen
- zügellose
- jedermanns
- Lebenswillen
- erntet
- übel
- wovor
- erhaschen
- Dreistigkeit
- Jugendlichkeit
- Mitmenschen
- niemanden
- ungehobelten
- grauenvollen
- vernünftig
- aufrichtig
- grauenhaft
- genüsslich
- denkt
- unerschöpflichen
- purer
- fürchten
- schenken
- Geduld
- aufzuwachsen
- Zusammensein
- sehnen
- scheut
- Grobheit
- nähren
- dagewesen
- erträgt
- Wertvolles
- beschenken
- Selbstzweifel
- Lastern
- trachtet
- lästigen
- Furcht
- dazustehen
- straft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- allem Überfluss
- im Überfluss
- Überfluss an
- im Überfluss vorhanden
- Überfluss und
- und Überfluss
- Überfluss auch
- den Überfluss
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐflʊs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Abfluss
- Ausfluss
- Grenzfluss
- Zufluss
- Quellfluss
- Fluss
- Einfluss
- Nebenfluss
- Schluss
- Studienabschluss
- Aufschluss
- Reichsdeputationshauptschluss
- Malus
- Anschluss
- Zusammenschluss
- Jahresabschluss
- Plus
- Zyklus
- Romanzyklus
- Entschluss
- Phallus
- Stimulus
- Verschluss
- Beschluss
- Kurzschluss
- Abschluss
- Universitätsabschluss
- Schulabschluss
- Hauptschulabschluss
- plus
- Romulus
- Ausschluss
- Platonismus
- Orgasmus
- Patriotismus
- Cyrus
- Sozialismus
- Gambrinus
- Mechanismus
- Exorzismus
- Dualismus
- Naturalismus
- Journalismus
- Staphylococcus
- Epirus
- Demetrius
- Thesaurus
- Vulkanismus
- Pegasus
- Minimalismus
- Autismus
- Austrofaschismus
- Sinus
- Darwinismus
- versus
- Liberalismus
- Schuss
- Sexismus
- Jodokus
- Justus
- Claudius
- Christus
- Kommunismus
- Algorithmus
- Absolutismus
- Fokus
- Morbus
- Kolonialismus
- Zirkus
- Venus
- Impressionismus
- Minus
- Quintus
- Blasius
- Kaukasus
- Anastasius
- Fundamentalismus
- Typhus
- Opportunismus
- Celsius
- Isthmus
- Uranus
- Negus
- Matthäus
- Vilnius
- Nationalsozialismus
- Calvinismus
- Linienbus
- Satanismus
- Humus
- Valerius
- Nationalismus
- Humanismus
- Gestus
- Primus
- Virus
- Nihilismus
- Corpus
- Augustus
- Individualismus
Unterwörter
Worttrennung
Über-fluss
In diesem Wort enthaltene Wörter
Über
fluss
Abgeleitete Wörter
- Überflussgesellschaft
- Überflusswirtschaft
- Überflussparadoxon
- Überflussgesellschaften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fluss |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
New Jersey |
|