juristischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ju-ris-ti-schen |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (8)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
juridiske
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
juridisk
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de juridiske
|
und juristischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og juridiske
|
juristischen Personen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
juridiske personer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
legal
![]() ![]() |
juristischen Personen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
legal persons
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oikeudellisista
![]() ![]() |
juristischen Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oikeudellisista syistä
|
juristischen Personen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
oikeushenkilöiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
juridique
![]() ![]() |
juristischen Dienste |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
services juridiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
νομικές
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
νομικής
![]() ![]() |
juristischen Personen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
νομικά πρόσωπα
|
juristischen Personen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
νομικών προσώπων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
giuridico
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
giuridiche
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
giuridici
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
anche
![]() ![]() |
juristischen Dienste |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
servizi giuridici
|
juristischen Argumente |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
argomentazioni giuridiche
|
juristischen Personen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
persone giuridiche
|
juristischen Personen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
persone fisiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
juridische
![]() ![]() |
juristischen Dienste |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
juridische diensten
|
juristischen Personen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rechtspersonen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
jurídicas
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jurídicos
![]() ![]() |
juristischen Dienste |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
serviços jurídicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
juridice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
juridiska
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
juridisk
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
juridiskt
![]() ![]() |
juristischen Personen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
juridiska personer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
juristischen Person |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
právneho subjektu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pravnih
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pravne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
juristischen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
jurídicas
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jurídicos
![]() ![]() |
juristischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jurídica
![]() ![]() |
juristischen Dienste |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
servicios jurídicos
|
juristischen Personen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
personas jurídicas
|
Häufigkeit
Das Wort juristischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6634. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- juristische
- Juristischen
- rechtswissenschaftlichen
- anwaltlichen
- Juristische
- Assessor
- Gerichtspraxis
- akademischen
- Zivilrecht
- richterlichen
- Juristenausbildung
- juristisches
- rechtswissenschaftliche
- Dissertationsarbeit
- Examens
- Philosophischen
- Advokatur
- Jurisprudenz
- universitären
- Staatsrechts
- Staatsrecht
- abschloss
- Promotionsverfahren
- Handelsrecht
- Rigorosum
- LL.M
- Prädikatsexamen
- Diplom-Handelslehrer
- akademische
- Doktortitels
- LL.B
- postgradualen
- Jurastudiums
- wirtschaftswissenschaftlichen
- Juristisches
- Verwaltungswissenschaft
- Zweitstudium
- Doktorgrades
- ordentlichen
- Studienabschluss
- Kammergericht
- Volkswirtschaftslehre
- Prüfungskommission
- Diploms
- rechtswissenschaftliches
- Prüfung
- ordentliche
- Habilitationsverfahren
- Rechtsphilosophie
- Diplomprüfung
- Finanzwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaftlichen
- Studiums
- Kriminologie
- Politikwissenschaften
- Fach
- Universität
- Volkswirtschaft
- Dipl.-Kfm
- Magister-Abschluss
- Sponsion
- Berufstätigkeit
- Zulassungsprüfung
- Studienordnung
- Doktorgrade
- Methodenlehre
- Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaft
- Masterabschluss
- Lehrtätigkeit
- Betriebswirtschaftslehre
- Islamwissenschaften
- Lehrveranstaltungen
- Universitäten
- Nationalökonomie
- Staatslehre
- Wirtschaftsrecht
- Dozententätigkeit
- Wirtschaftswissenschaften
- Geschichtswissenschaften
- venia
- Diplom
- Studienzeit
- Fakultätsrat
- Politologie
- Dissertationsthema
- Vorprüfung
- wissenschaftlicher
- Juristen
- Universitätsausbildung
- Verwaltungswissenschaften
- Semestern
- Studienfächern
- Lehraufgaben
- Öffentliches
- erziehungswissenschaftlichen
- Wirtschaftspädagogik
- Erziehungswissenschaftlichen
- Wechselrecht
- Grundstudiums
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der juristischen
- der juristischen Fakultät
- juristischen Staatsexamen
- der juristischen Fakultät der
- ersten juristischen
- zweiten juristischen
- ersten juristischen Staatsexamen
- den juristischen
- juristischen Personen
- zweiten juristischen Staatsexamen
- juristischen Staatsexamen beendete
- und juristischen
- der juristischen Fakultät der Universität
- einer juristischen
- seiner juristischen
- im juristischen
- juristischen Staatsprüfung
- juristischen Ausbildung
- juristischen Vorbereitungsdienst
- ersten juristischen Staatsexamen beendete
- zweiten juristischen Staatsexamen beendete
- einer juristischen Person
- seiner juristischen Ausbildung
- der juristischen Fakultät und
- zweiten juristischen Staatsprüfung
- ersten juristischen Staatsprüfung
- ersten juristischen Staatsexamen beendete . Nach
- juristischen Staatsexamen ab
- juristischen Staatsexamen und
- den juristischen Vorbereitungsdienst
- und juristischen Personen
- der juristischen Fakultät der University of
- beiden juristischen Staatsexamen
- der juristischen Ausbildung
- der juristischen Fakultät in
- juristischen Personen des
- der juristischen Person
- juristischen Staatsexamen beendete . Anschließend
- juristischen Ausbildung trat
- von juristischen Personen
- ersten juristischen Staatsexamen beendete . Nach dem
- juristischen Staatsexamen abschloss
- juristischen Personen des öffentlichen
- juristischen Staatsexamen beendete . Nach dem Referendariat
- juristischen Staatsexamen beendete . Er
- Ersten juristischen Staatsexamen
- oder juristischen Person
- juristischen Staatsexamen sowie
- juristischen Person
- juristischen Fakultät der Harvard
- bei juristischen Personen
- ersten juristischen Staatsexamen ab
- juristischen Staatsexamen beendete . Nach Ableistung
- juristischen Staatsexamen war
- juristischen Staatsexamen beendete . Während
- juristischen Person des
- oder juristischen Personen
- juristischen Staatsprüfung ab
- juristischen Fakultät der Universität Leipzig
- seinen juristischen Vorbereitungsdienst
- dem juristischen Vorbereitungsdienst
- bestandenem juristischen Staatsexamen und
- zweiten juristischen Staatsexamen ab
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
juˈʀɪstɪʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- klassizistischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- archäologischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
- portugiesischen
- dynastischen
- romanischen
- walisischen
- georgischen
- technischen
- geografischen
- makroskopischen
- programmatischen
- physiologischen
- mexikanischen
- Aufständischen
- syrischen
- britischen
- rechtsrheinischen
Unterwörter
Worttrennung
ju-ris-ti-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- formaljuristischen
- Steuerjuristischen
- politisch-juristischen
- nicht-juristischen
- formal-juristischen
- nichtjuristischen
- fachjuristischen
- theologisch-juristischen
- wirtschaftsjuristischen
- militärjuristischen
- Militärjuristischen
- kirchenjuristischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Recht |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Historiker |
|
|