Kapitalisten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kapitalist |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ka-pi-ta-lis-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
kapitalister
![]() ![]() |
Kapitalisten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kapitalisterne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
capitalists
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
kapitalistid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kapitalistien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
capitalistes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
καπιταλιστές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
capitalisti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kapitālistiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
kapitalisten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
capitalistas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
kapitalisterna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kapitalistov
![]() ![]() |
Kapitalisten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kapitalisti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kapitalistom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kapitalisten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
capitalistas
![]() ![]() |
Kapitalisten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
los capitalistas
|
Häufigkeit
Das Wort Kapitalisten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54885. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
54880. | Charisma |
54881. | mondo |
54882. | Veritas |
54883. | Ansichtskarten |
54884. | Formaldehyd |
54885. | Kapitalisten |
54886. | Militärhistoriker |
54887. | schwebenden |
54888. | Kantenlänge |
54889. | Ländchen |
54890. | Maschinenanlage |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kapitalist
- Lohnarbeit
- kapitalistische
- Besitzenden
- Kapitalismus
- Profite
- Profit
- Besitzlosen
- Gewinnstreben
- Bürokratie
- ausbeuterischen
- Herrschenden
- Kleinbürgertums
- Klassenunterschiede
- Entfremdung
- untergrabe
- Verelendung
- Unfreiheit
- Opportunität
- fördere
- Rüstungswirtschaft
- bürokratisch
- Löhnen
- begünstige
- Sittenverfall
- Willkür
- Egoismus
- Zwang
- Konkurrenzdenken
- Entmenschlichung
- Arbeitskämpfe
- gerechte
- beeinflusse
- Schuldknechtschaft
- Eigeninteressen
- moralischem
- Machterhalt
- Feudalismus
- Ungerechtigkeiten
- entziehe
- Landverteilung
- totalitären
- Entwertung
- verhindere
- Machtpositionen
- resultiere
- entstehe
- erstrebenswerte
- erstreben
- Kleinfamilie
- berücksichtige
- Opportunismus
- Bevormundung
- maßvollen
- führe
- Despotismus
- bürokratischen
- drittens
- Rigorismus
- Machtausübung
- rigider
- Einzelner
- ignoriere
- feudalistischen
- unterdrückten
- aufgezwungene
- Unterdrückung
- Massenarbeitslosigkeit
- Rassenmischung
- ungerechter
- implizierte
- vernachlässige
- Volkswillen
- Volksmassen
- monarchisch
- eigennützigen
- ungehemmten
- Schwerfälligkeit
- verschärfende
- Machtmittel
- parteilich
- Schutzzoll
- ausblendet
- reduziere
- Handlungsmöglichkeiten
- bewirke
- Interessengegensätze
- behindere
- Machtinstrument
- bedrohe
- Triebfeder
- erzeuge
- rechtlos
- Zwängen
- Partikularinteressen
- erstrebenswert
- vernünftige
- abhänge
- Elterngeneration
- Disziplinierung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Kapitalisten
- der Kapitalisten
- den Kapitalisten
- Kapitalisten und
- des Kapitalisten
- und Kapitalisten
- dem Kapitalisten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kapitaˈlɪstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
Ka-pi-ta-lis-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kapitalistenklasse
- Kapitalistenlied
- Kapitalistenverbände
- Anti-Kapitalisten
- Kapitalistenschwein
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Wirtschaft |
|
|