Beispielen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bei-spie-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
примери
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
eksempler .
|
Beispielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
illustrere
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Bl.a
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
examples
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
An Beispielen fehlt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Näidetest puudust
|
An Beispielen fehlt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Näidetest puudust ei
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näidetest puudust ei ole
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Näidetest puudust ei ole
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
esimerkkien
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
esimerkit
![]() ![]() |
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Esimerkeistä ei ole pulaa
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Esimerkeistä ei ole pulaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
exemples
![]() ![]() |
von Beispielen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
d'exemples
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les exemples ne manquent pas
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les exemples ne manquent pas
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
παραδειγμάτων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
esempi
![]() ![]() |
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Gli esempi non mancano
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Non mancano esempi in proposito
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Non mancano esempi in proposito
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Gli esempi non mancano
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
piemēriem
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Tādu
![]() ![]() |
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tādu piemēru ir daudz
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Tādu piemēru ir daudz
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pavyzdžių
![]() ![]() |
An Beispielen fehlt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Pavyzdžių netrūksta
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pavyzdžių netrūksta
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Pavyzdžių netrūksta
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
voorbeelden
![]() ![]() |
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er zijn voorbeelden te over
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przykładów jest mnóstwo
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Przykładów jest mnóstwo
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
exemplos
![]() ![]() |
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Não faltam exemplos
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Exemplos não faltam
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
exemple
![]() ![]() |
An Beispielen fehlt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nu lipsesc exemplele în
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
diesen Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dessa exempel
|
An Beispielen fehlt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Exempel saknas
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Exempel saknas inte
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Exempel saknas inte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
príkladov
![]() ![]() |
An Beispielen fehlt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Príklady rozhodne nechýbajú .
|
An Beispielen fehlt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Príklady rozhodne nechýbajú
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Príklady rozhodne nechýbajú
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Príklady rozhodne nechýbajú
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primerov ne manjka
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Primerov ne manjka
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ejemplos
![]() ![]() |
Beispielen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ejemplos .
|
An Beispielen fehlt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
No faltan ejemplos
|
Es fehlt nicht an Beispielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No faltan ejemplos
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
No faltan ejemplos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Beispielen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
příkladů
![]() ![]() |
An Beispielen fehlt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Máme dostatek příkladů
|
An Beispielen fehlt es nicht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Máme dostatek příkladů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
An Beispielen fehlt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Példákban nincs hiány !
|
Häufigkeit
Das Wort Beispielen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19588. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.02 mal vor.
⋮ | |
19583. | Lehrstuhls |
19584. | Intellektuellen |
19585. | Valentine |
19586. | about |
19587. | reduzierten |
19588. | Beispielen |
19589. | flacher |
19590. | Eroberer |
19591. | Niederländische |
19592. | leichtes |
19593. | Rente |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zeugnissen
- Beschreibungen
- Zusammenhängen
- Aspekten
- Analogien
- Ansätzen
- Belegen
- Darstellungsformen
- anschaulich
- Betrachtung
- Werken
- Paradigmen
- Begriffen
- Notationen
- Lehrbüchern
- veranschaulichen
- deskriptiven
- Definitionen
- konzeptuellen
- erläutern
- Grundbegriffen
- Phänomenen
- Kontext
- Kontexten
- typologischen
- didaktischen
- erläutert
- Zusammenhänge
- Blickwinkeln
- Annahmen
- Gegenüberstellung
- Standardwerken
- exemplarischen
- Textsorten
- exemplarisch
- anschaulichen
- beschreibenden
- methodischen
- paradigmatische
- Fachbegriffen
- Aspekte
- Schemata
- Widersprüchen
- Herangehensweisen
- Erscheinungsformen
- bildlicher
- Charakteristiken
- Perspektive
- lexikographischen
- Kontexts
- Eigenheiten
- anschaulicher
- Schlüssen
- Lexika
- Betrachtungsweisen
- biografischen
- thematischen
- Zusammenschau
- Gegenstandsbereich
- Sprachebenen
- Eigentümlichkeiten
- Darstellungsweisen
- Querverweise
- inhaltlichen
- Sprachgebrauchs
- terminologischen
- Implikationen
- Bedeutungsebenen
- Hinsichten
- sprachphilosophischen
- Problemstellung
- typographischen
- Theorien
- epistemologischen
- Anschaulichkeit
- Themenkreisen
- Hypothesen
- Sachverhalten
- Teilaspekten
- Referenzen
- philosophiegeschichtlichen
- nachzuzeichnen
- Gesetzmäßigkeiten
- Argumenten
- Begriffsbildungen
- Kulturräumen
- Fachdiskussion
- anekdotischen
- formalen
- Aspektes
- einführenden
- Entwicklungsphasen
- Theoriebildung
- Zitate
- Nachweisen
- abgehandelt
- Postulaten
- skizzieren
- Blickwinkel
- Paradoxien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit Beispielen
- von Beispielen
- Beispielen aus
- den Beispielen
- an Beispielen
- Beispielen für
- Beispielen der
- folgenden Beispielen
- Beispielen und
- Beispielen aus der
- vielen Beispielen
- Beispielen von
- und Beispielen
- Beispielen des
- diesen Beispielen
- zahlreichen Beispielen
- von Beispielen aus
- mit Beispielen aus
- Beispielen für die
- Beispielen aus dem
- Beispielen , die
- an Beispielen aus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbaɪ̯ˌʃpiːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
Bei-spie-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Code-Beispielen
- Best-Practice-Beispielen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|
|
Haydn |
|
|
Maler |
|
|
Philosoph |
|
|
Roman |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Sprache |
|
|
Historiker |
|
|
Software |
|
|
Volleyballspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Künstler |
|
|
Mexiko |
|