Läsion
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lä-sionen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Lä-si-on |
Nominativ |
die Läsion |
die Läsionen |
---|---|---|
Dativ |
der Läsion |
der Läsionen |
Genitiv |
der Läsion |
den Läsionen |
Akkusativ |
die Läsion |
die Läsionen |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Läsion hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 91206. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.43 mal vor.
⋮ | |
91201. | Teilnehmende |
91202. | 1964-1965 |
91203. | Kirchenvätern |
91204. | Mahlen |
91205. | Wirtschaftshochschule |
91206. | Läsion |
91207. | einrichteten |
91208. | Behindertensport |
91209. | minderwertigen |
91210. | Bodengrund |
91211. | Gewöhnung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Atrophie
- Rückenmarks
- Läsionen
- Hirnhäute
- Ohrspeicheldrüse
- Verkalkungen
- Uveitis
- Miosis
- Hypertrophie
- Einklemmung
- Durchtrennung
- Sehnerven
- Schwellung
- Funktionsstörung
- Entzündung
- Nervenwurzeln
- Sensibilitätsstörungen
- Schädigung
- Mydriasis
- Herzkranzgefäße
- Zyanose
- Nervs
- granulomatöse
- zerebrale
- Blutung
- Stenose
- Punktion
- Fistel
- Hirnnerven
- Einblutungen
- Ptosis
- Lymphknoten
- Orbitopathie
- Bindehaut
- Fehlstellung
- Zwölffingerdarms
- respiratorischen
- Ruptur
- Einblutung
- histologisch
- Minderdurchblutung
- Nervenbahnen
- Bewegungseinschränkung
- Aderhaut
- Dysarthrie
- Parese
- Ösophagus
- Histologisch
- eitrige
- Durchblutungsstörung
- Reizung
- Nasennebenhöhlen
- Skelettmuskulatur
- Hypoplasie
- Brustkorbs
- Druckgefühl
- Arthrose
- Flüssigkeitsansammlung
- Paresen
- Koronararterien
- Unterfunktion
- Lendenwirbelsäule
- Hernie
- Ödem
- Keratitis
- Speiseröhre
- Pyelonephritis
- nekrotisierende
- Muskelhypotonie
- Zahnfleisches
- Nasenschleimhaut
- Luxation
- Rachens
- Muskelzuckungen
- Muskulatur
- Prostata
- sicca
- Nachtblindheit
- Darmes
- Abszess
- arterielle
- muskulären
- Lähmung
- Ultraschalluntersuchung
- Rektums
- Atemmuskulatur
- peripheren
- Kleinhirns
- Pulpitis
- Blutversorgung
- zystische
- Spastik
- venöse
- pulmonalen
- Herzmuskulatur
- Venen
- Schädigungen
- Hüftgelenks
- Exophthalmus
- Kontraktur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Läsion
- Läsion des
- eine Läsion
- einer Läsion
- die Läsion
- Läsion der
- Läsion im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
lɛˈzi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
Lä-si-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Läs
ion
Abgeleitete Wörter
- Läsionen
- Bankart-Läsion
- Läsionsstudien
- Hill-Sachs-Läsion
- Läsionshöhe
- SLAP-Läsion
- Pulley-Läsion
- Läsionsgröße
- Stener-Läsion
- Temporallappen-Läsion
- Janeway-Läsion
- Läsionsstelle
- Läsionsort
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Kaliningrad |
|