zugänglichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-gäng-li-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tilgængeligt
![]() ![]() |
zugänglichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tilgængelige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
accessible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
accessible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
accessibili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
prieinamą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
toegankelijke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
acessível
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
prístupnej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zugänglichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
dostopnih
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zugänglichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17803. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.40 mal vor.
⋮ | |
17798. | Hannelore |
17799. | bearbeiten |
17800. | Ott |
17801. | 1573 |
17802. | Université |
17803. | zugänglichen |
17804. | zusammenarbeitete |
17805. | México |
17806. | länglich |
17807. | 196 |
17808. | ausgebildeten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zugängliche
- zugänglich
- zugänglicher
- zugängliches
- zugängig
- unzugänglich
- eingezäunt
- erreichbaren
- überblicken
- gepflegten
- Besucherzentrum
- beleuchteten
- verstreuten
- Höhlenforschern
- Zugangsmöglichkeiten
- Terrassen
- Wanderern
- Geländes
- zusammenhängenden
- Grotten
- Privatleute
- spärliche
- Websites
- anzutreffenden
- Fundamentreste
- Zugänge
- Nutzung
- Kartenmaterial
- dezentral
- Forschungszwecken
- Räume
- Bäder
- steinernen
- Teilbereiche
- Nutzungsmöglichkeiten
- Privatstraßen
- beleuchtete
- Räumlich
- nichtöffentlichen
- reichhaltigen
- erhaltende
- verschütteten
- ausgewählte
- verstreut
- boten
- exponierten
- nicht-öffentliche
- Beständen
- Teilbereichen
- Nordwestseite
- einstmals
- dezentralen
- Weinkeller
- unberührte
- zerfallenen
- geschützter
- Forschungszwecke
- angelegte
- dürftig
- schutzwürdige
- abfallenden
- Anwohnern
- Ausblicke
- Sandstrände
- Luftaufnahme
- dergleichen
- Böschungen
- Nutzungsordnung
- Wikis
- nichtöffentliche
- Kurtaxe
- fachgerechten
- Geblieben
- ungenutzter
- Privatleuten
- Luftbilder
- Bestände
- verstreute
- Erhaltungs
- Säle
- reichhaltige
- Raum
- Palas
- Bäumen
- Nebengebäuden
- Befunden
- Terrain
- wichtigen
- Themenspektrum
- einladen
- reizvoll
- Anbietern
- nutzlos
- Startseite
- großräumig
- redaktionellen
- umgenutzt
- Steinmauern
- Bauernhöfen
- vorbereiteten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- öffentlich zugänglichen
- schwer zugänglichen
- frei zugänglichen
- nicht zugänglichen
- leicht zugänglichen
- allgemein zugänglichen
- zugänglichen Stellen
- Öffentlichkeit zugänglichen
- zugänglichen Quellen
- schwer zugänglichen Stellen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦuːˌɡɛŋlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
zu-gäng-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unzugänglichen
- freizugänglichen
- Unzugänglichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Distrikt |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Technik |
|
|
Fluss |
|
|
Physik |
|
|
Berlin |
|
|
Haydn |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Maler |
|
|
Fernsehserie |
|
|