Lehrkräfte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Lehrkraft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lehr-kräf-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
lærere
![]() ![]() |
Lehrkräfte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
undervisere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
teachers
![]() ![]() |
Lehrkräfte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lecturers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
opettajien
![]() ![]() |
Lehrkräfte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
opettajat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
enseignants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
insegnanti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
leerkrachten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
professores
![]() ![]() |
Lehrkräfte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
professores .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lehrkräfte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
docentes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lehrkräfte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28098. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
⋮ | |
28093. | Hüfte |
28094. | Mina |
28095. | gemessene |
28096. | d’Azur |
28097. | Monty |
28098. | Lehrkräfte |
28099. | mitverantwortlich |
28100. | volkstümliche |
28101. | standardisierte |
28102. | Hilfsarbeiter |
28103. | Metrik |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lehrkräften
- Schülerinnen
- Lehrpersonen
- Lehrerinnen
- Referendare
- Studierende
- Schularten
- Erzieherinnen
- Schulleitung
- Abiturienten
- Schulformen
- Lehrpersonal
- Berufsschulen
- Schultypen
- unterrichtenden
- Jahrgangsstufen
- Kollegiaten
- Lehrpläne
- allgemeinbildenden
- Lehrende
- Regelschulen
- Schüler
- Sonderschulen
- Bildungsgängen
- Referendaren
- Klassenstufen
- Berufstätige
- Gesamtschulen
- Schulstufen
- Studierenden
- unterrichteten
- Primarstufe
- Absolventen
- allgemeinbildende
- Bildungsangebote
- Unterrichtsstunden
- außerschulische
- Auszubildende
- Absolventinnen
- berufsbildenden
- Schuljahr
- Ausbildungsgänge
- Lehrplan
- Ganztagsschulen
- Auszubildenden
- Abiturprüfungen
- Berufskollegs
- Unterrichtsfächer
- Sozialpädagogen
- Klassenverband
- Lehrerkollegium
- Gymnasiasten
- Schülerschaft
- Förderschulen
- Praktikanten
- Lehrern
- Erziehern
- Kindergärtnerinnen
- Fachkräfte
- Schulpsychologen
- Kindergartenkinder
- Kursen
- Sekundarstufe
- Mittelstufe
- gymnasialen
- Schulabschlüsse
- Auslandsschulen
- Bildungsgänge
- Lehrkraft
- Parallelklassen
- Weiterbildungskurse
- gymnasiale
- Bildungsgang
- Arbeitsgemeinschaften
- Oberstufe
- Schulart
- Schulträger
- unterrichten
- Schulform
- Berufsorientierung
- Nachmittagsbetreuung
- sozialpädagogischen
- Lehrlinge
- Internate
- Spezialschulen
- Klassenstufe
- Krankenpflegeschulen
- beschult
- schulischen
- Studenten
- außerschulischen
- Bildungseinrichtungen
- vorschulischen
- Jahrgangsstufe
- Begabtenförderung
- Leistungskurse
- Fachlehrern
- Förderunterricht
- berufsvorbereitende
- Schülern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Lehrkräfte
- Lehrkräfte und
- die Lehrkräfte
- für Lehrkräfte
- und Lehrkräfte
- Lehrkräfte an
- Lehrkräfte der
- Lehrkräfte für
- Lehrkräfte in
- Die Lehrkräfte
- Lehrkräfte , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈleːɐ̯ˌkʀɛftə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hefte
- Spezialkräfte
- Hilfskräfte
- Kräfte
- Ladengeschäfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Rettungskräfte
- Streitkräfte
- Beihefte
- Geschäfte
- Fahrgeschäfte
- Sicherheitskräfte
- Arbeitskräfte
- Luftstreitkräfte
- Mächte
- Jahreshälfte
- setzte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- zweifelhafte
- Gefechte
- Brennelemente
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- dauerhafte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- vorletzte
- drängte
- Sedimente
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Momente
- verdrängte
- Landsknechte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- rätselhafte
- fabelhafte
- Grundrechte
- zwölfte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- massenhafte
- übersetzte
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- taufte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Unterkünfte
- sprengte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
- vorstellte
- schmerzhafte
- Talente
- Kontinente
- Blasinstrumente
- Experte
- fünfte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- Rechte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- ernsthafte
- Vorgesetzter
- Großmächte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Rezepte
- Besatzungsmächte
Unterwörter
Worttrennung
Lehr-kräf-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lehr
kräfte
Abgeleitete Wörter
- Lehrkräfteakademie
- Lehrkräftemangel
- Lehrkräftefortbildung
- Vollzeit-Lehrkräfte
- Normen-Lehrkräfte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schule |
|
|
Schule |
|
|
Schule |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Pädagogik |
|
|
Pädagogik |
|
|
Philologe |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Texas |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
NSDAP |
|
|
Unternehmen |
|
|
Theologe |
|
|
New Jersey |
|
|
Sprache |
|
|