Kalenderjahr
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kalenderjahre |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ka-len-der-jahr |
Nominativ |
das Kalenderjahr |
die Kalenderjahre |
---|---|---|
Dativ |
des Kalenderjahres des Kalenderjahrs |
der Kalenderjahre |
Genitiv |
dem Kalenderjahr dem Kalenderjahre |
den Kalenderjahren |
Akkusativ |
das Kalenderjahr |
die Kalenderjahre |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kalenderår
![]() ![]() |
Kalenderjahr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kalenderåret
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
calendar year
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kalenterivuoden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ημερολογιακό
![]() ![]() |
Kalenderjahr |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ημερολογιακό έτος
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
kalenderjaar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kalenderår
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kalendárny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
koledarsko
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kalenderjahr |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
naptári
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kalenderjahr hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35754. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.44 mal vor.
⋮ | |
35749. | billig |
35750. | Erbtochter |
35751. | überlegt |
35752. | vergeblichen |
35753. | Gerätschaften |
35754. | Kalenderjahr |
35755. | Palau |
35756. | Badener |
35757. | Sendebetrieb |
35758. | Aufführungspraxis |
35759. | Kl |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kalenderjahres
- Kündigungsfrist
- abgerechnet
- Versicherungsprämie
- Beitragsbemessungsgrenze
- Arbeitstage
- fällig
- gezahlten
- Veranlagungszeitraum
- Arbeitseinkommen
- Höchstbetrag
- Pauschalbetrag
- Lohnsteuerkarte
- Kindergeld
- Auszahlung
- gezahlt
- Betrag
- zahlt
- Vertragslaufzeit
- Voraus
- Pauschalen
- Freibeträge
- mitversichert
- Bemessungsgrundlage
- Betriebszugehörigkeit
- Freibetrag
- Haushaltsjahr
- Vertragsdauer
- Rentenzahlung
- Steuerklassen
- Pauschale
- Fälligkeit
- Prämien
- Deckungsrückstellung
- Weihnachtsgeld
- Abschreibung
- Gutschrift
- Wartezeit
- Arbeitstagen
- einzahlen
- laufenden
- Ablauf
- Vorauszahlungen
- Bezieher
- Wartefrist
- Selbstbehalt
- Dauer
- Verkehrswert
- Bilanzstichtag
- ausgezahlt
- gezahlte
- Beträge
- Deckungskapital
- Bearbeitungsgebühr
- versteuern
- Betrages
- Werktage
- verrechnet
- Kapitalerträge
- Selbstbeteiligung
- Steuerabzug
- Abschlussstichtag
- Einkommensteuererklärung
- handelsrechtlich
- Zeitwert
- einbehaltene
- angespart
- entfallenden
- Rückkaufswert
- Krankheitskosten
- Einheitswert
- Einzahlung
- Kreditbetrag
- Grundgebühr
- Guthaben
- Wertstellung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Geburtsjahrgang
- Gebühren
- ausbezahlt
- vergütet
- Auszahlungen
- Valuta
- Verzugszinsen
- Lastschriften
- Beitragszahler
- Zuzahlung
- Arbeitstag
- Versicherungsleistungen
- innert
- Sozialabgaben
- eingezahlt
- eingezahlten
- Kinderfreibetrag
- entgangenen
- Jahresrhythmus
- Entgelte
- Einmalzahlung
- ausgezahlten
- versteuert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Kalenderjahr
- das Kalenderjahr
- dem Kalenderjahr
- gregorianischen Kalenderjahr vom
- pro Kalenderjahr
- einem Kalenderjahr
- ein Kalenderjahr
- Im Kalenderjahr
- vom Kalenderjahr
- laufenden Kalenderjahr
- Kalenderjahr , in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kaˈlɛndɐˌjaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
Unterwörter
Worttrennung
Ka-len-der-jahr
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kalender
jahr
Abgeleitete Wörter
- Kalenderjahr-Rhythmus
- Kalenderjahr-Modus
- Kalenderjahr-Saison
- Kalenderjahrspielplan
- Kalenderjahr-Spielrhythmus
- Kalenderjahr-Spielplan
- Kalenderjahr-Spielzeit
- Kalenderjahrsaison
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Illinois |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Frauen |
|