Prüm
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Prüm |
Nominativ |
Prüm |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Prüms |
- - |
Genitiv |
Prüm |
- - |
Akkusativ |
Prüm |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Prümaftalen
![]() ![]() |
Prüm |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Prüm-aftalen
![]() ![]() |
Prüm |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Prüm-traktaten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Prüm
|
von Prüm |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
the Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Prümi
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Prümi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Prümin
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Prümin
|
von Prüm |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Prümin sopimuksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
του Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prīmes
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Prīmes
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Priumo
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Priumo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Prüm
|
von Prüm |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
van Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
Prüm |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
z Prüm
|
von Prüm |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
z Prüm
|
von Prüm |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
traktatu z Prüm
|
von Prüm |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
de Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Prümfördraget
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Prümfördraget
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Prümskej
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Prümskej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
prümske
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prüm
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Prüm
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Prümské
![]() ![]() |
von Prüm |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Prümské smlouvy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Prüm |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Prümi
![]() ![]() |
Prüm |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
a Prümi
|
von Prüm |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
a Prümi
|
von Prüm |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Prümi
|
von Prüm |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
a Prümi Szerződés
|
Häufigkeit
Das Wort Prüm hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24371. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.31 mal vor.
⋮ | |
24366. | tu |
24367. | Kammerspiele |
24368. | Mehrheitswahl |
24369. | 1464 |
24370. | zuteil |
24371. | Prüm |
24372. | Much |
24373. | fließende |
24374. | Eutin |
24375. | Blockbau-Obergeschoss |
24376. | Fjodor |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bitburg
- Neuerburg
- Kyllburg
- Adenau
- Kelberg
- Cochem
- Kaisersesch
- Münstermaifeld
- Schönecken
- Senheim
- Pfalzel
- Daleiden
- Bernkastel
- Leidenborn
- Waxweiler
- Rhaunen
- Echternach
- Thalfang
- Untermosel
- Ahrweiler
- Rhens
- Harspelt
- Saarburg
- Simmern
- Gerolstein
- Daun
- Brohltal
- Dasburg
- Kempenich
- Herrstein
- Rommersheim
- Jünkerath
- Hermeskeil
- Wolsfeld
- Treis-Karden
- Otterberg
- Lissendorf
- Konz
- Goar
- Bleialf
- Vordereifel
- Kirn-Land
- Pellenz
- Altenahr
- Ruwer
- Irsch
- Trier
- Schweich
- Bernkastel-Kues
- Blankenrath
- Nohn
- Kyll
- Birkenfeld
- Wallersheim
- Hunsrück
- Halsenbach
- Kastellaun
- Emmelshausen
- Irrel
- Waldrach
- Welschbillig
- Nastätten
- Briedel
- Holsthum
- Körperich
- Lutzerath
- Sohren
- Wittlich
- Barweiler
- Mosel
- Waldfischbach-Burgalben
- Boppard
- Waldbreitbach
- Grimburg
- Landstuhl
- Hachenburg
- Berschweiler
- Klüsserath
- Kusel
- Wallhalben
- Daaden
- Pfalzfeld
- Nürburg
- Traben-Trarbach
- Wallmerod
- Kröv
- Enkirch
- Weilerbach
- Unkel
- Eschfeld
- Freimersheim
- Mettlach
- Alzey-Land
- Zerf
- Wawern
- Bruchmühlbach-Miesau
- Bendorf
- Enkenbach-Alsenborn
- Neumagen-Dhron
- Dhronecken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Abtei Prüm
- von Prüm
- Prüm und
- in Prüm
- Prüm im
- Verbandsgemeinde Prüm
- Prüm in
- der Prüm
- Prüm in Rheinland-Pfalz
- Kreis Prüm
- Prüm an
- Verbandsgemeinde Prüm an
- bei Prüm
- und Prüm
- Prüm in Rheinland-Pfalz . Sie
- Bitburg Prüm
- Prüm in der
- Kloster Prüm
- Prüm im Regierungsbezirk
- Kreis Prüm im
- Arrondissement Prüm
- Prüm ,
- Prüm . Die
- von Prüm und
- Prüm , die
- Prüm )
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Prüm
In diesem Wort enthaltene Wörter
Prü
m
Abgeleitete Wörter
- Bitburg-Prüm
- Prümer
- Prümm
- Prümzurlay
- Prümtal-Radweg
- Prümerburg
- Prümmer
- Prümtal
- Prümers
- Prüm-Land
- Prümscheid
- Prüm-Niederprüm
- Prümzurlays
- Prümper
- Prüms
- Prümtalbahn
- Prümerbach
- Prümtalradweg
- Prümquelle
- Prümmel
- Prüm-Laudesfeld
- Prümtalstraße
- Christoffel-Prüm
- Prüm-Wischeid
Eigennamen
Personen
- Regino von Prüm
- Wandalbert von Prüm
- Pierre Prüm
- Ansbald von Prüm
- Nikolaus von Prüm
- Markward von Prüm
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Wüstung |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|