abwertende
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-wer-ten-de |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abwertende |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
diffamatori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abwertende |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nedsättande
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abwertende hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75616. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abwertend
- abwertender
- umgangssprachliche
- abwertenden
- abschätzige
- pejorative
- Schimpfwort
- Konnotation
- Euphemismus
- pejorativ
- konnotiert
- Beiklang
- umgangssprachlicher
- konnotierte
- Anglizismus
- ungebräuchlich
- treffender
- euphemistische
- gemeinte
- Wortschöpfung
- Euphemismen
- Begriff
- Jargon
- neutralere
- Neologismus
- Gattungsbegriff
- ironische
- konnotierten
- übertriebene
- gängige
- verharmlosende
- gebräuchlicher
- Gegenbegriff
- synonym
- metaphorisch
- Scheinanglizismus
- asozial
- Stereotyp
- Redewendungen
- euphemistischen
- Wortwahl
- empfundene
- verstandene
- euphemistisch
- Soldatensprache
- Sprechweise
- Lumpenproletariat
- Metapher
- Unterton
- anzutreffende
- Umdeutung
- Selbstdefinition
- metaphorische
- gemeinten
- ambivalente
- hetero
- Schlagwort
- umgedeutet
- arisch
- Betitelung
- Randgruppe
- anachronistische
- Cross-Dressing
- Einzahl
- Tabuisierung
- Stereotype
- phonetische
- tabuisierte
- Modewort
- bildhafte
- rassische
- Neuschöpfungen
- Pädophilie
- heterosexueller
- Ehrenmorde
- Päderastie
- profan
- Ausruf
- bloße
- schlechthin
- wörtlichen
- unreflektiert
- transgender
- Mehrheitsgesellschaft
- Vorliebe
- rassistisch
- fragwürdig
- marginalisierte
- Sympathie
- BDSM-Szene
- Untermenschen
- fremdenfeindlich
- unangemessen
- elitärer
- unpersönliche
- abzugrenzen
- Volkskörpers
- Misogynie
- derbe
- Wortstamm
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abwertende Bezeichnung
- abwertende Bezeichnung für
- eine abwertende
- eine abwertende Bezeichnung
- als abwertende
- eine abwertende Bezeichnung für
- die abwertende
- als abwertende Bezeichnung
- abwertende Bedeutung
- abwertende Bezeichnung für einen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌveːɐ̯tn̩də
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vermögende
- belastende
- entsprechende
- Jahrtausende
- hinreichende
- zurückhaltende
- folgende
- ungenügende
- Vorstandsvorsitzende
- vorliegende
- vorbeugende
- Dutzende
- Bundesvorsitzende
- überwiegende
- glänzende
- passende
- bedeutende
- Liebende
- Überlebende
- umfassende
- ausreichende
- Vorsitzende
- schwerwiegende
- nachfolgende
- grundlegende
- Vorstandsvorsitzender
- Abende
- anschließende
- bahnbrechende
- überragende
- Vorsitzender
- wütende
- befriedigende
- herausragende
- unbedeutende
- Fraktionsvorsitzender
- Canada
- Eingeweide
- Bodenkunde
- würde
- schnurgerade
- Monde
- Pagode
- vorübergehende
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Kinderheilkunde
- Förde
- Sande
- Augenheilkunde
- Rhede
- Baumrinde
- Rückblende
- Kirchengebäude
- Fabrikgelände
- Milde
- stünde
- Diode
- Bude
- imstande
- Gerede
- Gebilde
- Baade
- Melde
- Blockade
- stammende
- Gelübde
- jede
- Buchbestände
- Made
- Verwaltungsbehörde
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- faszinierende
- Gemälde
- Außenstehende
- überwältigende
- Blattscheide
- Fassade
- Legende
- Studierende
- Tenside
- Felde
- Jagdhunde
- Halde
- Bede
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Getreide
- Wortende
- Esplanade
- Wade
- Elfriede
- befinde
Unterwörter
Worttrennung
ab-wer-ten-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ironisch-abwertende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Métro Paris |
|
|
Philosophie |
|
|
Pfalz |
|
|
Psychologie |
|
|
Linguistik |
|
|
Mittelfranken |
|
|