Häufigste Wörter

Wissenschaftlich

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Englisch
Wissenschaftlich
 
(in ca. 86% aller Fälle)
  • Scientifically
  • scientifically
de Wissenschaftlich gesehen ist es völlig falsch , eine zulässige Gesamtfangmenge aufzuteilen , und das ist nicht nur meine persönliche Meinung .
en Scientifically , it is totally wrong to split a TAC , and that is not just my personal opinion .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Wissenschaftlich
 
(in ca. 43% aller Fälle)
teknologiastamme
de Wissenschaftlich erwiesen ist jedoch , dass der Großteil unserer Technologien für erneuerbare Energien nicht funktioniert .
fi On tieteellinen tosiasia , ettei suurin osa uusiutuviin energialähteisiin liittyvästä teknologiastamme toimi .
Wissenschaftlich betrachtet haben Sie recht
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Tieteellisessä mielessä olette oikeassa
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Wissenschaftlich
 
(in ca. 80% aller Fälle)
Scientificamente
de Wissenschaftlich betrachtet haben Sie recht .
it Scientificamente lei ha ragione .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Wissenschaftlich
 
(in ca. 77% aller Fälle)
Cientificamente
de Wissenschaftlich betrachtet haben Sie recht .
pt Cientificamente , tem razão .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Wissenschaftlich
 
(in ca. 78% aller Fälle)
Vetenskapligt
de Wissenschaftlich steht die Europäische Union zwar an der Spitze , doch wird ein solches Wissen nicht ausgeschöpft , was wiederum Arbeitsplätze kostet .
sv Vetenskapligt leder Europa , men vi utnyttjar inte denna kunskap och det ordförande kostar sysselsättning .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Wissenschaftlich
 
(in ca. 40% aller Fälle)
Científicamente
de Wissenschaftlich betrachtet haben Sie recht .
es Científicamente tiene usted la razón .

Häufigkeit

Das Wort Wissenschaftlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61669. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.

61664. Sicherheitstechnik
61665. Gleichbehandlung
61666. gültiger
61667. Martinelli
61668. Waldorf
61669. Wissenschaftlich
61670. Machbarkeitsstudie
61671. Angry
61672. konkurrierte
61673. Sault
61674. Issy-les-Moulineaux

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Wissenschaftlich beschrieben
  • Wissenschaftlich beschäftigte
  • Wissenschaftlich ist

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Wissenschaftliche
  • Wissenschaftlicher
  • Wissenschaftlichen
  • Wissenschaftliches
  • Wissenschaftlichkeit
  • Wissenschaftlich-Technischen
  • Wissenschaftlich-Technische
  • Wissenschaftlich-humanitären
  • Technisch-Wissenschaftlicher
  • Wissenschaftlich-technische
  • Wissenschaftlich-humanitäre
  • Wissenschaftlich-phantastische
  • Technisch-Wissenschaftlichen
  • Wissenschaftlich-phantastischer
  • Akademisch-Wissenschaftlichen
  • Wissenschaftlich-Humanitären
  • Wissenschaftlich-Technisches
  • Wissenschaftlich-praktische
  • Wissenschaftlich-ökonomischer
  • Wissenschaftlich-Technischer
  • Wissenschaftlich-technisches
  • Wissenschaftlich-technischen
  • Wissenschaftlich-Ökonomischer
  • Wissenschaftlich-humanitäres
  • Wissenschaftlich-Praktische
  • Wissenschaftlich-Humanitäres
  • Wissenschaftlich-technischer
  • Wissenschaftlich-Produktive
  • Wissenschaftlich-Technologischen
  • Wissenschaftliche-Publikationen
  • Wissenschaftlich-methodischer
  • Wissenschaftlich-Methodischer

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • WTZ:
    • Wissenschaftlich-Technische Zentrum
  • WOF:
    • Wissenschaftlich orientierten Fachausbildung

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Feldherr
  • gar nicht wieder entfernt ( Staublunge ) . Wissenschaftlich noch nicht geklärt ist der Übergang von Feinstäuben
  • Figurinen , die deutlich weniger Aufmerksamkeit fanden . Wissenschaftlich gesehen geht man jedoch mittlerweile davon aus ,
  • Orten und von verschiedenen Personen berichtet wurden . Wissenschaftlich ist festzuhalten , dass diese Sichtungen nicht die
  • vermutlich ursprünglich nicht nur die Buche bezeichnet . Wissenschaftlich akzeptiert ist , dass die Bezeichnung * loḱs
Physiker
  • Professur für Entwicklungsphysiologie der Universität zu Köln berufen Wissenschaftlich blieb sie ihrem Gebiet der Zytogenetik der höheren
  • „ Geschichte und Theorie der Schwebefährbrücken “ . Wissenschaftlich und im Lehrbetrieb wirkte er an der Technischen
  • Evangelische Theologie an der Abteilung für Erziehungswissenschaften . Wissenschaftlich trat er hervor u.a. mit der Veröffentlichung über
  • Er war außerplanmäßiger Professor der Universität Frankfurt . Wissenschaftlich hat Köster sich um die Pilgerzeichenforschung verdient gemacht
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK