Aufschwungs
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Auf-schwungs |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aufschwungs |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
opsving
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aufschwungs |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
boom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Aufschwungs |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
återhämtningen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Aufschwungs hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69341. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.
⋮ | |
69336. | Staufenberg |
69337. | nordportugiesischen |
69338. | Boulevards |
69339. | ungewollte |
69340. | Selters |
69341. | Aufschwungs |
69342. | Boxkampf |
69343. | Vitoria |
69344. | 1062 |
69345. | Kollo |
69346. | Tanzschule |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Industrialisierung
- Strukturwandels
- Wohlstands
- Aufschwung
- rasanten
- Hochindustrialisierung
- Bevölkerungswachstums
- Wohlstandes
- Niedergang
- wirtschaftlichen
- Umwälzungen
- Wirtschaftsaufschwung
- Bauboom
- Prosperität
- Wirtschaftswachstums
- Hochkonjunktur
- prosperierenden
- Zusammenbruchs
- Verstädterung
- Urbanisierung
- florierenden
- Bevölkerungsexplosion
- Strukturwandel
- stagnierte
- florierte
- Technisierung
- rasant
- Fernhandels
- Mechanisierung
- Zustroms
- Bergbaus
- Bevölkerungsanstieg
- Landflucht
- boomenden
- Entwicklungsschub
- prosperierte
- Wirtschaftskrisen
- Bevölkerungszuwachs
- Wirtschaftskraft
- Deindustrialisierung
- Rückgangs
- Agrarkrise
- aufblühenden
- Wachstumsschub
- Zuzugs
- industrialisierten
- Wirtschaftsboom
- Absatzmärkte
- Suburbanisierung
- Wirtschaftszweiges
- Lebensstandards
- Verarmung
- Auswanderungswelle
- Wohnungsnot
- wirtschaftlicher
- vorindustriellen
- Ruhrgebietes
- Abwanderung
- unruhigen
- Bevölkerungsrückgang
- Bevölkerungszuwachses
- Inflationszeit
- boomte
- Textilfabriken
- Industriezeitalters
- boomende
- Wirtschaftsstruktur
- Bevölkerungsschwund
- Bevölkerungsrückgangs
- Grundstückspreise
- Eisenbahnbaus
- wirtschaftliche
- Missernten
- prosperierende
- Auswanderungswellen
- exportorientierten
- Automobilverkehrs
- Strukturkrise
- Bevölkerungswachstum
- Arbeitskräftemangel
- wirtschaftlich
- florierender
- Verkehrsaufkommens
- Welthandels
- Bevölkerungsschub
- gedieh
- Bevölkerungsstruktur
- Industriestädte
- Industrieregionen
- Wohnungsknappheit
- Industrieproduktion
- Hungersnöte
- expandierenden
- dramatisch
- florierende
- Abwanderungswelle
- Baumwollindustrie
- Arbeiterbevölkerung
- Einwanderungswelle
- Bevölkerungsdruck
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wirtschaftlichen Aufschwungs
- des Aufschwungs
- Aufschwungs der
- Aufschwungs und
- Aufschwungs in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌʃvʊŋs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ursprungs
- Ratings
- eingangs
- Häuptlings
- Things
- Rings
- Empfangs
- Zusammenhangs
- Trainings
- neuerdings
- Betons
- Anfangs
- rings
- Frühlings
- Vorhangs
- Hongkongs
- Langs
- Ausgangs
- Lessings
- allerdings
- Übergangs
- anfangs
- Klangs
- längs
- Castings
- Ballons
- Kreuzgangs
- Umfangs
- Durchgangs
- Strings
- Songs
- Pavillons
- Eingangs
- Gangs
- Schillings
- Meetings
- Studiengangs
- Niedergangs
- Piercings
- Umgangs
- Jahrgangs
- Gesangs
Unterwörter
Worttrennung
Auf-schwungs
In diesem Wort enthaltene Wörter
Auf
schwungs
Abgeleitete Wörter
- Aufschwungsphase
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Ohio |
|
|
DDR |
|
|
Film |
|
|
Doubs |
|
|
Mathematik |
|
|
Freistadt |
|