Spielräume
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Spielraum |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Spiel-räu-me |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
маржове
![]() ![]() |
Es gibt kaum noch Spielräume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Почти не са останали маржове
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
margener
![]() ![]() |
Spielräume |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
marginer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
margins
![]() ![]() |
Spielräume |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
manoeuvre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
liikkumavaraa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
marges
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
περιθώρια
![]() ![]() |
Spielräume |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
τα περιθώρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
margini
![]() ![]() |
Es gibt kaum noch Spielräume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rimane un margine estremamente esiguo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
rezerves
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
marges
![]() ![]() |
Spielräume |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
speelruimte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Es gibt kaum noch Spielräume |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nie pozostawiono właściwie żadnych marginesów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
margens
![]() ![]() |
Es gibt kaum noch Spielräume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Praticamente já não existem margens
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
marginaler
![]() ![]() |
Spielräume |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
spelrum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Es gibt kaum noch Spielräume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neostali tu prakticky žiadne rezervy
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spielräume |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
márgenes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Es gibt kaum noch Spielräume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Szinte semmi mozgástér nem maradt
|
Häufigkeit
Das Wort Spielräume hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98884. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98879. | brillanter |
98880. | einberufene |
98881. | Skisprungkarriere |
98882. | sequence |
98883. | erstarkten |
98884. | Spielräume |
98885. | Staffan |
98886. | Packs |
98887. | Paret |
98888. | Compagno |
98889. | tragfähige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Handlungsspielräume
- Lebensstile
- Zielvorstellungen
- emanzipatorischer
- Wissensgesellschaft
- Spannungsfelder
- Lebenswelten
- Erziehungsziele
- Individualisierung
- Konjunkturen
- Entgrenzung
- kommunikative
- Orientierungen
- Pluralisierung
- ordnungspolitische
- Arbeitsgesellschaft
- Ökonomisierung
- Medienkonzentration
- Meinungsbildung
- gesamtgesellschaftliche
- Problemlage
- gesamtgesellschaftlichen
- Weltgesellschaft
- Prekarisierung
- gesellschaftspolitischer
- Werthaltungen
- politikwissenschaftlicher
- Interdependenz
- Lebenswelt
- Forschungsfreiheit
- systemtheoretische
- selbstbestimmte
- Wandlungsprozesse
- diskursive
- Medienwirkung
- Kreativität
- Lösungsversuche
- zukunftsfähig
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Privatheit
- Fremdwahrnehmung
- Konzeptionen
- Wirtschaftsordnung
- Alltagspraxis
- soziokultureller
- Mitbestimmung
- institutionalisierter
- lebensweltlichen
- Humanisierung
- Ungleichheiten
- Sozialisation
- Handlungs
- gesellschaftlicher
- zweck
- Wertewandel
- Globalisierung
- sozialpsychologische
- ökonomischer
- Bewegungsforschung
- Rationalität
- Sozialstaat
- Sozialität
- Subjektivierung
- Leitbilder
- Lebensgestaltung
- normative
- Leistungsgesellschaft
- Rückbindung
- sozialer
- Lebenslage
- Transformationsprozess
- Normativität
- Demokratietheorien
- Sozialstaats
- solidarischen
- Einzelaspekte
- Kritikfähigkeit
- Gouvernementalität
- kommunikatives
- Transnationale
- Veränderbarkeit
- Erlebnisgesellschaft
- Gegenstrategien
- Risikogesellschaft
- Transformationsprozesse
- Spezifik
- Problemfeld
- methodische
- Handelns
- Demokratietheorie
- Kernfragen
- soziokulturellen
- Dynamiken
- Sozialkapital
- kommunikativen
- Akzeptanz
- plädiert
- ethische
- Wissensproduktion
- normativer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Spielräume für
- Spielräume spezial
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpiːlˌʀɔɪ̯mə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Innenräume
- Reime
- Säume
- Ausstellungsräume
- Freiräume
- Nadelbäume
- Wohnräume
- Klassenräume
- Träume
- Räume
- Hohlräume
- Lebensräume
- Lagerräume
- Bäume
- Keime
- Laubbäume
- Obstbäume
- Zwischenräume
- geheime
- Naturräume
- Heime
- Laderäume
- Zeiträume
- Nebenräume
- Spielfilme
- Kurzfilme
- Kinofilme
- Stummfilme
- Baume
- Pflaume
- Bildschirme
- Horrorfilme
- Zeichentrickfilme
- Filme
- Dahme
- Systeme
- fromme
- Same
- Straßenname
- Leichname
- Helme
- Genome
- Damme
- Wasserstoffatome
- Nahrungsaufnahme
- Autonome
- Beschlagnahme
- wundersame
- nehme
- Schwärme
- Flamme
- Wirbelstürme
- Axiome
- Dome
- Böhme
- Mime
- Notaufnahme
- Polynome
- Ortsname
- Anteilnahme
- Zunahme
- maritime
- Stellungnahme
- Geiselnahme
- Schwämme
- Atome
- Maxime
- Fernsehprogramme
- Aufnahme
- Festnahme
- Wehrtürme
- komme
- Rufname
- bequeme
- Deckname
- Radioprogramme
- Wassertürme
- Trivialname
- Reklame
- Türme
- Wiederaufnahme
- Zuhilfenahme
- Kontaktaufnahme
- Arme
- Pantomime
- Inbetriebnahme
- angenehme
- Übernahme
- Beiname
- Telegramme
- Kostüme
- Wiederinbetriebnahme
- Stürme
- Palme
- stumme
- Epitome
- Baumstämme
- Extreme
- Kämme
- Summe
Unterwörter
Worttrennung
Spiel-räu-me
In diesem Wort enthaltene Wörter
Spiel
räume
Abgeleitete Wörter
- Interpretations-Spielräume
- Spielräume-Sendung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|