furchtbaren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | furcht-ba-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
forfærdelige
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
frygtelige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
terrible
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dreadful
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
järkyttävät
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hirvittävät
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
terribles
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
terrible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
terribili
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
terribile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
šausmīgās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
terrível
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
terríveis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
teribile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
fruktansvärda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
strašnom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
terribles
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
terrible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
furchtbaren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
borzalmas
![]() ![]() |
furchtbaren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
szörnyű
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort furchtbaren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 93161. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
93156. | Rechtsfolge |
93157. | italiani |
93158. | sense |
93159. | Burgkirche |
93160. | Klatsch |
93161. | furchtbaren |
93162. | Kulturszene |
93163. | Böttcherstraße |
93164. | Fremdheit |
93165. | eindimensionale |
93166. | tranken |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schrecklichen
- fürchterlichen
- grausamen
- furchtbare
- verzweifelten
- entsetzlichen
- mörderischen
- heimtückischen
- grauenvollen
- ungeheuerlichen
- Schmach
- schlimme
- schlimmen
- Treulosigkeit
- schrecklichsten
- furchtbares
- qualvollen
- Qualen
- schrecklicher
- schreckliche
- Untaten
- Verzweiflung
- grauenhaften
- heraufzubeschwören
- Grausamkeit
- perfiden
- übermannt
- sorglosen
- beschwört
- unerträglichen
- erbarmungslos
- Gewissensbissen
- abscheulichen
- Rachegedanken
- Geschehenen
- entsetzliche
- schändlichen
- gerächt
- mordenden
- Raserei
- entfesseln
- unbarmherzige
- ereilen
- heldenhaft
- grausamsten
- zügellosen
- stachelt
- verrate
- quälten
- schmerzlichen
- unschuldigen
- erbarmungslosen
- Rachsucht
- unglücklichen
- Gräuel
- Tungdil
- verzweifelter
- quälte
- Wutausbruch
- verzweifelte
- sühnen
- schreckliches
- grausigen
- gewissenlosen
- betrauern
- warnenden
- feigen
- grausame
- fürchterliche
- unheilvollen
- heraufbeschworen
- Unheil
- blutrünstigen
- Leid
- kaltblütigen
- schänden
- verbitterten
- todbringende
- entfesselt
- zweifelnden
- gequälten
- grauenhafte
- unbändigen
- Peinigern
- hereinbricht
- quälenden
- eingeredet
- grausam
- gedemütigte
- hintergehen
- grauenhaft
- unerträglich
- Ränke
- schlimmste
- furchtbarer
- trostlosen
- jämmerlich
- ausweglose
- vermeintlichen
- heimsucht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den furchtbaren
- der furchtbaren
- einem furchtbaren
- die furchtbaren
- einen furchtbaren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
furcht-ba-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Roman |
|