Artikels
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-ti-kels |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
artikel
![]() ![]() |
dieses Artikels |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
denne artikel
|
des Artikels |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
af artikel
|
des Artikels |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
artikel
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Artikels |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Rule
![]() ![]() |
Artikels 290 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Article 290
|
neuen Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
des Artikels |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Article
|
dieses Artikels |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
this article
|
des Artikels |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
of Article
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
artiklan
![]() ![]() |
Artikels |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
artiklaa
![]() ![]() |
dieses Artikels |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
tämän artiklan
|
des Artikels |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
artiklan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
article
![]() ![]() |
Artikels |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
l'article
![]() ![]() |
eines Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
d'un article
|
neuen Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nouvel article
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
άρθρου
![]() ![]() |
Artikels |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
άρθρο
![]() ![]() |
Artikels |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
του άρθρου
|
des Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
του άρθρου
|
neuen Artikels |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
νέου άρθρου
|
eines Artikels |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ενός άρθρου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
articolo
![]() ![]() |
neuen Artikels |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nuovo articolo
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
straipsnio
![]() ![]() |
Artikels 301 |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
301 straipsnio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
artikel
![]() ![]() |
des Artikels |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
van artikel
|
des Artikels |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
artikel
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
artykułu
![]() ![]() |
dieses Artikels |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
tego artykułu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
artigo
![]() ![]() |
neuen Artikels |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
novo artigo
|
eines Artikels |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
um artigo
|
dieses Artikels |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
deste artigo
|
des Artikels |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
do artigo
|
eines neuen Artikels |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
um novo artigo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
articolului
![]() ![]() |
dieses Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
acestui articol
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
artikel
![]() ![]() |
Artikels 5 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
artikel 5
|
des Artikels |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
artikel
|
des Artikels |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
av artikel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
článku
![]() ![]() |
Artikels über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
článku o
|
neuen Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nového článku
|
Artikels 301 |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
článku 301
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
člena
![]() ![]() |
Artikels |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
članka
![]() ![]() |
Artikels 301 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
člena 301
|
des Artikels |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
člena
|
Artikels 290 |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
člena 290
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
artículo
![]() ![]() |
neuen Artikels |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuevo artículo
|
dieses Artikels |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
este artículo
|
des Artikels |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
del artículo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
článku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Artikels |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
cikk
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Artikels hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15456. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wortlaut
- Inhalt
- Erklärungen
- Gutachtens
- Beschlusses
- Quellenangabe
- Sachverhalts
- Inhaltes
- Schriftstücks
- Abdruck
- ausführlich
- Erklärung
- Geltungsbereich
- Zusatzes
- Wortlauts
- Erlasses
- wiedergegeben
- Abänderung
- Werks
- betreffend
- Vorschlages
- Beweises
- Sachverhaltes
- Antrags
- Formulierung
- Berichtigung
- Überschriften
- Weblink
- abgehandelt
- schriftlichen
- Widerspruchs
- erläuternde
- Pressekodex
- ausdrücklich
- Kapitelüberschriften
- vorzulegen
- Präambel
- Zitierung
- ausführlichere
- beigefügte
- wiedergegebene
- wiedergegebenen
- Strafverfahrens
- Ausländers
- Antrages
- Prinzips
- zutreffende
- mehrseitigen
- expliziten
- Vorschlags
- erläutern
- konkreten
- Auflistungen
- Richtigkeit
- Straftatbestandes
- Dekrets
- wiedergibt
- nachprüfbaren
- nachzuschlagen
- anderslautende
- Abkommens
- Anspruchs
- Gesetze
- Schlussfolgerungen
- ausdrückliche
- ausführlicheren
- Passus
- Notstands
- Schriftform
- Beweiskraft
- mitgeteilten
- beigefügten
- Entstehens
- Dekretes
- Vorzensur
- Gesetzestexten
- Rechtmäßigkeit
- Klarstellung
- zensiert
- Kritikpunkte
- Kenntnisnahme
- Fehlerhaftigkeit
- Adressat
- Fließtext
- Stellungnahmen
- Verweise
- grundsätzlichen
- Asylrechts
- Darlegung
- konkret
- Führens
- Beweisführung
- typographischen
- Gutachten
- schriftlicher
- Spruchpraxis
- zwingenden
- Bezuges
- Feststellungen
- Auslegung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Artikels
- dieses Artikels
- dieses Artikels entstammen
- eines Artikels
- dieses Artikels entstammen zum größten Teil
- dieses Artikels entstammen zum größten Teil den unter
- Artikels in
- dieses Artikels entstammen zum größten Teil den unter Literatur
- des Artikels wurden
- Artikels stammen
- Artikels über
- dieses Artikels entstammen zum größten Teil den unter Nachweise
- dieses Artikels stammen
- des Artikels wurden folgende Quellen
- Artikels in der
- Artikels wurden folgende Quellen herangezogen
- Artikels entstammen zum größten Teil aus
- Artikels stammen überwiegend
- des Artikels in
- eines Artikels in
- eines Artikels über
- Artikels stammen aus
- Artikels über die
- Artikels entstammen zum größten Teil der
- des Artikels über
- des Artikels in der
- Artikels entstammen zum größten Teil den folgenden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌaʁˈtiːkl̩s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Winkels
- Musicals
- Muskels
- Onkels
- Enkels
- Wechsels
- Mittels
- Denkens
- Schlüssels
- Buchhandels
- Siegels
- mittels
- Händel
- Fleckens
- Arzneimittels
- Viertels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Klimawandels
- Gipfels
- Wenzels
- Stadtviertels
- Wandels
- Mangels
- Spiegels
- Meeresspiegels
- Konstantinopels
- Stoffwechsels
- Sattels
- Schädels
- Hurrikans
- Rückens
- Stängels
- Hegels
- Kremls
- Gedenkens
- Metals
- Meistertitels
- Kessels
- Tempels
- Mantels
- Icons
- Teufels
- Apostels
- Außenhandels
- Models
- Nebels
- Puzzles
- Flügels
- Levels
- Beckens
- Kapitels
- Segels
- Abels
- Titels
- Einzels
- Einzelhandels
- Adels
- Handels
- Erzengels
- Geldmangels
- Drittels
- Vogels
- Tunnels
- Würfels
- Schnabels
- mangels
- Sprengels
- Himmels
- Hügels
- Dschungels
- Engels
- Singles
- Essens
- Buttons
- Anwesens
- höchstens
- Vermögens
- Bauwesens
- zweitens
- Friedens
- Glaubens
- Leidens
- Preußens
- mindestens
- Herzens
- Magens
- Kärntens
- wenigstens
- Verbrechens
- erstens
- Ofens
- Schadens
- seitens
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Zeichens
- Treffens
Unterwörter
Worttrennung
Ar-ti-kels
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wikipedia-Artikels
- Artikelserien
- Spiegel-Artikels
- Review-Artikels
- Grundgesetz-Artikels
- Nature-Artikels
- Prawda-Artikels
- ADB-Artikels
- Spiegel-Online-Artikels
- Usenet-Artikels
- WP-Artikels
- Bild-Artikels
- National-Geographic-Artikels
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Orchideen |
|
|
Orchideen |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Titularbistum |
|
|
Fußballspieler |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Höhenzug |
|
|
Sprache |
|
|
Familienname |
|
|
Bolivien |
|
|
Gotland |
|
|
Badminton |
|