Häufigste Wörter

Sammlungen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Sammlung
Genus Keine Daten
Worttrennung Samm-lun-gen

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Bulgarisch
Sammlungen
 
(in ca. 60% aller Fälle)
колекциите
de Präsident der Kommission . - Die europäische digitale Bibliothek nimmt die Herausforderung an , die Sammlungen unserer Nationalbibliotheken , Museen und ihrer Archive online verfügbar zu machen . Dies ist eine Hauptaufgabe unserer Zeit , den Reichtum unserer Kultur zu digitalisieren , zugänglich zu machen und zu bewahren .
bg Европейската дигитална библиотека , която се е заела с предизвикателството да въведе в интернет колекциите на нашите национални библиотеки , на музеите и техните архиви ; това е огромна задача за нашето време - да се цифровизира и съхрани богатството на нашата култура и да се осигури достъп до него .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Sammlungen
 
(in ca. 77% aller Fälle)
collections
de Getrennte Sammlungen erfolgen in Italien und im übrigen Europa .
en Separate collections are made in Italy and the rest of Europe .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Sammlungen
 
(in ca. 54% aller Fälle)
collezioni
de Das Verfahren , digitale Sammlungen zu vergrößern , ist sehr kostspielig und wird noch viele Jahre in Anspruch nehmen .
it Il processo di ampliamento delle collezioni digitali è molto costoso e richiederà molti più anni di lavoro .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Sammlungen
 
(in ca. 50% aller Fälle)
collecties
de Die Website hat es sich zur Aufgabe gemacht , den öffentlichen Zugang zu kulturellen Sammlungen aus ganz Europa so breit wie möglich zu fächern .
nl Haar missie is het publiek de grootst mogelijke toegang te bieden tot culturele collecties van heel Europa .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Sammlungen
 
(in ca. 92% aller Fälle)
colecções
de Griechenland hat offiziell erklärt , nur Ansprüche auf die Skulpturen , die einmal den Parthenon schmückten , sowie auf die Karyatide und die Säule des Erechtheions , geltend zu machen und keine weiteren Ansprüche auf Rückführung klassischer Kunstwerke zu erheben , die sich in anderen Museen oder Sammlungen des Vereinigten Königreichs oder anderer europäischer Länder befinden .
pt A Grécia reconheceu formalmente que reclama apenas a restituição dos mármores que outrora ornavam o Pártenon , as Cariátides e a Coluna do Erecteu , e que não reclama a restituição de obras de arte antigas que actualmente se encontram em museus ou colecções no Reino Unido ou noutro país europeu .
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Getrennte Sammlungen
 
(in ca. 83% aller Fälle)
Separovaný
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Sammlungen
 
(in ca. 74% aller Fälle)
colecciones
de Das kann erweitert werden , neue Möglichkeiten können zum Wohl von Millionen ausgebaut werden und ganze Sammlungen , die vorher für die meisten Menschen nicht zugänglich waren , können jetzt an vielen verschiedenen Stellen - öffentliche Bibliotheken , Schulen , Universitäten und in allen Bildungseinrichtungen - leicht zugänglich gemacht werden .
es Todo ello puede ampliarse , pueden ampliarse las nuevas oportunidades en beneficio de millones de personas , y colecciones enteras que permanecían inaccesibles a la mayoría de la sociedad serán ahora fácilmente accesibles en muchas terminales - bibliotecas públicas , colegios , universidades y en todos los establecimientos docentes .

Häufigkeit

Das Wort Sammlungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4883. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.16 mal vor.

4878. verlegte
4879. sahen
4880. Diego
4881. Jede
4882. Neumann
4883. Sammlungen
4884. Unfall
4885. Gast
4886. Jens
4887. Hochschulen
4888. mein

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Sammlungen von
  • Sammlungen des
  • Sammlungen der
  • die Sammlungen
  • den Sammlungen
  • Sammlungen und
  • und Sammlungen
  • der Sammlungen
  • Sammlungen in
  • privaten Sammlungen
  • öffentlichen Sammlungen
  • den Sammlungen des
  • die Sammlungen des
  • den Sammlungen der
  • Sammlungen , die
  • die Sammlungen der
  • Sammlungen des Museums
  • Die Sammlungen des
  • Sammlungen und Museen
  • der Sammlungen des
  • Sammlungen . Die
  • den Sammlungen von
  • Sammlungen der Stadt
  • die Sammlungen von
  • größten Sammlungen von
  • und Sammlungen in
  • Sammlungen der Universität
  • Sammlungen in den
  • und Sammlungen von
  • Sammlungen in der
  • der Sammlungen der
  • Sammlungen der Welt
  • privaten Sammlungen in
  • Sammlungen , darunter
  • die Sammlungen in
  • Sammlungen in Deutschland
  • Sammlungen von Kurzgeschichten
  • Sammlungen ,
  • Die Sammlungen der
  • der Sammlungen und
  • Sammlungen in Europa
  • zwei Sammlungen von
  • Die Sammlungen des Museums
  • Städtische Sammlungen
  • umfangreiche Sammlungen von
  • die Sammlungen des Museums
  • Städtischen Sammlungen
  • öffentlichen Sammlungen und
  • privaten Sammlungen und

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈzamlʊŋən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Samm-lun-gen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Hadith-Sammlungen
  • Kurzgeschichten-Sammlungen
  • Sprüche-Sammlungen
  • Kunst-Sammlungen
  • Essay-Sammlungen
  • Wachsenburg-Sammlungen
  • Urkunden-Sammlungen
  • CD-Sammlungen
  • Koan-Sammlungen
  • Bücher-Sammlungen
  • DVD-Sammlungen
  • Renga-Sammlungen
  • Novellen-Sammlungen
  • Haiku-Sammlungen
  • Wortschatz-Sammlungen
  • Foto-Sammlungen
  • Macke-Sammlungen
  • Minispiel-Sammlungen
  • Handschriften-Sammlungen
  • Keramik-Sammlungen
  • Epigramm-Sammlungen
  • Jazz-Sammlungen
  • Schau-Sammlungen
  • Renaissance-Sammlungen
  • Schefflenztal-Sammlungen
  • Fatwa-Sammlungen
  • Judaica-Sammlungen
  • Differentiae-Sammlungen
  • Grafik-Sammlungen
  • Best-Of-Sammlungen
  • Sahih-Sammlungen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Maler
  • , Manuskripte sowie anderes Kulturgut aus Museen und Sammlungen in der Region Marken sowie den Städten Rom
  • Wissenschaften und ihrer Einrichtungen “ sowie wertvolle historische Sammlungen wie z.B. Teile der sprachwissenschaftlichen Bibliothek Wilhelm von
  • kaum eine andere deutsche Universität über zahlreiche akademische Sammlungen und Museen . Insbesondere die 17 wissenschaftlichen Sammlungen
  • Bibliothek des Nationalen Geschichtsmuseums sind bekannt für ihre Sammlungen von Gravuren und Briefen . Weitere wichtige Bibliotheken
Maler
  • Besuchern pro Jahr . Die ersten nennenswerten militärhistorischen Sammlungen bzw . Ausstellungen in Finnland entstanden im frühen
  • Bekanntheitsgrad der finnischen Architektur gefördert . In den Sammlungen des Museums befinden sich u.a. 350.000 Entwurfs-Zeichnungen und
  • Wende , beendet wurden . Zu den heutigen Sammlungen des Museums zählen über 75.000 , vor allem
  • von über 500.000 Fotografien zu den führenden fotografischen Sammlungen Europas . Der Schwerpunkt der Bestände liegt im
Maler
  • Villa Farnesina , vor allem aber den Farnesischen Sammlungen . Elisabetta war seit dem 16 . September
  • Alwin Berger betreut wurde , und besuchte kleinere Sammlungen in Rom , Neapel , Venedig und Florenz
  • sich die Galleria Altieri , eine der wichtigsten Sammlungen von Papstgemälden , chronologisch geordnet und bis hin
  • In letzterer vor allem durch die Schenkung der Sammlungen Zely Bertolio und Gavino Clemente . Im Jahre
Maler
  • in : Focke-Museum . Ein Führer durch die Sammlungen , Bremen 1998 , S. 8-20 . Sandra
  • : Müller , München 1904 . Museen und Sammlungen . Wunder , Berlin 1903 . Das deutsche
  • Kulturpolitische Anmerkungen zum Umgang mit Kulturgütern aus öffentlichen Sammlungen im Zeitalter der Internetpublikation . In : Rundbrief
  • Methoden , Themen und Formen seiner Forschungen und Sammlungen . In : Ingo Wirth ( Hrsg. :
Maler
  • Posten des Konservators vor . Anschließend wurden alle Sammlungen Hoffmannseggs nach Berlin gebracht . Im Jahr 1820
  • ) . Er brachte trotz der Kriegswirren seine Sammlungen im Juni 1944 aus Kolberg nach Stralsund ,
  • Zwischen 1946 und 1949 wurden hier sichergestellte deutsche Sammlungen aus Hinterpommern , unter anderem aus Stolp ,
  • und vom Oberbürgermeister der Stadt Köln aus den Sammlungen entnommen worden war . Nach dem Krieg focht
Maler
  • von Rudolf Epp befinden sich in zahlreichen Öffentlichen Sammlungen , u. a. Kunsthalle Mannheim , Staatliche Kunsthalle
  • Kunsthalle , Hamburg 2007 , ISBN 978-3-87909-941-2 Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle - Die Galerie der Gegenwart
  • Kunsthalle , Hamburg 2008 , ISBN 978-3-412-20261-3 Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle - Die Galerie der Gegenwart
  • Kunsthalle , Hamburg 2008 , ISBN 978-3-87909-942-9 Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle - Die Galerie der Gegenwart
Maler
  • . Ihre Fotografien sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und werden in internationalen Ausstellungen gezeigt .
  • Seine Arbeiten sind unter anderem in vielen öffentlichen Sammlungen und Ausstellungen zu finden . Derzeit aktuelle Einzelausstellungen
  • Publikationen über den Künstler sowie Museen und öffentlichen Sammlungen , die Arbeiten von Olitski besitzen
  • gezeigt . Seine Arbeiten befinden sich in privaten Sammlungen und in Museen des In - und Auslandes
Berlin
  • Leihgabe . Eine der größten und wichtigsten privaten Sammlungen die jemals an die Bibliothek übergeben wurde .
  • Es werden auch von Zeit zu Zeit komplette Sammlungen versteigert , die zuvor in Museen aufbewahrt und
  • das Museum durch Unterstützung des französischen Staates seine Sammlungen erweitern , so dass sich das Museum in
  • Exponate nach dem Tod der Künstler in andere Sammlungen überführt wurden . Ein Teil der Sammlung war
Berlin
  • 70 institutionell verankerte und autonome Einrichtungen mit unterschiedlichen Sammlungen zu allen frauen - und lesbenbetreffenden Fragen .
  • die Wahrnehmung aller wissenschaftlichen Belange sowie für alle Sammlungen und die Infrastruktur des Joanneums . Darüber hinaus
  • fachliche Betreuung der Archivbestände , insbesondere um verschiedene Sammlungen , erfolgte vor allem durch Herbert Exenberger ,
  • Freiburg zu werben . Es konserviert die wissenschaftlichen Sammlungen des Kantons und dient als regionales Kompetenzzentrum zu
Archäologe
  • wieder kamen brauchbare Fundstücke zutage und vergrößerten die Sammlungen . Das Museum zog aus Platzmangel von einem
  • Die Funde der alten Grabungen wurden über zahlreiche Sammlungen verteilt und gelangten teilweise auch in Privatbesitz .
  • wenige Funde fanden den Weg in die städtischen Sammlungen Aschaffenburgs oder befinden sich im örtlichen Heimatmuseum .
  • die archäologischen Funde der darauffolgenden Jahre in drei Sammlungen aufgeteilt , untergebracht im Rathaus in Preslaw ,
Archäologe
  • der tatsächlichen Quelle des Nils entspricht . Seine Sammlungen überließ er dem Naturhistorischen Museum . Die Straße
  • , ein anderes Mal ein Proviantamt . Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums Mainz gehen auf das Jahr
  • Kunsthistorischen Museums wurden 1888 die Bestände der kaiserlichen Sammlungen jedoch aus dem Arsenal zu ihrem neuen Standort
  • die damals im Domanbau untergebracht waren . Diese Sammlungen waren aus den Exponaten des Naturwissenschaftlichen Vereins ,
Deutschland
  • , beteiligte sich am Aufspüren der berühmten französischen Sammlungen . Mit Führerbefehl vom 17 . September 1940
  • Inhalt verdrängte , entstand wieder ein Bedarf für Sammlungen , die das beste Neue aus dem Gebiet
  • „ Friedrichshain-Bunker “ auch zur Einlagerung ihrer eigenen Sammlungen . Am 2 . Mai 1945 besetzten russische
  • das Rote Kreuz geliefert . Durch die zahlreichen Sammlungen fiel der Unterricht meist ganz aus . Das
Schriftsteller
  • . Seit 1983 sind bei Mosaic Records folgende Sammlungen aus dem Blue Note Katalog erschienen : 1983
  • . Bei Mosaic Records sind seit 1983 folgende Sammlungen aus dem Decca-Katalog erschienen : 1993 Louis Armstrong
  • Außerdem sind bei Mosaic Records seit 1983 folgende Sammlungen aus dem Capitol-Katalog erschienen : 1993 : Benny
  • Center . Seit 1996 hat Winter verschiedene ausgewählte Sammlungen von Chess Notes in Buchform herausgebracht . Schachgroßmeister
Schriftsteller
  • Homosexualität . Ab 1538 gab er in Abständen Sammlungen dieser Briefe als Bücher heraus . Daneben veröffentlichte
  • Er publizierte über 500 Gedichte in etwa 20 Sammlungen , und seine Werke wurden in über 20
  • . Theaterkritiken dieser Jahre sind in vier ausgewählten Sammlungen veröffentlicht worden . Seine vielseitige Tätigkeit verschaffte ihm
  • , die Kurzgeschichten wurden später aber in anderen Sammlungen veröffentlicht . Die Veröffentlichung im deutschen Sprachraum gestaltete
Software
  • und tierischer Abnormitäten verbietet . Andere öffentlich zugängliche Sammlungen bestehen weiterhin . So sammelte beispielsweise der amerikanische
  • Objektbestand . Diese außergewöhnlichen und fachlich stark ausdifferenzierten Sammlungen zeichnen sich vor allem durch ihr Alter ,
  • Spinnen , festgestellten Übereinstimmungen mit denen aus den Sammlungen baltischen Succinits führte zur Annahme , dass der
  • nicht chronologisch , dürfte aber einen Fortschritt gegenüber Sammlungen darstellen , die sich an stilistischen Kriterien orientieren
Künstler
  • aller Welt sind Jodices Arbeiten heute Bestandteil der Sammlungen der Aperture Foundation in New York , des
  • Art in New York besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen von Gregory Masurovsky Originaldrucken .
  • insbesondere von antiken Münzen und Büchern . Seine Sammlungen befinden sich im heute im Hunterian Museum and
  • . Portfolios der AAA finden sich inzwischen in Sammlungen des Whitney Museum of American Art , des
Chemiker
  • München und 1 . Direktor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns . Ehe er sich an sein "
  • bis 2005 war er Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns . Von Oktober 2005 bis Mai 2007
  • , 1870 Referent in der Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden . Daneben
  • Es wird seit 1997 von den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns betreut . 1832 rief Regierungspräsident Ferdinand von
Mythologie
  • haben . Außerdem schuf Vatvat unter anderem kommentierte Sammlungen von je 100 Aussprüchen der vier rechtgeleiteten Kalifen
  • griechische Manuskripte und ist damit eine der größten Sammlungen griechischer Schriften . Außerdem hält man viele Bullen
  • Sammlungen von Rechtstexten in altirischer Sprache . Besonders die
  • der Spätantike und der byzantinischen Zeit sind einige Sammlungen solcher Sprichwörter erhalten geblieben . Die Verfasser dieser
Gattung
  • man einige Arten und Züchtungen auch in privaten Sammlungen . Aber auch in manchen tropischen Parks und
  • die gelb benadelten Zweige . Exemplare sind in Sammlungen , seltener auch in Gärten zu finden .
  • ist diese Art der häufigste Schädling in diesen Sammlungen . Als Imago ernährt sich der Käfer von
  • Gattung Racinaea dar . In privaten und botanischen Sammlungen sind diese Arten meist noch unter ihren alten
Komponist
  • , Ouvertüren , Märsche , Tänze . Viele Sammlungen enthalten auch populäre Stücke und neue , für
  • Gemischten Chor Saul von Händel ( Klavierauszug ) Sammlungen ( 1818 ) Kirchenmusik verschiedener Zeiten und Völker
  • , verschollen ) 3 Konzerte für Cembalo 6 Sammlungen Lieder etliche weitere Lieder und andere Werke in
  • geringfügige Bearbeitungen ) fremder Instrumentalwerke Z - Zeitgenössische Sammlungen Zunächst sind die Kantaten und anderen vokalen Großwerke
Paris
  • der Vereinten Nationen in Genf 2011 - Die Sammlungen zu Jean-Jacques Rousseau , Genf und Neuenburg 2013
  • zwischen Polen und dem Osmanischen Reich 2013 - Sammlungen der Bibliothèque Polonaise des Adam-Mickiewicz-Museum in Paris in
  • Bibliothèque nationale de France und in anderen großen Sammlungen der Mechitaristen in Venedig und Wien wie auch
  • Künstler . Der Verein betreut drei wichtige Pariser Sammlungen : 107 rue de Rivoli : Im Marsan-Flügel
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK