Hält
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Mener
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Does
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Pitääkö
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Pensa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Vindt
![]() ![]() |
Hält |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Acht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Anser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Považuje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Considera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hält |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Považuje
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hält hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 96867. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
96862. | Merkt |
96863. | Esso |
96864. | Filippi |
96865. | Boelcke |
96866. | Verändern |
96867. | Hält |
96868. | Meri |
96869. | Snookerweltmeisterschaft |
96870. | Ökonomin |
96871. | Kellinghusen |
96872. | Quarterbacks |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zieht
- Verliert
- Greift
- Entscheidet
- Farbzwang
- Alleinspieler
- Kartenstapel
- Berührt
- Augenzahl
- Stellt
- Derjenige
- Erhält
- Gewinnt
- Bankhalter
- Trumpffarbe
- ansagen
- Kartengeber
- Anderenfalls
- Bleibt
- Objektball
- Wird
- Sobald
- Feldmannschaft
- Startspieler
- aufhebt
- Geht
- Croupiers
- Sollte
- regelgerecht
- muss
- Wirft
- Wettrunde
- Zielfeld
- einträgt
- Objektbälle
- Schlägt
- anzusagen
- Trumpfkarte
- abzieht
- Versucht
- Einwurf
- tippt
- würfeln
- Handkarten
- Solospieler
- Liegt
- Andernfalls
- würfelt
- Erfolgt
- angesagte
- Gelingt
- darf
- Schlagmannschaft
- Erzielt
- Spielausgang
- weiterreicht
- Ramsch
- Spielwert
- Spielstein
- ansagt
- Pagat
- abgezählt
- Augenzahlen
- wenn
- Reicht
- Spielt
- andernfalls
- Croupier
- Vorhand
- Trägt
- Fehlt
- Regelverstoß
- anbringt
- derjenige
- sobald
- Anspiel
- hakt
- umgedreht
- liegenbleibt
- ausführt
- Kann
- Zielkugel
- einwerfen
- Kauft
- solange
- anmeldet
- Sieht
- Bringt
- hochheben
- anderenfalls
- Passt
- stoppt
- Sollten
- aufrichtet
- rüttelt
- ausliegenden
- einlegt
- tippen
- reihum
- Extraleben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hält man
- Hält der
- Hält sich
- Hält ein
- Hält er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Holt
- Halt
- hält
- lt
- ät
- Hl
- Hot
- Hit
- Hat
- Olt
- Het
- Hut
- Alt
- alt
- rät
- Hal
- Hel
- Hll
- Hunt
- Milt
- Hill
- gilt
- Hirt
- Hist
- Tilt
- eilt
- Wilt
- Gilt
- Hilf
- Hale
- Hole
- Säle
- Hurt
- Cult
- Arlt
- Hula
- Hulk
- Hutt
- Pult
- Kult
- Hull
- Hoyt
- Sylt
- Holm
- Helm
- Halm
- Holy
- Colt
- Polt
- Volt
- holt
- Bolt
- Holl
- Hold
- Holz
- kalt
- Hort
- Host
- Halo
- Hart
- Galt
- Salt
- halt
- Malt
- galt
- malt
- Kalt
- Walt
- Hast
- Haut
- Haft
- Hall
- Hals
- Half
- Halb
- Belt
- Hüls
- Heat
- Hela
- Heft
- Welt
- Heut
- Zelt
- Held
- Hell
- Help
- lädt
- Käpt
- läßt
- Höll
- Holte
- Halte
- Kälte
- Wählt
- zählt
- wählt
- Fällt
- Holst
- fällt
- Heldt
- Holtz
- Häute
- Härte
- Hätte
- Hälfte
- Zeige 55 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
H
ält
Abgeleitete Wörter
- Hälterung
- Hältern
- Hältst
- Hälter
- Hälterberg
- Hältersbach
- Hälterberge
- Hältergefäß
- Hälteranlage
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Ameise hält das Johanniswürmchen für ein großes Licht.
- Doppelt genäht hält besser.
- Ein Apfel am Tach [Tag] hält den Doktor in Schach.
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
- Gott hält die Bäume auf, bevor sie in den Himmel wachsen.
- Hoffen und Harren hält manchen zum Narren.
- Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.
- Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
In Extremo | Kein Sturm hält uns auf | 2006 |
Mundstuhl | Hält sich die Stange | 2007 |
Sir Thomas Beecham_ Hilde Konetzi_ Max Lorenz_ Irma Björck_ Andreas Böhm_ Gertrud Wettergren_ BBC Symphony Orchestra | Die Walküre : Act I - Dich selige Frau hält nun der Freund |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|