enthüllen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-hül-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
enthüllen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tiedonantajien
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort enthüllen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99132. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
99127. | 1928-2009 |
99128. | approbiert |
99129. | Pluralität |
99130. | Großoffensive |
99131. | Richtfunk |
99132. | enthüllen |
99133. | 1922-1924 |
99134. | Testspielen |
99135. | Südbahngesellschaft |
99136. | Hoppecke |
99137. | Schwimmverein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- offenbaren
- entlarven
- beschwören
- willenlosen
- Scheinwelt
- verrate
- Untaten
- halluziniert
- rachsüchtige
- abgrundtief
- täuschen
- Atréjus
- Geschehenen
- bannen
- perfiden
- durchschauen
- heraufzubeschwören
- Umschweife
- offenbart
- hellseherische
- Schandtaten
- manipulieren
- intimsten
- opfern
- übersinnlichen
- phantasiert
- Verlassenen
- beleidigen
- willenlos
- aufdeckt
- heraufbeschwören
- fesseln
- Missetaten
- rätseln
- verfluchen
- beneiden
- Vorahnungen
- gequälten
- wahren
- gegenübertreten
- Ausweglosigkeit
- gegenübertritt
- verabscheuen
- herausfordert
- näherzukommen
- bloßstellen
- sühnen
- fleht
- unheilvolle
- wiedererkennen
- unerwiderte
- boshaften
- schwelgt
- Edelmut
- weiterleben
- auslebt
- hingeben
- schwelgen
- erretten
- überdenkt
- widerstrebt
- beschmutzen
- Koreander
- verwirren
- verstricken
- beschützen
- habgierigen
- aufdecken
- weiterzuleben
- grausigen
- barsch
- strafen
- Boshaftigkeit
- einreden
- verabscheut
- Blutdurst
- Rachegedanken
- Tagträumen
- trauern
- entgleitet
- AURYN
- dazustehen
- monströsen
- beteuern
- verspotten
- Treulosigkeit
- irgendjemandem
- grauenvollen
- leibhaftig
- perversen
- glauben
- wovor
- hegen
- betrauern
- wiedergutzumachen
- klarmachen
- unheilvollen
- spottet
- lästern
- einmischt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu enthüllen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈhʏlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Füllen
- erfüllen
- ausfüllen
- füllen
- Hüllen
- Scharfschützen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- Stützen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- unterstützen
- transzendentalen
- ideellen
- Ursprüngen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- prunkvollen
- offiziellen
- Abschlüssen
- vielen
- abstellen
- Mahlen
- sensiblen
- globalen
- Flüssen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- humorvollen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
- Kohlen
- Stollen
- zerfallen
- bereitstellen
- Keulen
- unterteilen
- Einflüssen
- Videospielen
- Wollen
- stillen
- Hauptrollen
- Papillen
- verurteilen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- fielen
- tollen
Unterwörter
Worttrennung
ent-hül-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
ent
hüllen
Abgeleitete Wörter
- enthüllenden
- enthüllend
- enthüllende
- enthüllendes
- Wirklichkeitenthüllen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|