aufdecken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-de-cken |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufdecken |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
apura
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufdecken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
odhaliť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
aufdecken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
odhalit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort aufdecken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77899. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.
⋮ | |
77894. | Psychothriller |
77895. | Totem |
77896. | Steffan |
77897. | Täterschaft |
77898. | Stearns |
77899. | aufdecken |
77900. | Wiehengebirges |
77901. | Hochfrequenztechnik |
77902. | getextet |
77903. | gesellschaftspolitische |
77904. | Vorrecht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufzudecken
- vorhersehen
- manipulieren
- aufklären
- enthüllen
- voraussehen
- verleiten
- verdächtigen
- vorgetäuschte
- Beweisstücke
- sabotieren
- schaden
- vermeintliche
- vergewissern
- vorwerfen
- kompromittieren
- verkomplizieren
- vorgibt
- irritieren
- Hintermänner
- verschleiern
- Absichten
- provozieren
- aufzuklären
- Machenschaften
- belastende
- wissentlich
- erschleichen
- fesseln
- verdächtige
- scheitern
- aufzwingen
- vermeintlich
- Vorwände
- auffordern
- Verdachtsmomente
- abschrecken
- kompromittiert
- Unbeteiligten
- Verhaltensmuster
- Tathergang
- böswillige
- glaubhaft
- entwenden
- zufriedengestellt
- Mitwissen
- unüberlegte
- beschönigen
- bezichtigen
- vorgeht
- Falschaussagen
- peinliche
- vorschnell
- falschen
- erschüttern
- provoziert
- Vortäuschung
- disziplinieren
- Täter
- Tatbeteiligung
- eigennützig
- zwingt
- manipulierten
- Verdächtigen
- aussagen
- Vertuschung
- fehlgeleitet
- ansehen
- anwenden
- Preisgabe
- inkompetente
- belastenden
- Drohung
- falsche
- entkräften
- Täters
- böswillig
- Verdächtigungen
- einschreiten
- überdenken
- befragt
- zurückschrecken
- Drahtziehern
- widerspruchslos
- entlastenden
- denunzieren
- kriminelle
- zusprechen
- geschehen
- Denjenigen
- auskennen
- unbescholtenen
- vorzutäuschen
- erschießen
- Observierung
- erdenkliche
- scheinbar
- sonstwie
- Mordversuche
- verunsichern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufdecken und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌdɛkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hafenbecken
- verstecken
- Staubecken
- decken
- schmecken
- Schrecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- erstrecken
- Nebenstrecken
- Decken
- Verstecken
- Rückhaltebecken
- Heuschrecken
- Zwecken
- strecken
- Eisenbahnstrecken
- Zecken
- Forschungszwecken
- Flecken
- Schnecken
- Becken
- erwecken
- Ecken
- entdecken
- Taufbecken
- wecken
- Dreiecken
- einschätzen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Pressen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- unangemessen
- Entsetzen
- locken
- zusammenbrechen
- vergessen
- Linken
- versprechen
- Schwebebalken
- Tragflächen
- Felsbrocken
- fetten
- Hacken
- versetzen
- Socken
- voraussetzen
- ranken
- Brücken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Facetten
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- unterschätzen
- sinken
- abbrechen
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- bestechen
- Boutiquen
- Nacken
- Kassetten
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- verletzen
- Bodenschätzen
- Steffen
- Hypotheken
- Gedenkstätten
- sprechen
- Denken
- ertranken
- Grundsätzen
- Statuetten
- Grundstücken
- ersetzen
- Versprechen
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- Willebadessen
- Rolltreppen
- Backen
- Sitzplätzen
- Grabstätten
- freisetzen
Unterwörter
Worttrennung
auf-de-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufdeckenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Informatik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Roman |
|