Untertitel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Un-ter-ti-tel |
Nominativ |
der Untertitel |
die Untertitel |
---|---|---|
Dativ |
des Untertitels |
der Untertitel |
Genitiv |
dem Untertitel |
den Untertiteln |
Akkusativ |
den Untertitel |
die Untertitel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
подзаглавието
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
subtitle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
alapealkirjana
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sous-titre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
υπότιτλο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sottotitolo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ondertitel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
podtytuł
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
subtítulo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
subtitlul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
undertiteln
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
podtitul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
podnaslov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
subtítulo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Untertitel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
alcímként
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Untertitel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12767. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.98 mal vor.
⋮ | |
12762. | beidseitig |
12763. | Älteren |
12764. | verbesserten |
12765. | wiedergegeben |
12766. | Erdoberfläche |
12767. | Untertitel |
12768. | Arbeits |
12769. | stimmt |
12770. | Acker |
12771. | musikalischer |
12772. | Epochen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abgedruckt
- Fortsetzungsgeschichte
- erscheinende
- erschienenen
- erschienene
- Buchausgabe
- zweimonatlich
- Buchtitel
- Monatsmagazin
- Monatszeitschrift
- Titelzusatz
- Zusatztitel
- englischsprachige
- Fortsetzungsroman
- Haupttitel
- Titelblatt
- erschienen
- Sammelband
- vierteljährlich
- Buchreihe
- Überschrift
- zweiwöchentlich
- vorabgedruckt
- satirische
- Vorabdruck
- Titel
- Heften
- erschien
- erscheinenden
- Ausgabe
- erscheinendes
- Sammelbandes
- Artikelserie
- vierzehntäglich
- Literaturzeitschrift
- Buchform
- betitelten
- Wochenzeitschrift
- kapitelweise
- betitelt
- untertitelt
- Satiremagazin
- Beilage
- Gedichtbandes
- Erscheinungsweise
- Doppelausgabe
- Kinderzeitschrift
- satirischen
- Taschenbuchformat
- Wochenzeitung
- Erscheinen
- Buches
- herauskam
- redigierte
- Fortsetzungsgeschichten
- Prosaband
- Buch
- meistgelesene
- herausgibt
- monatlich
- Leser
- deutschsprachige
- Leitartikel
- Heftes
- Bestseller
- veröffentlicht
- Monatszeitung
- Wochenmagazin
- Titelbild
- Einzelband
- betitelte
- 14-täglich
- Kurzfassung
- Magazins
- Titelseite
- Literaturmagazin
- Satirezeitschrift
- Folgeband
- Untertiteln
- Gedichtband
- Geschichtensammlung
- Taschenbüchern
- Wochenpost
- Millionenauflage
- herausgebracht
- Erzählband
- Satire
- Buchausgaben
- gekürzte
- abdruckte
- auflagenstärkste
- Fortsetzungsromane
- Titelgeschichte
- Rubriken
- Sachbuch
- Klappentext
- rezensierte
- erschienener
- erschienenes
- Frauenzeitschrift
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dem Untertitel
- den Untertitel
- der Untertitel
- im Untertitel
- Der Untertitel
- Untertitel der
- Untertitel :
- Untertitel des
- als Untertitel
- Untertitel „ Über
- der Untertitel des
- Untertitel „ Eine
- Der Untertitel der
- Untertitel : „
- Untertitel „ Die
- Untertitel „ Zeitschrift
- der Untertitel der
- Untertitel : „ Über
- Untertitel : Ein
- Der Untertitel des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊntɐˌtiːtl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buchtitel
- Originaltitel
- Motel
- Gretel
- Adelstitel
- Ehrentitel
- Titel
- Meistertitel
- Doktortitel
- Ehrendoktortitel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Pegel
- Stimmzettel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Schachtel
- Pudel
- Label
- Meeresspiegel
- Feldwebel
- Gabel
- Zugvogel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Südhalbkugel
- Transportmittel
- Nabel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Nadel
- irreparabel
- Beweismittel
- Siegel
- Desinfektionsmittel
- Hegel
- Adel
- edel
- Distel
- Stiefel
- Wolfenbüttel
- Nebel
- Wunsiedel
- Bartel
- Treppengiebel
- Zeitungsartikel
- Wasservögel
- Leuchtmittel
- Kabel
- Eagle
- Lebensmittel
- Säbel
- Scheitel
- Oxidationsmittel
- Gustl
- Wiesel
- Wandervogel
- Diemel
- sensibel
- Riegel
- Ekel
- Heilmittel
- Tripel
- Sattel
- Genussmittel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- Schädel
- übel
- Havel
- Kreml
- Flügel
- Seevögel
- Fabel
- Konstantinopel
- Beutel
- Außenspiegel
- Zahlungsmittel
- Kegel
- Hundertstel
- Artikel
- Wesel
- Kapitel
- Staffelgiebel
- Strudel
- Metal
- Kragenspiegel
- Seattle
- Skrupel
- Wasserspiegel
Unterwörter
Worttrennung
Un-ter-ti-tel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Untertitelung
- Untertitelspuren
- Untertitel2
- Untertitel1
- Untertitelfassung
- Untertitelformate
- #Untertitel
- Untertitelspur
- Live-Untertitel
- Untertitelformat
- Untertitel-Formate
- DVD-Untertitel
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
OmU:
- Originalfassung mit Untertiteln
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Film |
|
|
Zeitung |
|
|
Philosoph |
|
|
Album |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Software |
|
|
Komponist |
|
|
Familienname |
|
|
Paris |
|
|
Beethoven |
|
|
Sprache |
|
|
Theologe |
|