Bauboom
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Baubooms |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Bau-boom |
Nominativ |
der Bauboom |
die Baubooms |
---|---|---|
Dativ |
des Baubooms |
der Baubooms |
Genitiv |
dem Bauboom |
den Baubooms |
Akkusativ |
den Bauboom |
die Baubooms |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bauboom |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
boom
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bauboom hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81305. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81300. | Dohnanyi |
81301. | Argwohn |
81302. | aussagekräftig |
81303. | Reinhardswald |
81304. | Organisationsstrukturen |
81305. | Bauboom |
81306. | Verlegen |
81307. | entfachte |
81308. | aufgemalt |
81309. | Boswell |
81310. | Aiguille |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bevölkerungszuwachs
- Wirtschaftsaufschwung
- Aufschwung
- Bevölkerungsanstieg
- Bevölkerungsrückgang
- Entwicklungsschub
- Industrialisierung
- Landflucht
- Suburbanisierung
- Einwohnerzuwachs
- Bautätigkeit
- Baubooms
- Bevölkerungsschub
- Aufschwungs
- Zuzug
- Bevölkerungsschwund
- Wohnungsmangel
- Industrieansiedlungen
- stagnierte
- Rückgang
- Zustrom
- Bevölkerungsexplosion
- Bevölkerungswachstums
- Urbanisierung
- Auswanderungswellen
- Strukturwandel
- florierte
- Stadtflucht
- Abwanderung
- Lebten
- Wohnungsnot
- Bevölkerungswachstum
- boomenden
- Zuzugs
- boomende
- prosperierenden
- Prosperität
- Deindustrialisierung
- Grundstückspreise
- Textilmanufakturen
- prosperierende
- prosperierte
- Verstädterung
- boomte
- Abwanderungen
- Bevölkerungszuwachses
- Hochindustrialisierung
- Wohnungsknappheit
- Abwanderungswelle
- florierenden
- Bevölkerungsstruktur
- Zuwanderung
- Niedergangs
- expandierenden
- Auswanderungswelle
- Bevölkerungsdruck
- florierender
- erblühte
- Zuwanderungen
- Industriestädten
- florieren
- Arbeitskräftemangel
- 1880er-Jahren
- 1870er
- anzog
- Bevölkerungsanzahl
- Bevölkerungsverlust
- strukturschwache
- Agrarkrise
- Zuzüge
- strukturschwachen
- Gentrifizierung
- Einwanderungswelle
- 1840er-Jahren
- Zustroms
- 1880ern
- exportorientierten
- aufblühenden
- Bevölkerungsstand
- Wachstum
- Absatzmärkte
- Fernhandels
- Bevölkerungsrückgangs
- gedieh
- Binnenwanderung
- Strukturwandels
- Erwerbsmöglichkeiten
- Mechanisierung
- Eisenbahnbaus
- Wirtschaftsstruktur
- florierende
- Arbeitskräftebedarf
- Eisenbahnbau
- industrialisierte
- 1840er-Jahre
- 1880er
- 1860er-Jahren
- Missernten
- Wohnblocks
- Tuchproduktion
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen Bauboom
- Bauboom in
- Bauboom der
- ein Bauboom
- der Bauboom
- Bauboom ein
- den Bauboom
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbaʊ̯ˌbuːm
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Boom
- Erzbistum
- Heiligtum
- Wachstum
- Eigentum
- Privateigentum
- Ruhm
- Bürgertum
- Bistum
- Großherzogtum
- Zoom
- Königtum
- Böhm
- posthum
- Judentum
- Wirtschaftswachstum
- Irrtum
- Herzogtum
- Titularbistum
- postum
- Kaisertum
- Schrifttum
- Brauchtum
- Christentum
- Konsum
- Alkoholkonsum
- Staatseigentum
- Reichtum
- Altertum
- Fürstentum
- Heidentum
- Wechselstrom
- ehedem
- wirksam
- unternahm
- gleichsam
- Theorem
- Pogrom
- Axiom
- Forscherteam
- abnahm
- nachdem
- wem
- Sonnensystem
- Seraphim
- sparsam
- Livestream
- bequem
- Radom
- Salam
- gewaltsam
- Parfüm
- Extrem
- alledem
- Ohm
- Periodensystem
- Daressalam
- Kostüm
- seitdem
- Navigationssystem
- teilnahm
- Enzym
- Gehorsam
- bekam
- Syndrom
- System
- Idiom
- behutsam
- gemeinsam
- zunahm
- Mainstream
- Lehm
- indem
- Rhizom
- nahm
- Drehstrom
- grausam
- Synonym
- entkam
- einsam
- Regierungssystem
- unangenehm
- Astronom
- Gram
- Team
- unwirksam
- Waffensystem
- Ökonom
- Nervensystem
- Rom
- Schulsystem
- Rahm
- Brom
- bedeutsam
- Kohlenstoffatom
- Phonem
- extrem
- anonym
- aufmerksam
- Betriebssystem
Unterwörter
Worttrennung
Bau-boom
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bau
boom
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Einheit |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Manhattan |
|
|
Freistadt |
|
|
Kentucky |
|
|
Automarke |
|
|
Psychologie |
|