Forschern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | For-schern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
изследователи
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
изследователите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
forskere
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forskerne
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
videnskabsmænd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
researchers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
teadlaste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
chercheurs
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
des chercheurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ερευνητών
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ερευνητές
![]() ![]() |
von Forschern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ερευνητών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ricercatori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
pētnieku
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pētniekiem
![]() ![]() |
von Forschern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pētnieku
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tyrėjų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
onderzoekers
![]() ![]() |
von Forschern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
van onderzoekers
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
badaczy
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
naukowców
![]() ![]() |
Forschern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
badaczy i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
investigadores
![]() ![]() |
Forschern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
investigadores e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
cercetătorilor
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
cercetători
![]() ![]() |
von Forschern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cercetătorilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
forskare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
výskumníkov
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
výskumných
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
výskumných pracovníkov
|
den Forschern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
výskumným pracovníkom
|
von Forschern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
výskumných pracovníkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
raziskovalcev
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
raziskovalcem
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
raziskovalci
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
raziskovalce
![]() ![]() |
Forschern zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
raziskovalcev med
|
von Forschern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
raziskovalcev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
investigadores
![]() ![]() |
Forschern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los investigadores
|
von Forschern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
investigadores
|
Forschern und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
investigadores y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
výzkumných pracovníků
|
von Forschern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
výzkumných pracovníků
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Forschern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kutatók
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Forschern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18129. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.33 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wissenschaftlern
- Naturwissenschaftlern
- Forschungsergebnissen
- angezweifelt
- Forscher
- untersuchten
- wissenschaftlich
- Forschungsinstituten
- erforschten
- Anthropologen
- erforscht
- Fachwissenschaftlern
- Forschergruppe
- Forschungsergebnisse
- Instituten
- untersucht
- Forschergruppen
- Mathematikern
- Physikern
- Ethnologen
- Wissenschaftern
- wissenschaftlichen
- Fachkollegen
- Forschungsprojekten
- Forschungsinstitutionen
- biomedizinischen
- Forschung
- Forschungsarbeiten
- Beobachtern
- Forschungsbereichen
- Praktikern
- Forschungsgruppen
- interdisziplinären
- Feldstudien
- Wissenschaftler
- Genetischen
- Fachgebieten
- untersuchte
- Informatikern
- Entdeckern
- Forscherinnen
- phylogenetische
- Chemikern
- Forschungsstätten
- geforscht
- Wissenschaftsbereichen
- Menschenaffen
- Biologen
- Forschungsansatz
- meistzitierten
- Forschungsfeldern
- Wissenschaftlich
- Molekularbiologen
- vergleichenden
- Fachdisziplinen
- sozialwissenschaftlichen
- Grundlagenforschung
- Mikrobiologen
- wissenschaftliche
- Forschungsprojekte
- forschen
- Verhaltensforschung
- Wissenschaftlerinnen
- Nachbardisziplinen
- empirischer
- interdisziplinäre
- Paläoanthropologie
- Paläoökologie
- Wissenschaftszweig
- neurobiologischen
- Fachwissenschaftler
- außeruniversitären
- Fachbereichen
- Virologen
- Wissenschaftsbereiche
- Forschungseinrichtungen
- Feldforschungen
- Neuentdeckungen
- Kriminologen
- Forschungstätigkeiten
- Forschungsrichtungen
- Wissenschaftsdisziplinen
- Paläobotanik
- Forschungsarbeit
- Klimaforschung
- kulturwissenschaftlichen
- politikwissenschaftlichen
- Lehrstühlen
- multidisziplinären
- Nobelpreisträgern
- Labors
- eingehend
- Nachwuchswissenschaftlern
- Forschungsaktivitäten
- Entdeckungen
- Laboratorien
- Forschungsvorhaben
- Wissenschaftsgebiete
- Wissensgebieten
- Populationsgenetik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Forschern
- den Forschern
- einigen Forschern
- anderen Forschern
- Forschern als
- Forschern und
- Forschern der
- und Forschern
- vielen Forschern
- manchen Forschern
- Forschern , die
- meisten Forschern
- Forschern wie
- von Forschern der
- einigen Forschern als
- von Forschern und
- manchen Forschern als
- von Forschern wie
- vielen Forschern als
- Forschern der Universität
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁʃɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Herrschern
- Wörtern
- Staatsbürgern
- fördern
- erfordern
- Körpern
- erörtern
- Bewerbern
- Befürwortern
- Bürgern
- fordern
- Fischern
- Mitbürgern
- Dörfern
- Scheinwerfern
- Antikörpern
- Hörnern
- Handwerkern
- Himmelskörpern
- Farmern
- Mördern
- Festkörpern
- Erkern
- Fremdwörtern
- Würmern
- befördern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Empfängern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Käfern
- Priestern
- Opfern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- Angreifern
- bevölkern
- lockern
- beisteuern
- Anbietern
- Ackerbauern
- Lehrern
- Hubschraubern
Unterwörter
Worttrennung
For-schern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- US-Forschern
- UFO-Forschern
- Shakespeare-Forschern
- Marx-Engels-Forschern
- Co-Forschern
- Beethoven-Forschern
- Voynich-Forschern
- Heidegger-Forschern
- Hobby-Forschern
- Hölderlin-Forschern
- Umbrella-Forschern
- Trilobiten-Forschern
- Hallstatt-Forschern
- Bach-Forschern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Familienname |
|
|
Wuppertal |
|
|
Software |
|
|
Computerspiel |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Illinois |
|
|
Informatik |
|
|
Archäologie |
|
|
Insel |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|