Bevölkerungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Bevölkerung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-völ-ke-run-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
befolkninger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
populations
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
populations .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
elanikkonna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
populations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
πληθυσμούς
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
πληθυσμοί
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
των πληθυσμών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
popolazioni
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alle popolazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
bevolkingen
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bevolking
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
populações
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
das populações
|
Bevölkerungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
as populações
|
Bevölkerungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
populações .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
populațiilor
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
populaţiilor
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
populațiile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
befolkningar
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
befolkningarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ihrer Bevölkerungen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ich ľudu .
|
ihrer Bevölkerungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ich ľudu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
prebivalstva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
poblaciones
![]() ![]() |
Bevölkerungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
las poblaciones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bevölkerungen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
obyvatelstvo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bevölkerungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81627. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81622. | Standsicherheit |
81623. | synchronisierten |
81624. | Burglengenfeld |
81625. | versinken |
81626. | Rüegg |
81627. | Bevölkerungen |
81628. | Geschäftsbereichen |
81629. | Freiamt |
81630. | Friesenheim |
81631. | Federball |
81632. | Damenteam |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bevölkerungsgruppen
- nomadischen
- Einwanderungen
- Wanderungsbewegungen
- Urbevölkerung
- Migrationsbewegungen
- Bevölkerungsbewegungen
- Migrationen
- Wanderungsbewegung
- Rückzugsgebieten
- sesshafter
- Tigerstaaten
- Nomadentum
- Zuwanderern
- Vermischung
- Bevölkerungszusammensetzung
- Rückwanderung
- Malaien
- Zuwanderer
- Indigenen
- Sesshaftigkeit
- demographisch
- Einwanderungswelle
- ausbreiteten
- Bevölkerungsverschiebungen
- Zuwanderung
- unterworfenen
- Siedlungsgebieten
- autochthonen
- Binnenwanderung
- Kulturen
- Massenauswanderung
- eingewanderten
- Nomadismus
- Afrikas
- Wirtschaftsformen
- Arbeitsmigranten
- einheimischen
- Diversität
- Koexistenz
- zugewanderten
- Wirtschaftsform
- Hautfarben
- Lebensgewohnheiten
- Peripherien
- Europäer
- Industrieländern
- Auswanderungswellen
- Staatsgebiete
- Westeuropa
- Nordasien
- Inlandes
- Tscherkessen
- Polygynie
- Gebieten
- Siedlern
- Küstenstaaten
- Südostasien
- Osteuropas
- Teilgruppe
- Kontinents
- ärmeren
- Wanderbewegung
- Landbevölkerung
- nordeuropäische
- genetischer
- breiteten
- vorherrschten
- Mischkultur
- Auswanderungswelle
- hypothetischen
- mitbrachten
- Benachteiligung
- eingewanderte
- auszusterben
- Schwellenländern
- Somali
- Evolutionsgeschichte
- Yoruba
- Entwicklungsbedingungen
- urbanen
- landlosen
- Dreieckshandel
- eingewandert
- ärmsten
- urbaner
- unterrepräsentiert
- beherrschten
- überrepräsentiert
- Kontinent
- graduellen
- Landbewohner
- nordeuropäischen
- geschlechtlicher
- Anrainerstaaten
- Ethnie
- Grenzziehungen
- antagonistischen
- Bildungsniveau
- aussterben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bevölkerungen in
- der Bevölkerungen
- die Bevölkerungen
- Bevölkerungen der
- den Bevölkerungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈfœlkəʀʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Be-völ-ke-run-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Provinz |
|
|
Einheit |
|
|
Niederbayern |
|
|
Recht |
|
|
Prätor |
|
|
Linguistik |
|