Tonne
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Tonnen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ton-ne |
Nominativ |
die Tonne |
die Tonnen |
---|---|---|
Dativ |
der Tonne |
der Tonnen |
Genitiv |
der Tonne |
den Tonnen |
Akkusativ |
die Tonne |
die Tonnen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
pro Tonne |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
тон
|
pro Tonne |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
за тон
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
евро / тон
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ton
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
1 t
|
Tonne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
t.
![]() ![]() |
pro Tonne |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
. ton .
|
pro Tonne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pr . ton .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tonne
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
per tonne
|
Tonne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tonne of
|
pro Tonne |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
per tonne
|
pro Tonne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tonne
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tonni kohta
|
Tonne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tonni
![]() ![]() |
pro Tonne |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tonni kohta
|
pro Tonne |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
eurot tonni
|
pro Tonne |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
eurot tonni kohta
|
EUR pro Tonne |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tonni kohta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tonnilta
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tonnia
![]() ![]() |
pro Tonne |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tonnilta
|
pro Tonne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tonnilta .
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
euroa tonnilta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tonne
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
par tonne
|
pro Tonne |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
tonne
|
pro Tonne |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
par tonne
|
pro Tonne |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tonne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ανά τόνο
|
Tonne |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
τόνο
![]() ![]() |
eine Tonne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
έναν τόνο
|
pro Tonne |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ανά τόνο
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ευρώ ανά τόνο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
tonnellata
![]() ![]() |
einer Tonne |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
una tonnellata
|
pro Tonne |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tonnellata
|
pro Tonne |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
per tonnellata
|
pro Tonne |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tonnellata .
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tonnellata
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
par tonnu
|
Tonne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tonnu
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tonnas
![]() ![]() |
einer Tonne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vienas tonnas
|
pro Tonne |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
par tonnu
|
pro Tonne |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
par tonnu .
|
pro Tonne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tonnu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
toną
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
už toną
|
Tonne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tona
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
EUR už toną
|
pro Tonne |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
EUR už toną
|
pro Tonne |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
toną
|
pro Tonne |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
už toną
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ton
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
per ton
|
Tonne |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
euro per ton
|
pro Tonne |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
per ton
|
pro Tonne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
euro per ton
|
pro Tonne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ton
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
euro per ton
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
per ton
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
tonę
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
za tonę
|
Tonne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
euro za tonę
|
Tonne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tona
![]() ![]() |
pro Tonne |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tonę
|
pro Tonne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
za tonę
|
pro Tonne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
euro za tonę
|
pro Tonne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tonę .
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
euro za tonę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tonelada
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
por tonelada
|
pro Tonne |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
por tonelada
|
pro Tonne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tonelada
|
pro Tonne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
euros por tonelada
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
euros por tonelada
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
tonă
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pe tonă
|
pro Tonne |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pe tonă
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EUR/ton ă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
per ton
|
Tonne |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ton
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
euro per ton
|
Tonne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ett ton
|
einer Tonne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ett ton
|
eine Tonne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ett ton
|
pro Tonne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
per ton
|
pro Tonne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
euro per ton
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
euro per ton
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tonu
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
EUR za tonu
|
Tonne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
za tonu
|
Tonne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tony
![]() ![]() |
einer Tonne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jednej tony
|
pro Tonne |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tonu
|
pro Tonne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tonu .
|
pro Tonne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
EUR za tonu
|
pro Tonne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
na tonu
|
EUR pro Tonne |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
EUR za tonu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
tono
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
na tono
|
Tonne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
EUR na tono
|
pro Tonne |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tono
|
pro Tonne |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
na tono
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tonelada
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
por tonelada
|
einer Tonne |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
una tonelada
|
pro Tonne |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
por tonelada
|
pro Tonne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tonelada
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
euros por tonelada
|
Euro pro Tonne |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tonelada
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tunu
![]() ![]() |
Tonne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
za tunu
|
pro Tonne |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tunu
|
pro Tonne |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
za tunu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Tonne |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tonnánként
![]() ![]() |
pro Tonne |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tonnánkénti
|
Häufigkeit
Das Wort Tonne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23840. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.37 mal vor.
⋮ | |
23835. | Hadrian |
23836. | kkStB |
23837. | forscht |
23838. | Winterberg |
23839. | Langobarden |
23840. | Tonne |
23841. | Eckernförde |
23842. | deutete |
23843. | Torino |
23844. | expandierte |
23845. | Erkennung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Tonnen
- Kilogramm
- Kubikmeter
- Gramm
- Füllmenge
- Fass
- Eimer
- Gebinde
- Raummeter
- Dieselöl
- kg/h
- Bewehrungsstahl
- Kubikmetern
- Schweröl
- Spannstahl
- t
- Profilstahl
- Grubenlüfter
- Dieselkraftstoff
- Standardgröße
- Benzin
- Baustahl
- Ballen
- ummantelten
- 1,20
- Betonplatte
- Abmessung
- Behälter
- befüllt
- Förderhöhe
- Schüttgut
- Betonschicht
- befeuert
- Kraftstoff
- Förderwagen
- Schichtholz
- feuerfesten
- Haltevorrichtung
- Betonstahl
- Eisendraht
- Firste
- Förderkorb
- Wandstärken
- ummantelte
- Abwetter
- Treibscheibe
- Bleche
- Gussstahl
- Betriebsdruck
- Förderanlage
- leichterem
- Seilträger
- Fördermaschine
- Abbauen
- verzinkten
- Heizanlage
- Schachtsumpf
- eingelegtem
- doppelwandigen
- Zinkblech
- befeuerten
- Abbaustrecken
- Lagertanks
- Gesenk
- UDMH
- Stahlgerüst
- Kupferdraht
- Maximal
- Materialstärke
- Ringraum
- Fördergut
- Streckenförderung
- Schachtausbau
- Druckverhältnis
- gewalzten
- Stahlplatte
- Eisenplatten
- Steighöhe
- Brammen
- Teakholz
- Gasflasche
- gegossenem
- Frischdampf
- Schaumpolystyrol
- Bleiplatten
- Lauffläche
- Abmaße
- Spritzbeton
- Rohblöcke
- Kollektorfläche
- Mahlwerke
- Befüllung
- angehoben
- befeuerte
- Schachtförderung
- Gewichten
- Seilscheiben
- Strebbau
- Raumvolumen
- Niete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- pro Tonne
- einer Tonne
- eine Tonne
- 1 Tonne
- der Tonne
- je Tonne
- Tonne und
- Tonne mit
- die Tonne
- Tonne =
- halbe Tonne
- Tonne überwölbt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Tone
- Bonne
- donne
- Nonne
- Donne
- Yonne
- Sonne
- Tanne
- Tonnen
- Ton
- Toe
- one
- Tong
- Tine
- Toni
- Tune
- Tann
- Tonk
- Tons
- Tony
- Tyne
- Töne
- Bone
- done
- zone
- Lone
- None
- Done
- Gone
- Zone
- Sonn
- Bonn
- Donn
- Conn
- inne
- Anne
- ohne
- Tore
- Tome
- Tode
- Tote
- Toon
- Torn
- Town
- Toren
- Zonen
- Ionen
- Tönen
- Toten
- Token
- Boone
- Borne
- Banne
- Tolle
- Bohne
- Tones
- Horne
- Lorne
- Vorne
- vorne
- Coyne
- Lohne
- Hanne
- Panne
- Wanne
- Manne
- Janne
- Kanne
- Henne
- Minne
- Rinne
- Finne
- Zinne
- Sinne
- dünne
- Wynne
- Menne
- könne
- Träne
- Senne
- Dunne
- kenne
- Lenne
- Lynne
- Tante
- monde
- Towns
- Tonio
- Tonys
- Conny
- Ronny
- Bonny
- Donny
- Sonny
- Jonny
- Donna
- Conni
- Conze
- Ponte
- Ponce
- donna
- Tonga
- Conn.
- Conte
- Monte
- Fonte
- Tonto
- Ronde
- Conde
- conde
- Sonde
- Monde
- Torre
- Torte
- Tennō
- Tinte
- Tänze
- Monnet
- Dionne
- Tunnel
- Bonnie
- Connie
- Donnie
- Ronnie
- Lonnie
- Thorne
- Yvonne
- Torneo
- Tongue
- Tannen
- Sonnen
- Nonnen
- Joanne
- Tanner
- Conner
- Bonner
- Donner
- Bonnet
- Honnef
- Toxine
- Konnte
- konnte
- Tonnage
- Zeige 93 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈtɔnə
Ähnlich klingende Wörter
- Tanne
- Tolle
- Nonne
- Sonne
- Tonnen
- tolle
- Tasse
- Tasche
- Tower
- Wanne
- Banne
- Panne
- Kanne
- Motte
- Minne
- Joche
- Woche
- ohne
- Tische
- rinne
- Rinne
- Sinne
- sinne
- Finne
- Zinne
- volle
- Bolle
- Wolle
- wolle
- Scholle
- Rolle
- rolle
- solle
- Lenne
- Henne
- kenne
- Rotte
- Robbe
- Rosse
- Schotte
- Hocke
- locke
- Locke
- hoffe
- Bosse
- Posse
- Gosse
- komme
- Kogge
- Loge
- Tusche
- tue
- Arne
- könne
- Urne
- Ronny
- Bonner
- Donner
- Pony
- Tory
- Torys
- Tollen
- tollen
- Horne
- vorne
- Tone
- Töne
- töne
- Tune
- konnte
- Tinte
- Tante
- Ponte
- Torte
- Sonde
- Trolle
- Stoffe
- Tänze
- Tannen
- tannen
- Sonnen
- sonnen
- Nonnen
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Reime
- gehaltene
- Antenne
- Kolonne
- Tanne
- seltene
- Sonne
- schüchterne
- Nonne
- nüchterne
- Zisterne
- Vitamine
- Kerne
- verschollene
- Sabine
- schöne
- Spanne
- Balkone
- Wildschweine
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Garne
- Zinne
- Moderne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- offene
- Waschmaschine
- Telefone
- Scheune
- Birne
- Banne
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Konzerne
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Herne
- Gedenksteine
- Grabsteine
- Schreine
- Scheine
- hellbraune
- erfahrene
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Schweine
- Hähne
- Stolpersteine
- Pasadena
- Lebensspanne
- Schlusssteine
- Backenzähne
- Weißweine
- Hauptplatine
- Romane
- Neugeborene
- Mäzene
- Meilensteine
- Sirene
- Baumkrone
- Ebene
- Kriegsmarine
- Christine
- ebene
- Savanne
- Migräne
- geborene
- Delfine
- Kähne
- metallene
- Mähne
- erscheine
- Turingmaschine
- Kolumne
- kenne
- Banane
- Bohne
- spontane
- Schiene
- Freilichtbühne
- Verstorbene
- synchrone
- Patrone
- Ziegelsteine
- Volksmarine
- heterogene
- Gestirne
- Hochebene
- plane
- Wilhelmine
- Horne
- Krane
- hölzerne
Unterwörter
Worttrennung
Ton-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Tonnerre
- Clermont-Tonnerre
- Tonneau
- Tonnelier
- Tonnen/Jahr
- Tonneins
- Tonnelat
- Tonnemacher
- Tonneau-Aufbau
- Tonnen/m
- Regener-Tonne
- Standard-Tonne
- Tonnele
- 600-Tonnen-Typ
- US-Dollar/Tonne
- Tonneau-Karosserie
- Tonnen/a
- Tonneaus
- Tonner-Klasse
- Minimum-Tonne
- Gramm/Tonne
- Tonnesen
- Tun/Tonne
- Bio-Tonne
- Tonnelon
- Tonner-Klassen
- Tonneboeijer
- Tonnen-Klasse
- Tonneaux
- Euro/Tonne
- Tonne/Tunna
- Silber/Tonne
- Tonne/Jahr
- Tonneheide
- Atro-Tonne
- PS/Tonne
- Tonneliers
- Tonnetuit
- Tonnen/ha
- Tonnen/cm
- Tonnelada
- Tonnedörp
- Tonnebuhr
Eigennamen
Personen
- Grant Hendrik Tonne
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Chase & Status | Ten Tonne | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Einheit |
|
|
Einheit |
|
|
Einheit |
|
|
Einheit |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Illinois |
|
|
Automarke |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Mond |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Dresden |
|