Strukturwandel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Struk-tur-wan-del |
Nominativ |
der Strukturwandel |
die Strukturwandel |
---|---|---|
Dativ |
des Strukturwandels |
der Strukturwandel |
Genitiv |
dem Strukturwandel |
den Strukturwandeln |
Akkusativ |
den Strukturwandel |
die Strukturwandel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
strukturændringer
![]() ![]() |
Strukturwandel |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
strukturændring
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
structural change
|
Der eine betraf den Strukturwandel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
One was about structural change
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rakennemuutosta
![]() ![]() |
Strukturwandel |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rakennemuutos
![]() ![]() |
Strukturwandel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rakennemuutokseen
![]() ![]() |
Strukturwandel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rakennemuutoksen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
cambiamento strutturale
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
structurele veranderingen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mudança estrutural
|
Strukturwandel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mudanças estruturais
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
strukturomvandlingen
![]() ![]() |
Strukturwandel |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
strukturförändring
![]() ![]() |
Strukturwandel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
strukturförändringar
![]() ![]() |
Der eine betraf den Strukturwandel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Den enda gällde strukturförändringar
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Strukturwandel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
cambio estructural
|
Häufigkeit
Das Wort Strukturwandel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34638. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.49 mal vor.
⋮ | |
34633. | Española |
34634. | Debüt-Album |
34635. | group |
34636. | Exilregierung |
34637. | Swansea |
34638. | Strukturwandel |
34639. | Bunny |
34640. | statisch |
34641. | Vöcklabruck |
34642. | Nadia |
34643. | physikalisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Strukturwandels
- Technisierung
- Wirtschaftsstruktur
- Verstädterung
- Urbanisierung
- Industrialisierung
- Wirtschaftsaufschwung
- Aufschwung
- Hochindustrialisierung
- Großbetriebe
- Suburbanisierung
- Mechanisierung
- agrarischen
- Deindustrialisierung
- Konjunktur
- Landflucht
- Bevölkerungsanstieg
- Arbeitskräftebedarf
- Bevölkerungsrückgang
- Bauboom
- strukturschwachen
- wirtschaftlicher
- demographische
- Bevölkerungszuwachs
- Planwirtschaft
- Wirtschaftszweiges
- wirtschaftliche
- Aufschwungs
- prosperierenden
- Paradigmenwechsel
- DDR-Wirtschaft
- vorindustriellen
- Industrieproduktion
- Standortfaktor
- Rahmenbedingungen
- Großbetrieben
- Wirtschaftsweise
- industrialisierten
- Industriezeitalters
- Bevölkerungsstruktur
- strukturschwache
- Arbeitsplätzen
- Wirtschaftliche
- Fernhandels
- florierenden
- Stahlindustrie
- Industriezweige
- Eigentumsformen
- Bevölkerungsschwund
- Neuansiedlungen
- Ausweitung
- Wirtschaftsleben
- Prosperität
- Stadtflucht
- Arbeiterbevölkerung
- Agrargesellschaft
- Wohnungsmangel
- Umweltprobleme
- Verkehrsinfrastruktur
- einherging
- infrastrukturellen
- Umweltproblemen
- Wirtschaftskraft
- Wirtschaften
- Industrieregionen
- Dienstleistungsbereich
- Bevölkerungsdruck
- Bevölkerungswachstums
- ökologischen
- Agrarkrise
- Entwicklungsschub
- infrastrukturelle
- Konsumgüterproduktion
- Gentrifizierung
- Industriearbeiter
- Organisationsformen
- Infrastrukturen
- Holznot
- Bevölkerungsexplosion
- Großindustrie
- Wohnungsbestand
- boomenden
- Wirtschaftspolitik
- Wohnungsnot
- Wohnungsmarkt
- Wirtschaftsform
- sozialer
- Abwanderung
- Industriezeitalter
- Verkehrsentwicklung
- Leerstände
- verarbeitung
- Zuwanderungen
- boomende
- soziokulturellen
- Bevölkerungswachstum
- Industriezentren
- Lebensqualität
- Investitionen
- ökologischer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Strukturwandel
- Strukturwandel der
- Strukturwandel in
- Strukturwandel in der
- Strukturwandel im
- Der Strukturwandel
- Strukturwandel und
- der Strukturwandel
- ein Strukturwandel
- dem Strukturwandel
- Strukturwandel des
- einen Strukturwandel
- und Strukturwandel
- Strukturwandel in der Landwirtschaft
- den Strukturwandel in
- Strukturwandel von
- wirtschaftlichen Strukturwandel
- den Strukturwandel der
- den Strukturwandel in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀʊktuːɐ̯ˌvandl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Schindel
- Schwindel
- Bedeutungswandel
- Kandel
- Wendel
- Klimawandel
- Sklavenhandel
- Außenhandel
- Gondel
- Welthandel
- Mandel
- Handel
- Lebenswandel
- Einzelhandel
- Gundel
- Karwendel
- Mündel
- Pendel
- Drogenhandel
- Weinhandel
- Bündel
- Tauschhandel
- Versandhandel
- Mandl
- Buchhandel
- Großhandel
- Fernhandel
- Spindel
- Menschenhandel
- Wandel
- Pudel
- Hänsel
- Insel
- Mittelmeerinsel
- Model
- Nadel
- Adel
- edel
- Wunsiedel
- Pinsel
- Schädel
- Seidel
- Strudel
- Vulkaninsel
- Mantel
- Halbinsel
- Schatzinsel
- Tadel
- Zehntel
- Mädel
- Rudel
- Topmodel
- Einzel
- Aschenbrödel
- Seidl
- Gutedel
- Kanzel
- Osterinsel
- Fidel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Dinkel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Formel
- Nickel
- Feldwebel
- Merkel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
Unterwörter
Worttrennung
Struk-tur-wan-del
In diesem Wort enthaltene Wörter
Struktur
wandel
Abgeleitete Wörter
- Strukturwandelprozess
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Region |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologe |
|
|
Film |
|
|
Doubs |
|
|
Rayon |
|
|
Unternehmen |
|
|
Alabama |
|
|
Psychologie |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|