Frühling
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Frühlinge |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Früh-ling |
Nominativ |
der Frühling |
die Frühlinge |
---|---|---|
Dativ |
des Frühlings |
der Frühlinge |
Genitiv |
dem Frühling |
den Frühlingen |
Akkusativ |
den Frühling |
die Frühlinge |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
пролет
![]() ![]() |
Frühling |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
пролетта
![]() ![]() |
im Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
през пролетта
|
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Сараево заслужава европейска пролет
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
forår
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo fortjener et europæisk forår
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
spring
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
kevadel
![]() ![]() |
Frühling |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kevad
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sarajevo väärib Euroopa kevadet
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kevät
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo ansaitsee Euroopan kevään
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
printemps
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
pavasari
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sarajeva ir pelnījusi Eiropas pavasari
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
pavasarį
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sarajevas nusipelneuropietiško pavasario
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frühling |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
voorjaar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
wiosny
![]() ![]() |
Frühling |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
wiosna
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajewo zasługuje na europejską wiosnę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo merece uma Primavera europeia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo merită o primăvară europeană
|
verdient einen europäischen Frühling . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
merită o primăvară europeană .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
våren
![]() ![]() |
Prager Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pragvåren
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
jar
![]() ![]() |
Arabischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arabskej jari
|
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo si zaslúži európsku jar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pomlad
![]() ![]() |
Frühling |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
spomladi
![]() ![]() |
im Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spomladi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
primavera
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo merece una primavera europea
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
jaro
![]() ![]() |
Frühling |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jara
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarajevo si zaslouží evropské jaro
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Frühling |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tavasz
![]() ![]() |
Sarajevo verdient einen europäischen Frühling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Szarajevó megérdemel egy európai tavaszt
|
Häufigkeit
Das Wort Frühling hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7058. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.08 mal vor.
⋮ | |
7053. | organisierten |
7054. | Standorte |
7055. | mehrheitlich |
7056. | Nationalrat |
7057. | irischer |
7058. | Frühling |
7059. | schien |
7060. | langjährigen |
7061. | gegeneinander |
7062. | me |
7063. | vernichtet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Spätherbst
- Frühsommer
- Herbst
- Sommer
- Spätsommer
- Winter
- Frühjahr
- Sommers
- Frühherbst
- April/Mai
- Juli/August
- blühen
- Herbstes
- Frühlings
- Mai/Juni
- Oktober/November
- Februar/M
- September/Oktober
- Gewitter
- Januar/Februar
- Frühjahrs
- ärz
- Einmal
- Regenzeit
- Winters
- August/September
- Wind
- Sonnenaufgang
- November/Dezember
- Spätjahr
- Erwachen
- Heimkehr
- Hagel
- Flieder
- frisch
- Morgenrot
- Folgejahres
- Juni/Juli
- erscheinen
- Kokon
- Folgejahr
- wandernden
- ausgiebigen
- Aufwind
- Jahreshälfte
- Jahresanfang
- Kinderlieder
- Aussaat
- Gast
- Europatournee
- Liebenden
- geerntet
- Gehege
- Singvögel
- unterwegs
- Blätter
- Esel
- Kot
- luden
- Stumme
- betitelte
- gedeihen
- Wieder
- Feuchtgebiete
- wollt
- Gesängen
- abgesagt
- dt
- Kalenders
- vorfinden
- versammeln
- Krähe
- Schlosshof
- 2014
- cappella
- Oratorium
- Muße
- Einbruch
- auflösten
- turbulenten
- Verweilen
- op.
- Zwischenspiel
- artenreich
- Liedertafel
- Krenek
- Et
- erfolglose
- Dresen
- Lianen
- Debüts
- bevorstehenden
- nahenden
- Fassung
- Farne
- sehen
- adaptierten
- begleitenden
- verursachte
- Parzival
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Frühling
- Im Frühling
- Frühling und
- Prager Frühling
- im Frühling und
- Frühling und Herbst
- Frühling und Sommer
- Frühling , Sommer
- im Frühling und Herbst
- Frühling , Sommer , Herbst
- im Frühling und Sommer
- Frühling , Sommer , Herbst und
- Frühling und im
- Frühling . Die
- Im Frühling und
- im Frühling und im
- Frühling “
- Frühling und im Herbst
- Frühling , Sommer , Herbst und Winter
- Frühling ,
- Prager Frühling und
- Frühling und Frühsommer
- den Frühling
- Im Frühling und Sommer
- Frühling , Sommer und
- Frühling , Sommer , Herbst und Tod
- der Frühling
- im Frühling . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀyːlɪŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Feeling
- Bowling
- Controlling
- Wyoming
- Hietzing
- Bering
- Prüfling
- Drilling
- Training
- Liesing
- Schützling
- Lehrling
- Feigling
- Zwilling
- Probetraining
- Jüngling
- Fundraising
- Flüchtling
- Recycling
- Greding
- Meeting
- Häftling
- Riesling
- Smoking
- Währing
- Härtling
- Neuling
- Schädling
- Liebling
- Doping
- Outsourcing
- Abkömmling
- Wesseling
- Plattling
- Eindringling
- Roding
- Hering
- Schmetterling
- Sperling
- Findling
- Meidling
- Peking
- Döbling
- Curling
- Säugling
- Häuptling
- Looping
- Höfling
- Schilling
- Sonderling
- Ping
- Altötting
- fing
- Casting
- Lessing
- hing
- gering
- Thanksgiving
- Timing
- Voting
- Freising
- Rating
- Fucking
- Germering
- Spinning
- Ring
- Pocking
- Networking
- entging
- Althing
- empfing
- String
- erging
- Erding
- Happening
- Augenring
- Thing
- Pudding
- Swing
- sing
- nachging
- ring
- Messing
- Piercing
- Kenning
- Fasching
- E-Learning
- Ding
- Consulting
- beging
- Bodybuilding
- unterging
- Nürburgring
- überging
- Camping
- Autobahnring
- umging
- Marketing
- Mobbing
- Freilassing
Unterwörter
Worttrennung
Früh-ling
In diesem Wort enthaltene Wörter
Früh
ling
Abgeleitete Wörter
- Frühlings
- Frühlingsfest
- Frühlingspunkt
- Frühlingsanfang
- Frühlingsbeginn
- Frühlingserwachen
- Frühlingslied
- Frühlingspunktes
- Frühlingssinfonie
- Frühlingstag
- Frühlingstraße
- Frühlingsgefühle
- Frühlingsnacht
- Frühlings-Adonisröschen
- Frühlingsvollmond
- Frühlingszeit
- Frühlingsgöttin
- Frühlingszwiebeln
- Frühlingstraum
- Frühlingsstimmen
- Frühlingsblumen
- Frühlingspunkts
- Frühlings-Knotenblume
- Frühlingsfestes
- Frühlingslieder
- Frühlingsluft
- Frühlingssonate
- Frühlingsmarkt
- Frühlingsfestival
- Frühlingsmonaten
- Frühlingssturm
- Frühlingsstraße
- Frühlingsregen
- Frühlingsrollen
- Frühlingsopfer
- Frühlings-Halbmarathon
- Frühlingsfeste
- Frühlingskonzert
- Frühlingsäquinoktium
- Frühlinge
- Frühlingsboten
- Frühlingsmarathon
- Frühlingsglaube
- Frühlingstage
- M-Frühling
- Frühlingsanfangs
- Frühlingsferien
- Frühlingshimmel
- Frühlingsgarten
- Frühlingsmorgen
- Frühlings-Spark
- Frühlingsstürme
- Frühlings-Segge
- Frühlings-Vollmond
- Frühlingstagen
- Frühlingswind
- Frühlingsbote
- Frühlingswiese
- Frühlingsmärchen
- Frühlingsball
- Frühlingsfahrt
- Frühlingssonne
- Frühlingsenzian
- Frühlingshochwasser
- Frühlingsreigen
- Frühlingssalon
- Frühlingstreffen
- Frühlingsmonat
- Frühlingsgeneration
- Frühlingswetter
- Frühlingsabend
- Frühlingszauber
- Frühlingspreis
- Frühlingsvirämie
- Frühlingskranz
- Frühlingsfesten
- Frühlingsshow
- Frühlingskinder
- Frühlingsblüten
- Frühlingsfeier
- Frühlingsblüte
- Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche
- Frühlings-Krokus
- Frühlingszwiebel
- Frühlingsdreieck
- Frühlingseule
- Frühlings-Knollenblätterpilz
- Frühlingseinzug
- Frühlingspflanzen
- Frühlings-Rötling
- Frühlings-Äquinoktium
- Frühlingsmesse
- Frühlingsbilder
- Frühlingsknotenblume
- Frühlingsmond
- Frühlingsgott
- Frühlingsberg
- Frühlingsbild
- Frühlingstaube
- Frühlingskonzerte
- Frühlingssemester
- Frühlingsmelodie
- Frühlings-Adonis
- Frühlingsmusik
- Frühlingsplätzchen
- Frühlingslauf
- Frühlingsgewitter
- Frühlingsgruß
- Frühlingsschlacht
- Frühlingsblüher
- Frühlingserzählung
- Frühlingsbrauch
- Frühlingsklänge
- Frühlingsrolle
- Frühlingsreise
- Frühlingsstern
- Frühlingsspiel
- Frühlingsouvertüre
- Frühlingshügel
- Frühlingsgeophyten
- Frühlingsweg
- Frühlingstal
- Frühlingswald
- Frühlingsgrün
- Frühlingsschnee
- Frühlingsrauschen
- Frühlingová
- Frühlingsgedichte
- Frühlingsgedicht
- Frühlingsstimmung
- Frühlingsknollenblätterpilz
- Frühlingsschmuck
- Frühlingsfeiern
- Frühlingsbegräbnis
- Frühlingsmonate
- Frühlingsspaziergang
- Frühlingsäquinoktiums
- Frühlingskantate
- Frühlingswanderung
- Frühlingssession
- Frühlingshymne
- Frühlingssehnsucht
- Frühlingstanz
- Frühlingsnetz
- Frühlingsstrauß
- Frühlingswochen
- Frühlingsgemüse
- Frühlingsfests
- Frühlingsrausch
- Frühlingspflanze
- Frühlingsaspekt
- Frühlingsanlagen
- Herbst-Winter-Frühling
- Frühlingsträume
- Berber-Frühling
- Frühlingsrosen
- Frühlingsriten
- Frühlingsgleiche
- Frühlingsbotschaft
- Frühlingssymphonie
- Frühlingsfieber
- Frühlingsbräuchen
- Frühlingskräuter
- Frühlingsgöttinnen
- Frühlingspracht
- Frühlingssingen
- Frühlingsfee
- Frühlinghausen
- Frühlingsschwärmen
- Frühlingstraining
- Frühlingsanfängen
- Frühlingstour
- Frühlingsruhe
- Frühlingskind
- Frühlingsgeschichten
- Frühlingsbock
- Frühlingsgesang
- Frühlingsaugen
- Frühlingskonzerts
- Frühlingslüftchen
- Frühlingsblume
- Frühlingsrennen
- Frühlingsweihe
- Frühlingsschmerz
- Frühlingsallee
- Frühlingsahnen
- Frühlingsverheißung
- Frühlingsschwingen
- Frühlingsscharbockskraut
- Frühlingsshows
- Frühlingsfröste
- Frühlingsserie
- Frühlingsregatta
- Frühlingsmädel
- Frühlingsmarsch
- Tizi-Ouzou-Frühling
- Frühlingsanfange
- Frühlingsnahen
- Frühlingsahnung
- Fohlen-Frühling
- Frühlingskleid
- Frühling-Internationalen
- Frühlingsliebe
- Frühlingsphasen
- Frühlingshof
- Frühlingsdom
- Frühlingsmeisterschaft
- Frühlingbeginns
- Frühlinghauser
- FrühlingsLust
- Frühling.jpg
- Frühlingswein
- Frühlingsreif
- Frühlingsland
- Frühlingslust
- Frühlingsjazz
- Frühlingsfete
- Frühlingsfeld
- Frühlingsform
- Frühlingsnächten
- Frühlingshimmels
- Frühlingsbier
- Frühlinges
- Frühlingsflora
- Frühlingsnächte
- Frühlingsgefühl
- Frühlingsgasse
- Frühlingsgericht
- Frühlingsmorgens
- Frühlingsquelle
- Frühling-Äquinoktiums
- Frühlingsdämmerung
- Frühlingsbräuche
- Frühlingsschwebfliege
- Frühlingsbücher
- Frühlinganfang
- Frühlingskollektion
- Frühlingsakademie
- Frühlingsanfänge
- Frühlingsweise
- Frühlingssaison
- Zeige 191 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Tim Frühling
- Ludwig Frühling
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rammstein | FRüHLING IN PARIS | 2009 |
Keimzeit | Frühling | 1990 |
Nightnoise | Gott im Frühling | |
Kurt Masur | Strauss_ Richard : 4 letzte Lieder : I Frühling | |
Les Reines Prochaines | Der Frühling | |
Lili Ivanova | Frühling am Meer | |
Götz Alsmann | Wenn Es Frühling Wird (Live) (Bonus Track) | |
Kollektiver Brechreiz | Ich lieb den Frühling |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Syrien |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
London Underground |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fluss |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Bergsteiger |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Roman |
|
|
Album |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Komponist |
|