Häufigste Wörter

Fledermausarten

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Fledermausarten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92688. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.

92683. Bemannte
92684. Armeeführung
92685. Violeta
92686. Nouvel
92687. Singularitäten
92688. Fledermausarten
92689. Entwicklungsbank
92690. Starrachse
92691. writing
92692. Eurokrise
92693. Unterkühlung

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • Amphibienarten
  • Säugetierarten
  • Reptilienarten
  • Vogelarten
  • Brutvogelarten
  • Libellenarten
  • Heuschreckenarten
  • Ringelnattern
  • Insektenarten
  • Schlangenarten
  • Greifvogelarten
  • Fledermäuse
  • Froscharten
  • Fischotter
  • Erdkröten
  • Schreiadler
  • Spechtarten
  • Tierarten
  • Fischadler
  • Affenarten
  • Schmetterlingsarten
  • Eulenarten
  • Singvogelarten
  • Schwarzstorch
  • Steinadler
  • Uhus
  • Amphibien
  • Schwarzstörche
  • Limikolen
  • Antilopenarten
  • Murmeltiere
  • Greifvögel
  • Wildkatzen
  • Riesenotter
  • Drosselrohrsänger
  • Raubtiere
  • Schildkrötenarten
  • Watvögel
  • Alpenkrähe
  • Schilfrohrsänger
  • Kolkrabe
  • Watvögeln
  • Sikahirsche
  • Teichfledermaus
  • Bartgeier
  • Weißwedelhirsche
  • Ringelnatter
  • Beutelmeise
  • Spinnenarten
  • Kreuzottern
  • Sumpfrohrsänger
  • Stockenten
  • Reiherarten
  • Baummarder
  • Mauswiesel
  • Haubentaucher
  • Blaukehlchen
  • Maultierhirsche
  • Rohrweihe
  • Wasservögel
  • Blindschleichen
  • Muntjaks
  • Raubvögeln
  • Warzenschweine
  • Graugänse
  • Rotmilan
  • Neuntöter
  • Kreuzotter
  • Wachtelkönig
  • Teichrohrsänger
  • Waldkauz
  • Moorfrosch
  • Käferarten
  • Gebirgsstelze
  • Entenarten
  • Wespenbussard
  • Möwenarten
  • Schneehasen
  • Wildkaninchen
  • Eisvogel
  • Zwergtaucher
  • Schwarzmilan
  • Weißwedelhirsch
  • Alpendohle
  • Schwarzbären
  • Blässhühner
  • Bekassine
  • Großsäuger
  • Rothalstaucher
  • Dorngrasmücke
  • Hohltaube
  • Fischarten
  • Rohrammer
  • Graureiher
  • Erdkröte
  • Singvögeln
  • Weißstorch
  • Luchse
  • Wasseramsel
  • Steinmarder
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • verschiedene Fledermausarten
  • anderen Fledermausarten

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Fledermaus arten

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Naturschutzgebiet
  • Mausohr
  • Abendsegler
  • Wasserfledermaus
  • Myotis
  • Bechsteinfledermaus
  • abgebaut . Im Stadtwald leben unter anderem verschiedene Fledermausarten ( Braunes Langohr , Fransenfledermaus und Wasserfledermaus )
  • Nationalpark leben 15 der 24 in Deutschland vorkommenden Fledermausarten . Darunter Große Bartfledermaus , Braunes Langohr und
  • aber auch gefährdet , sind die hier vorkommenden Fledermausarten Großer Abendsegler und Zwergfledermaus und die Insektenarten wie
  • Kolkrabe und zahlreiche Meisenarten nachgewiesen . Weiterhin können Fledermausarten , wie der Große Abendsegler ( Nyctalus noctula
Naturschutzgebiet
  • Fauna des Hainichs sind die Wildkatze , 15 Fledermausarten , sieben Spechtarten und mehr als 500 holzbewohnende
  • Antechinus swainsonii und die Australische Breitzahnratte sowie fünf Fledermausarten . Unter den 62 nachgewiesenen Vogelarten sind besonders
  • gibt es 48 Säugetierarten , darunter bislang 15 Fledermausarten . Charakteristisch für den Hainich ist die Bechsteinfledermaus
  • Säugetierarten von der Insel bekannt , neben sechs Fledermausarten und dem Zwergfaultier die Mittelamerikanische Wollbeutelratte ( Caluromys
Naturschutzgebiet
  • Bemerkenswerte Säugetierarten sind Otter , Schneehase und verschiedene Fledermausarten , darunter die Mückenfledermaus . Häufiger kommen Rotfuchs
  • , Waldbaumläufer , Zwergschnäpper , Dachse , mehrere Fledermausarten und zahlreiche andere Arten . Auch Kraniche und
  • , Schreiadler , Steinadler und Wespenbussard . 22 Fledermausarten sind bis heute bekannt . Eine Spezialität des
  • Bisam - und Wanderratte sowie Spitz - und Fledermausarten , die Reptilien und Amphibien durch Ringel -
Biologie
  • ausstoßen . Neben der Möglichkeit , dass es Fledermausarten gibt , die höhere Frequenzen als bisher bekannt
  • einigen Tieren , so zum Beispiel bei manchen Fledermausarten , ist er funktional und kann als Ohrdeckel
  • Bedeutung . Er ist im Vergleich zu anderen Fledermausarten außergewöhnlich leistungsfähig und ermöglicht den Tieren , die
  • eine schnelle und vielfältige Aufteilung in verschiedenste neue Fledermausarten . Ein interessanter Nebeneffekt ist , dass Samen
New Jersey
  • Höhle kommt heute die Höhlenspinne und sieben verschiedene Fledermausarten vor . Bei einer Zählung im März 2006
  • vor . Von den 19 in Hessen lebenden Fledermausarten wurden bisher 15 nachgewiesen . Ein weiteres Charaktertier
  • als eine der wichtigsten Überwinterungsstätten von rund 20 Fledermausarten . Die Höhle ist dank den Strömungsaktivitäten des
  • eine beliebte Touristenattraktion . Die 13 noch lebenden Fledermausarten gehören folgenden fünf verschiedenen Familien an : Hasenmäuler
Florida
  • . Der Kleine Abendsegler gehört zu den europäischen Fledermausarten , für die ausgedehnte Wanderungen nachgewiesen sind .
  • Grotten bergen viele Lebewesen , beispielsweise etwa 30 Fledermausarten wie Fransenfledermaus , Wasserfledermaus , Kleine und Große
  • finden . In den unterirdischen Bereichen leben einige Fledermausarten , wie Kleine Hufeisennase , Mopsfledermaus und Großer
  • angetroffen . Gegenwärtig wird von den beiden häufigsten Fledermausarten nur noch das Große Mausohr angetroffen . Seit
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK