Sportlern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sport-lern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
спортисти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
athletes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sportlaste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
urheilijoiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
αθλητών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
atleti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sportininkų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sporters
![]() ![]() |
Sportlern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
atleten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sportowców
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
atletas
![]() ![]() |
Sportlern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
desportistas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sportivilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
idrottsmän
![]() ![]() |
Sportlern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
idrottsutövare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
športovcov
![]() ![]() |
Sportlern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
športovcami
![]() ![]() |
jungen Sportlern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladých športovcov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
športnikov
![]() ![]() |
Sportlern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
športniki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
deportistas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sportovců
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sportlern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sportolók
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sportlern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19335. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.06 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Athleten
- Fahnenträger
- Fahnenträgerin
- Sommer-Paralympics
- Sommerspielen
- Paralympischen
- Eröffnungsfeier
- Wettkämpfen
- Sportler
- Sportarten
- Sportlerinnen
- olympischen
- Athletinnen
- Wettbewerben
- Paralympics
- Olympischen
- paralympischen
- Leichtathleten
- Flaggenträger
- Bogenschießen
- Olympiamannschaft
- Fußballturnier
- Medaillenspiegel
- Sprint-WM
- Sommerspiele
- Wettkampfstätten
- Goldmedaillen
- Bobfahren
- olympische
- Medaillen
- Gewichtheben
- Sportwettbewerben
- Wasserball
- Sommerturnier
- Wasserspringen
- Olympiade
- Olympiasiegen
- Albertville
- Geräteturnen
- Medaillengewinnerinnen
- Turnerinnen
- Einzelwettbewerben
- Sportart
- Zwischenspielen
- Eiskunstlauf
- entsendete
- Medaillengewinner
- Weltmeistertiteln
- Wintersportarten
- Sportwettkämpfen
- Panafrikanischen
- Winterspielen
- Fußballturnieren
- Fechten
- olympisch
- Einzelwettkämpfen
- Basketballturnier
- Eröffnungszeremonie
- Teilnehmerin
- Schwimmerinnen
- Wettkämpfe
- paralympische
- Winterspiele
- Kunstwettbewerben
- Fackellauf
- Radsport
- Mannschaftswettbewerben
- Degenfechten
- Wettkampfprogramm
- Eisschnelllauf
- Medaillengewinnern
- Olympiaden
- Sportgymnastik
- Segelwettbewerben
- Baseball-Weltmeisterschaft
- Biathletinnen
- Wettbewerbe
- Kunstturnen
- Organisationskomitee
- Silbermedaillen
- Boxen
- Schlussfeier
- Turnieren
- Synchronschwimmen
- Athletin
- nicht-olympischen
- Tauziehen
- Wettkampf
- Olympische
- Rhythmischen
- Olympiasiege
- Jugendspielen
- Weltmeisterschaftsmedaillen
- Weltmeisterschaften
- Gastgeberland
- IOC
- Kanurennsport
- Rudern
- Schwimmwettbewerbe
- leichtathletischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Sportlern ( allesamt Männer ) teil
- von Sportlern
- den Sportlern
- Sportlern und
- Sportlern in
- Sportlern teil
- bei Sportlern
- Sportlern aus
- Sportlern , die
- und Sportlern
- sechs Sportlern
- drei Sportlern
- fünf Sportlern
- Sportlern auch
- vier Sportlern
- zwei Sportlern
- gedopten Sportlern
- sieben Sportlern
- Sportlern , von
- acht Sportlern
- Sportlern ( drei
- Sportlern ( allesamt Männer ) an
- Sportlern ( vier
- elf Sportlern
- neun Sportlern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpɔʁtlɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wissenschaftlern
- Künstlern
- Ermittlern
- Baudenkmälern
- Denkmälern
- Tälern
- Grabmälern
- Adlern
- Entwicklern
- Fehlern
- Nationalspielern
- Mitschülern
- Wählern
- Zählern
- Malern
- Anglern
- Pfeilern
- Schriftstellern
- Partnern
- Herstellern
- Talern
- Darstellern
- Kellern
- Geschäftspartnern
- Gärtnern
- Siedlern
- Spielern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Käfern
- Priestern
- Opfern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- Angreifern
- bevölkern
- lockern
- beisteuern
- Anbietern
- Ackerbauern
Unterwörter
Worttrennung
Sport-lern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sport
lern
Abgeleitete Wörter
- DDR-Sportlern
- Outdoor-Sportlern
- E-Sportlern
- Profi-Sportlern
- US-Sportlern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
Medizin |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Frauen |
|
|
Uruguay |
|
|
Musik |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Pädagogik |
|