Rettungskräfte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rettungskraft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ret-tungs-kräf-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rettungskräfte |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
räddningsstyrkor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rettungskräfte |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
záchranárov
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rettungskräfte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90615. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.43 mal vor.
⋮ | |
90610. | Doppelspitze |
90611. | Ungeziefer |
90612. | Eisenbahntrasse |
90613. | Heessen |
90614. | Dominikanerorden |
90615. | Rettungskräfte |
90616. | medical |
90617. | Filmkomponisten |
90618. | website |
90619. | Bernier |
90620. | Barntrup |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rettungsarbeiten
- Rettungskräften
- Rettungsmaßnahmen
- Unfallort
- Löscharbeiten
- Unfallstelle
- Rettungsmannschaften
- Einsatzkräften
- Sprengsätze
- Einsatzkräfte
- Gefahrenbereich
- Notrufe
- Trümmerteile
- Verschütteten
- Polizeihubschrauber
- detonierten
- Rettungsmittel
- Leichtverletzte
- Notarzt
- geparkten
- Explosionen
- Unglücksursache
- Unfallursache
- Katastrophenfall
- Alarmierung
- explodierten
- Schwimmwesten
- Aufräumarbeiten
- Rettungseinsatz
- Rettungseinsätzen
- abzuspringen
- Bergungsarbeiten
- Rettungsleitstelle
- Tanklastwagen
- Erstversorgung
- Einsatzort
- Sprengkörper
- Wrackteilen
- Rettungsflöße
- detonieren
- abgestellten
- angeschnallt
- Bergung
- Rettungswagen
- Notfall
- Massenkarambolage
- Sprengladungen
- Notfällen
- explodieren
- Brandbekämpfung
- Notsignal
- Rettungsinsel
- Detonation
- Krankenwagen
- Explosion
- Cockpitbesatzung
- Pilotenfehler
- Ersthelfer
- abspringen
- Absturzursache
- bereitstehenden
- Druckwelle
- Rettungshubschrauber
- Helikopter
- Massenanfall
- Dekontamination
- Großschadenslagen
- liegengebliebenen
- Detonationen
- Ausweichmanöver
- Rettungsdienste
- Krankentransporte
- Einsatzfahrzeugen
- Rettungsdiensten
- zündeten
- Aufprall
- Notarztes
- Bergungs
- US-Soldaten
- Wendemanöver
- Flughafenfeuerwehr
- Havarien
- beladener
- Polizeibeamte
- geschleudert
- Rettungs
- detoniert
- abgestürzte
- bereitstehende
- Rettungseinsätze
- Kommunikationseinrichtungen
- Eigensicherung
- Unglücks
- Schlauchbooten
- Fluglotsen
- Polizeifahrzeug
- Abstürze
- Rettungsdienstes
- Notfälle
- Flugkontrolle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Rettungskräfte
- der Rettungskräfte
- und Rettungskräfte
- Die Rettungskräfte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɛtʊŋsˌkʀɛftə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Hefte
- Spezialkräfte
- Hilfskräfte
- Kräfte
- Ladengeschäfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Streitkräfte
- Lehrkräfte
- Beihefte
- Geschäfte
- Fahrgeschäfte
- Sicherheitskräfte
- Arbeitskräfte
- Luftstreitkräfte
- Mächte
- Jahreshälfte
- setzte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- zweifelhafte
- Gefechte
- Brennelemente
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- dauerhafte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- vorletzte
- drängte
- Sedimente
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Momente
- verdrängte
- Landsknechte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- rätselhafte
- fabelhafte
- Grundrechte
- zwölfte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- massenhafte
- übersetzte
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- taufte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Unterkünfte
- sprengte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
- vorstellte
- schmerzhafte
- Talente
- Kontinente
- Blasinstrumente
- Experte
- fünfte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- Rechte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- ernsthafte
- Vorgesetzter
- Großmächte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Rezepte
- Besatzungsmächte
Unterwörter
Worttrennung
Ret-tungs-kräf-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rettungs
kräfte
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|