falsches
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fal-sches |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
falsches Dilemma |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
фалшива дилема
|
ein falsches Signal |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
погрешен сигнал
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
forkert signal
|
falsches |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
falsk
![]() ![]() |
falsches |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
forkert
![]() ![]() |
falsches Signal |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
forkert signal
|
ein falsches |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
et forkert
|
ein falsches Signal |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
et forkert signal
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
falsches Signal |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
wrong signal
|
ein falsches Signal |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
wrong signal
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
falsches Dilemma |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
võltsdilemma
|
falsches Dilemma ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
see võltsdilemma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
väärän
![]() ![]() |
falsches |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
väärä
![]() ![]() |
falsches Signal |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
väärän viestin
|
falsches Signal |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
täysin väärän
|
falsches Signal |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
väärä signaali
|
Das ist ein falsches Signal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on väärä signaali
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
falsches Signal |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mauvais signal
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
λανθασμένο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sbagliato
![]() ![]() |
falsches Signal |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
segnale sbagliato
|
ein falsches Signal |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
segnale sbagliato
|
ein falsches Signal |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
un segnale sbagliato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
falsches Signal |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nepareizu signālu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
falsches Herangehen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
klaidingas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
verkeerd
![]() ![]() |
falsches Bild |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
verkeerd beeld
|
ein falsches |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
een verkeerd
|
falsches Signal |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
verkeerd signaal
|
ein falsches Signal |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
een verkeerd signaal
|
ein falsches Signal |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
verkeerd signaal
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
errada
![]() ![]() |
falsches Signal |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sinal errado
|
ein falsches |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sinal errado
|
falsches Signal |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
errado
|
ein falsches Signal |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sinal errado
|
ein falsches Signal |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
um sinal errado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
falsches Dilemma |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dilemă falsă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
falsches |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
felaktig
![]() ![]() |
ein falsches Signal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
en felaktig signal
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
falsches Dilemma |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
umelú dilemu
|
ein falsches Signal |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zlý signál
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
falsches Dilemma |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nepotrebna dilema
|
falsches Signal |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
napačno sporočilo
|
falsches Herangehen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
neustrezen
|
falsches Dilemma ist |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
to nepotrebna dilema .
|
ein falsches Signal |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
napačno sporočilo
|
ein falsches Gefühl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
občutek varnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
falsches Signal |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
señal equivocada
|
ein falsches Signal |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
señal equivocada
|
ein falsches Signal |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
una señal equivocada
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
falsches Signal |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
špatný signál
|
ein falsches Signal |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
špatný signál
|
Häufigkeit
Das Wort falsches hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52715. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.87 mal vor.
⋮ | |
52710. | Wechsels |
52711. | Veolia |
52712. | Zarathustra |
52713. | stürmt |
52714. | Altertumswissenschaften |
52715. | falsches |
52716. | Mentalität |
52717. | wundersame |
52718. | Zwischenstationen |
52719. | Bundestagsabgeordneten |
52720. | Cyclocross |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bevorstehendes
- schlechtes
- unüberlegt
- leeres
- blindes
- einschleichen
- falsche
- unerwartetes
- irgendetwas
- sexuelles
- zuzugeben
- harmloses
- merkwürdiges
- verrate
- missverstehen
- anstrengen
- hinnimmt
- nachzusehen
- klarmachen
- irgendwie
- Fehltritte
- schiefgehen
- sinnloser
- passiere
- böswillig
- jemandem
- Geständnis
- kindliches
- Stehlen
- ereilen
- einreden
- Missverständnis
- bedauern
- vergewissert
- abstreiten
- glaubhaft
- Langeweile
- negatives
- Phantombild
- zugeben
- offenbaren
- vorzuwerfen
- dazustehen
- ungeschickter
- feststellt
- jemanden
- blamieren
- täuscht
- traumatisches
- perfektes
- übertreiben
- vertrautes
- anderes
- Verlegenheit
- aufdringliche
- Schwächling
- ärgerlich
- aufstand
- ernsthaftes
- dastehen
- vergangenes
- schmeißen
- Umschweife
- irgendjemandem
- jemand
- perfide
- ausdenken
- vergeuden
- misslingen
- grauenhaft
- sinnloses
- aufdrängt
- gedankenlos
- zwanghaft
- Tatmotiv
- androht
- wiedergutmachen
- wahrheitsgetreu
- instinktiv
- bedauere
- täte
- stutzig
- aussehe
- irgendein
- sichergehen
- zutraut
- verschweigen
- erwarte
- merkwürdig
- phantasiert
- sadistischer
- leichtfertig
- davonkommen
- durchschaut
- sprüht
- Schlimmste
- beleidigen
- problematisches
- Außenstehender
- verrät
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein falsches
- falsches Bild
- falsches Spiel
- ein falsches Bild
- durch falsches
- falsches Bild von
- falsches Alibi
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
falʃəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Salzes
- britisches
- österreichisches
- chinesisches
- elektronisches
- klassisches
- Umfeldes
- quadratisches
- US-amerikanisches
- Filmes
- deutsches
- touristisches
- indisches
- Inhaltes
- rasches
- kompositorisches
- lyrisches
- historisches
- Caches
- Fisches
- akustisches
- romanisches
- Bildes
- ökonomisches
- Feldes
- französisches
- ungarisches
- Erfolges
- magisches
- japanisches
- Gehaltes
- praktisches
- strategisches
- Fleisches
- astronomisches
- brasilianisches
- italienisches
- schwedisches
- polnisches
- pädagogisches
- mechanisches
- Spielfeldes
- Gewölbes
- Helmes
- Altes
- doppeltes
- altes
- kaltes
- katholisches
- klassizistisches
- tropisches
- jüdisches
- niederländisches
- spanisches
- unterirdisches
- kritisches
- juristisches
- Schildes
- medizinisches
- logisches
- evangelisches
- chemisches
- realistisches
- wildes
- taktisches
- russisches
- Wolfes
- städtisches
- Gräberfeldes
- Weltbildes
- Tisches
- afrikanisches
- Austausches
- optisches
- organisches
- politisches
- spezifisches
- europäisches
- provisorisches
- Holzes
- elektrisches
- bayerisches
- romantisches
- systematisches
- architektonisches
- Halses
- moralisches
- militärisches
- mildes
- Magnetfeldes
- Kultes
- gotisches
- archäologisches
- zeitgenössisches
- römisch-katholisches
- charakteristisches
- olympisches
- typisches
- Regenwaldes
- Holmes
Unterwörter
Worttrennung
fal-sches
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Computerspiel |
|