Physiognomie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Physiognomien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Phy-si-o-gno-mie |
Nominativ |
die Physiognomie |
die Physiognomien |
---|---|---|
Dativ |
der Physiognomie |
der Physiognomien |
Genitiv |
der Physiognomie |
den Physiognomien |
Akkusativ |
die Physiognomie |
die Physiognomien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Physiognomie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
physiognomy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Physiognomie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fisionomia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Physiognomie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92988. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92983. | Optimierungen |
92984. | Schießsport |
92985. | Probeaufnahmen |
92986. | Karsamstag |
92987. | Satirezeitschrift |
92988. | Physiognomie |
92989. | Hohenzollernstraße |
92990. | flächige |
92991. | Bedfordshire |
92992. | unfertige |
92993. | seichte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lebendigkeit
- Lebhaftigkeit
- Ausdrucksweise
- Verspieltheit
- Nacktheit
- suggestiven
- Gestik
- Direktheit
- Dargestellten
- Innigkeit
- naturalistisch
- Stilisierung
- Theatralik
- Beobachtungsgabe
- irritierende
- Metaphern
- metaphorischen
- Intimität
- formelhaften
- Oberflächlichkeit
- hintergründigen
- Zartheit
- Pinselführung
- Natürlichkeit
- Subtilität
- Bewegtheit
- Sensibilität
- überzeichnete
- Genialität
- Mimik
- feinsinnigen
- Wesensart
- ausdrucksstark
- Ironie
- subtiler
- Gestus
- Üppigkeit
- grotesk
- eindringlicher
- Künstlichkeit
- Lebensgefühls
- pathetischer
- Regungen
- Leidenschaftlichkeit
- expressiv
- Kultiviertheit
- plakativ
- stereotypen
- Raffinesse
- Gesichter
- grotesken
- phantasievollen
- Tonfall
- Blicks
- Figurenzeichnung
- gekonnte
- Charakterzüge
- groteske
- irritierend
- erzählerischer
- Ausdrucksform
- verklärte
- Charaktereigenschaften
- morbiden
- verblüffenden
- Behutsamkeit
- ambivalente
- Nachahmung
- Zeitlosigkeit
- realistischen
- lebensnah
- Geringschätzung
- schonungslosen
- Tragik
- Bildkomposition
- Nachdenklichkeit
- Selbstgefühl
- archetypischen
- ausdrucksstarke
- Zerbrechlichkeit
- nihilistischen
- instinktiven
- Gesten
- Vornehmheit
- Doppelbödigkeit
- verbildlicht
- Vorstellungskraft
- Frauenfiguren
- wohltuend
- Charakterzeichnung
- Ausdruckskraft
- Handlungsführung
- Erzählweise
- stereotype
- Verfremdung
- Leichtigkeit
- nachdenklichen
- Absurdität
- Bildkompositionen
- Gleichgültigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Physiognomie
- die Physiognomie
- Physiognomie und
- Physiognomie der
- Physiognomie des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fyzi̯oɡnoˈmiː
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Chemie
- Autonomie
- Ökonomie
- Geothermie
- Blasphemie
- Taxonomie
- Astronomie
- Akademie
- Leukämie
- Epidemie
- Biochemie
- Anatomie
- Gastronomie
- Ergonomie
- Polygamie
- Anämie
- Alchemie
- Elektrochemie
- remis
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Naomi
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Kartographie
- Physiologie
- mi
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Choreografie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Biographie
- Theologie
- Pharmakologie
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Orthographie
- Hegemonie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Pornografie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Monographie
- Paläographie
- Assyriologie
- Ironie
- Wallonie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
- Tetralogie
- Amnestie
- Sinologie
- Psychologie
- Pestepidemie
- Kolonie
Unterwörter
Worttrennung
Phy-si-o-gno-mie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Physiognom
ie
Abgeleitete Wörter
- Physiognomien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philologe |
|