EGMR
Übersicht
Wortart | Abkürzung |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ЕСПЧ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ΕΔΑΔ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
EŽTT
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EHRM
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ETPCz
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
TEDH
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ESĽP
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ESČP
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
TEDH
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ECHR
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
EGMR |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
EJEB
![]() ![]() |
der EGMR |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EJEB
|
Häufigkeit
Das Wort EGMR hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80217. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
80212. | Häufigkeiten |
80213. | Homs |
80214. | Ministerialdirigent |
80215. | Misty |
80216. | Zeitzone |
80217. | EGMR |
80218. | Gori |
80219. | Gorj |
80220. | ausgebracht |
80221. | Rehn |
80222. | Rihm |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- EuGH
- Menschenrechtskonvention
- Bundesverfassungsgericht
- BVerfG
- Gerichtshof
- Verfassungsmäßigkeit
- OGH
- EMRK
- Gerichtshofs
- Rechtsmittel
- BVerwG
- BGH
- Verfassungsbeschwerde
- Vertragsverletzungsverfahren
- Bundesverfassungsgerichts
- Verfassungsgerichtshof
- erstinstanzlichen
- höchstrichterliche
- Verfassungsbeschwerden
- Grundsatzurteil
- Beschwerde
- erstinstanzliche
- Bundesverwaltungsgerichts
- Bundesgerichtshofes
- Bundesverfassungsgerichtes
- verfassungswidrig
- verstoße
- VfGH
- Revisionsinstanz
- Rechtsprechung
- Verwaltungsgericht
- Zivilverfahren
- Gemeinschaftsrechts
- Berufungsinstanz
- Beschwerdeverfahren
- Verfassungswidrigkeit
- Grundrechte
- Grundfreiheiten
- Bundesverwaltungsgericht
- verwaltungsgerichtlichen
- verfassungsrechtliche
- OLG
- Rechtsbeschwerde
- Bundesgerichtshofs
- Rechtsauffassung
- Diskriminierungsverbot
- Nichtzulassung
- Bundesgericht
- Grundrechtecharta
- Staatsgerichtshof
- Bundespatentgericht
- höchstrichterlichen
- Klage
- Bundesgerichtshof
- EU-Vertrag
- Zivilsachen
- Verfahrensordnung
- Verwaltungsgerichtshof
- Verwaltungsgerichts
- Gemeinschaftsrecht
- Bundesgerichte
- Verwaltungsgerichte
- Strafvollstreckungskammer
- Gerichtshöfe
- Akteneinsicht
- Kassationsgerichtshof
- Bundesgesetze
- Beschwerdeinstanz
- Anfechtungsklage
- Verwaltungsgerichten
- Revisionsgericht
- anhängige
- Rechtskraft
- Berufungs
- Kassationshof
- EG-Vertrag
- verfassungskonform
- Bindungswirkung
- Gesetzgebungsverfahren
- Bundesarbeitsgerichts
- Handelssachen
- Tribunal
- Unschuldsvermutung
- Spruchkörper
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Einzelrichter
- Kassationsgericht
- Strafsachen
- Volkszählungsurteil
- Judikatur
- Vorverfahren
- Verfassungsgerichtsbarkeit
- Rechtsakte
- Altersdiskriminierung
- richterliche
- Strafgerichte
- rechtskräftig
- Gerichtshöfen
- Rechtsschutzes
- zivilrechtlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des EGMR
- ( EGMR )
- der EGMR
- den EGMR
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- EGMR-Urteil
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|