Überfischung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Überfischungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Über-fi-schung |
Nominativ |
die Überfischung |
die Überfischungen |
---|---|---|
Dativ |
der Überfischung |
der Überfischungen |
Genitiv |
der Überfischung |
den Überfischungen |
Akkusativ |
die Überfischung |
die Überfischungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
улов
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
прекомерен
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
прекомерният
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
прекомерен риболов
|
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Вторият проблем е прекомерният риболов
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Прекомерният риболов е безспорен факт
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
overfiskning
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
overfiskeri
![]() ![]() |
Überfischung und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
overfiskning og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
overfishing
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
over-fishing
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
overfishing .
|
Überfischung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
depletion
![]() ![]() |
der Überfischung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
overfishing
|
Wir wollen keine Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We do not want overfishing
|
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The second problem is overfishing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ülepüügi
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ülepüük
![]() ![]() |
Überfischung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ülepüügi ja
|
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teine probleem on ülepüük
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ülepüük on vaieldamatu tõsiasi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
liikakalastus
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
liikakalastuksen
![]() ![]() |
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toinen ongelma on liikakalastus
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
surpêche
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
la surpêche
|
Überfischung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
surexploitation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
υπεραλίευση
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
υπεραλίευσης
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
η υπεραλίευση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pesca eccessiva
|
Überfischung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sovrasfruttamento
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sfruttamento eccessivo
|
Überfischung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ittiche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pārzveju
![]() ![]() |
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Otrkārt , pārmērīgā nozveja
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pergaudymas yra neginčytinas faktas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Überfischung und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
overbevissing en
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Overbevissing is een onbetwistbaar feit
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
przełowienia
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
przełowienie
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nadmiernych połowów
|
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Drugi problem to przełowienie
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Przełowienie to bezdyskusyjny fakt
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sobrepesca
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sobreexploração
![]() ![]() |
Überfischung und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sobrepesca e
|
Wir wollen keine Überfischung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não queremos a sobrepesca .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
excesiv
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pescuitul excesiv
|
Überfischung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pescuit excesiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
överfiske
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
överfisket
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
överfiskning
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
överutnyttjande
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
utfiskning
![]() ![]() |
Überfischung und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
överfiske och
|
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det andra problemet är överfisket
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nadmerného
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nadmerného rybolovu
|
Überfischung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nadmerný
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nadmerný rybolov
|
Überfischung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rýb
![]() ![]() |
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Druhým problémom je nadmerný rybolov
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nadmerný rybolov je nesporným faktom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
prelova
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
prelov
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prekomernim ulovom
|
Überfischung und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
prelova in
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prelov je neizpodbitno dejstvo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
sobrepesca
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sobreexplotación
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nadměrného
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nadměrný rybolov
|
Überfischung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nadměrný
![]() ![]() |
Das zweite Problem ist Überfischung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Druhým problémem je nadměrný rybolov
|
Überfischung ist eine unbestrittene Tatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nadměrný rybolov je nesporný fakt
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Überfischung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
túlhalászás
![]() ![]() |
Überfischung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a túlhalászás
|
Häufigkeit
Das Wort Überfischung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74072. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74067. | Eisenindustrie |
74068. | Cromwells |
74069. | Dividing |
74070. | Mulai |
74071. | 1992-1996 |
74072. | Überfischung |
74073. | Festlands |
74074. | Praesens |
74075. | Gewerbefreiheit |
74076. | Lebensgeschichten |
74077. | grotesken |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wasserverschmutzung
- Entwaldung
- Gewässerverschmutzung
- Fischbestände
- Überweidung
- Abholzungen
- Bejagung
- Wilderei
- Übernutzung
- Aquakulturen
- Abholzung
- Brandrodungen
- Eutrophierung
- eingeschleppte
- Nährstoffeintrag
- eingeschleppten
- Wildbestände
- Ölverschmutzung
- Bodendegradation
- Bodenerosion
- Zersiedlung
- Überdüngung
- Abholzen
- Desertifikation
- Fischbestand
- Korallenbleiche
- Monokulturen
- Holzeinschlag
- Klimaveränderungen
- Ökosystem
- Fischbesatz
- Klimaerwärmung
- Verbuschung
- Artensterben
- Aquakultur
- anthropogene
- Bestandszunahme
- Wildverbiss
- Brandrodung
- Algenblüten
- Ökosysteme
- Nährstoffeinträge
- Nachstellung
- Versalzung
- Raubbau
- Klimaveränderung
- gefährdete
- Wanderfeldbau
- Dürreperioden
- Fischsterben
- Wasserqualität
- Wüstenbildung
- anthropogen
- Wasserstandsschwankungen
- Wildbestand
- anthropogenen
- Waldbrände
- Buschbrände
- extensiver
- Staudammbau
- Überflutungen
- Küstenerosion
- Fischfarmen
- Feuchtgebieten
- Entwässerungen
- Trockenlegungen
- Algenblüte
- Fischereiindustrie
- Wassermangel
- Zersiedelung
- Karibuherden
- Verschlammung
- Dürren
- anthropogener
- Vernässung
- Lebensgrundlage
- Verlandung
- Wiederansiedlung
- Dammbauten
- Bananenplantagen
- Meeresorganismen
- Wasserknappheit
- Fischgründe
- Aufforstungen
- Versandung
- Wellenschlag
- Monokultur
- Plastikmüll
- Wasserhaushalt
- Fischfangs
- Siedlungsdruck
- Biodiversität
- gefährdetsten
- Buschfeuern
- Staudämmen
- Viehbestände
- Zunahmen
- Meeresschildkröten
- Überschwemmungen
- Küstenfischerei
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- durch Überfischung
- Überfischung der
- die Überfischung
- der Überfischung
- Überfischung und
- und Überfischung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌyːbɐˈfɪʃʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Mischung
- Vermischung
- Genehmigung
- Verhaltensforschung
- Bewältigung
- Fälschung
- Betreuung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Raumforschung
- Benachrichtigung
- Verzeihung
- Wiedervereinigung
- Übereinstimmung
- Selbstbestimmung
- Sprachforschung
- Selbstverteidigung
- Flurbereinigung
- Täuschung
- Entschuldigung
- Einwilligung
- Abstimmung
- Schädigung
- Befreiung
- Vervielfältigung
- Belästigung
- Stimmung
- Marktforschung
- Ausfertigung
- Beschädigung
- Berücksichtigung
- Verstrickung
- Landesverteidigung
- Beeinträchtigung
- Veröffentlichung
- Ankündigung
- Auslöschung
- Einigung
- Verstaatlichung
- Mitbestimmung
- Bescheinigung
- Beendigung
- Prophezeiung
- Gesinnung
- Züchtigung
- Verständigung
- Überraschung
- Besinnung
- Fertigung
- Vereinigung
- Böschung
- Kündigung
- Beleidigung
- Reihung
- Unterbringung
- Zustimmung
- Erforschung
- Berichtigung
- Steinigung
- Bestätigung
- Baugenehmigung
- Besichtigung
- Freyung
- Reinigung
- Forschung
- Verstimmung
- Bereinigung
- Bedingung
- Huldigung
- Begnadigung
- Gewinnung
- Kreuzigung
- Streuung
- Verwirrung
- Rechtfertigung
- Volksabstimmung
- Beteiligung
- Betätigung
- Verwirklichung
- Verteidigung
- Enttäuschung
- Erhitzung
- Sondergenehmigung
- Vergangenheitsbewältigung
- Völkerverständigung
- Vorbedingung
- Beseitigung
- Begradigung
- Bestimmung
- Beschäftigung
- Vereidigung
- Landgewinnung
- Ausnahmegenehmigung
- Entschädigung
- Vergewaltigung
- Anschuldigung
- Selbstverwirklichung
- Sitzung
- Abfertigung
- Berechtigung
Unterwörter
Worttrennung
Über-fi-schung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Überfischungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Métro Paris |
|
|
Minnesota |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Insel |
|
|
Rebsorte |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Kaliningrad |
|