Müttern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Müt-tern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
майките
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
майки
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
на майките
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
mødre
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mødres
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mødrene
![]() ![]() |
von Müttern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mødres
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
mothers
![]() ![]() |
von Müttern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
of mothers
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
emade
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
emadele
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
emasid
![]() ![]() |
von Müttern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
emade
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
äitien
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
äitejä
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
äideille
![]() ![]() |
Müttern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
äitien ja
|
von Müttern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
äitien
|
Gesundheit von Müttern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
äitien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
mères
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
μητέρες
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
μητέρων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
madri
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
le madri
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mātēm
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
māšu
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mātes
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pēcdzemdību
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
motinų
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
motinoms
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
moeders
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
matek
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
matkom
![]() ![]() |
Müttern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
matek i
|
von Müttern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
matek
|
jungen Müttern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
młodych matek
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
mães
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
das mães
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
mamelor
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mamele
![]() ![]() |
von Müttern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
mamelor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
mödrar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
matiek
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
matkám
![]() ![]() |
Müttern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
matiek a
|
biologischen Müttern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
biologickým matkám .
|
von Müttern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
matiek
|
Kinder ihren Müttern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deti odobrané matkám
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
mater
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
materam
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
matere
![]() ![]() |
jungen Müttern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladih mater
|
berufstätigen Müttern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
zaposlenih mater
|
von Müttern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mater
|
Gesundheit von Müttern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
zdravja mater
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
madres
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
las madres
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
matek
![]() ![]() |
Müttern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
matkám
![]() ![]() |
von Müttern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
matek
|
Müttern und Vätern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
matek a otců
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Müttern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
anyák
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Müttern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42210. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.16 mal vor.
⋮ | |
42205. | Nachfolgeorganisation |
42206. | Mandy |
42207. | Muir |
42208. | schrumpfte |
42209. | Sünder |
42210. | Müttern |
42211. | Somalias |
42212. | Erdgeschosses |
42213. | absolutes |
42214. | Gladys |
42215. | Phänomens |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Jugendlichen
- Kleinkindern
- Schwangere
- Erwachsenen
- pflegebedürftigen
- Kleinkinder
- Heranwachsenden
- Pflegeeltern
- Säuglinge
- Schwangerschaften
- Babys
- Hilfsbedürftigen
- hilfsbedürftigen
- Kinderwunsch
- Wöchnerinnen
- häuslicher
- berufstätiger
- berufstätige
- bedürftigen
- Waisenkindern
- Pflegekinder
- Pflegefamilien
- Betroffenen
- Waisenhäusern
- verhaltensauffällige
- Schulalter
- heranwachsenden
- Suchtkranken
- berufstätigen
- Heranwachsende
- Witwen
- häusliche
- Notlagen
- Schuleintritt
- behinderten
- hilfsbedürftiger
- Heimen
- benachteiligten
- Kranken
- Kleinstkinder
- Ehefrauen
- pflegebedürftiger
- häuslichen
- Jugendämtern
- Unfruchtbarkeit
- Migrationshintergrund
- Hausgeburt
- hilfsbedürftige
- Bedürftigen
- betreuenden
- Kinderheimen
- kranke
- Pflegebedürftigen
- Jugendliche
- Heimkindern
- Pubertät
- pflegenden
- kranker
- Behinderter
- Sterblichkeit
- Pflegenden
- Waisen
- Hausfrauen
- Säuglingspflege
- Betreuungsangebote
- Lernbehinderung
- Drogenabhängigen
- Behinderten
- Krankheits
- Behinderungen
- Dienstboten
- Einschulung
- psychisch
- Krisensituationen
- Kranker
- Betreuern
- mütterliche
- chronisch
- Findelkinder
- Hilfsangebote
- Straßenkindern
- Gewalterfahrungen
- Hilfen
- Kindertagesbetreuung
- Epileptiker
- geistig
- Eheleuten
- Elternschaft
- Waisenkinder
- Vorsorgeuntersuchungen
- Eingliederungshilfe
- Notsituationen
- Kinderarbeit
- Familienarbeit
- Aufwachsen
- bedürftiger
- Erwachsene
- bedürftige
- Hilfesuchenden
- Behinderung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Müttern
- Müttern und
- den Müttern
- ihren Müttern
- von Müttern und
- Müttern mit
- und Müttern
- Müttern , die
- Müttern und Kindern
- Müttern in
- Müttern die
- Müttern zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmʏtɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- füttern
- Eltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Kräutern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Priestern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- kümmern
- erörtern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Klöstern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Bürgermeistern
- achtern
- Computern
- Halbleitern
- Ministern
- Kirchenvätern
- Altern
- erleichtern
- Hintern
- verschlechtern
- schüchtern
- Meistern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Torhütern
- Kilometern
- Jüngern
- Nestern
- Zwangsarbeitern
- Geistern
- Schultern
- Blättern
- Robotern
- Höhenmetern
- Vertretern
- Schwestern
- Töchtern
- erweitern
- Registern
- Dichtern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- Regimentern
- Rittern
- Schwiegereltern
- Nattern
- Wegbereitern
Unterwörter
Worttrennung
Müt-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Verein |
|
|
Deutschland |
|
|
Schauspieler |
|