beiderseitigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | bei-der-sei-ti-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beiderseitigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
взаимните
![]() ![]() |
beiderseitigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ЕС-Виетнам
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
strafbarhed
|
der beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
dobbelt strafbarhed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Das liegt im beiderseitigen Interesse |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
We have a mutual interest
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
der beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kaksoisrangaistavuuden
|
Das wäre zum beiderseitigen Vorteil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tästä olisi hyötyä meille molemmille
|
Das liegt im beiderseitigen Interesse |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Meillä on yhteiset edut
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das liegt im beiderseitigen Interesse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχουμε αμοιβαίο συμφέρον
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
doppia incriminazione
|
der beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
doppia incriminazione
|
Das wäre zum beiderseitigen Vorteil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questo sarebbe vantaggioso per entrambi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
dubbele strafbaarheid
|
beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
strafbaarheid
|
der beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
dubbele strafbaarheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beiderseitigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mútuo
![]() ![]() |
Das wäre zum beiderseitigen Vorteil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seria do interesse de ambas
|
Das liegt im beiderseitigen Interesse |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Temos um interesse mútuo
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dubbel straffbarhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beiderseitigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
uspokojí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beiderseitigen Strafbarkeit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
doble incriminación
|
Das liegt im beiderseitigen Interesse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El interés es mutuo
|
Häufigkeit
Das Wort beiderseitigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75051. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75046. | audiovisuelle |
75047. | Kostelec |
75048. | Zeltweg |
75049. | Wallau |
75050. | feststehende |
75051. | beiderseitigen |
75052. | Changchun |
75053. | Starlight |
75054. | Münzkabinett |
75055. | klebrig |
75056. | Jöcher |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beiderseitige
- vereinbarten
- ausgehandelten
- vertraglich
- Vereinbarung
- Verträge
- vereinbart
- vereinbarte
- einvernehmlich
- Kompromiss
- Verzicht
- einseitige
- bedachten
- Verpflichtungen
- Einigungen
- garantierten
- Kriegsparteien
- Missverhältnis
- beabsichtigten
- vereinbaren
- wechselseitige
- Meinungsverschiedenheiten
- Bürgen
- gewähren
- weitgehende
- Konflikte
- gewährten
- Ansprüche
- Verpflichtung
- Beschenkten
- geforderte
- Vertragsabschlusses
- Nichtangriffspakt
- Garantie
- uneingeschränkte
- gebotenen
- einräumen
- unzumutbaren
- Beteiligten
- geknüpft
- Durchbrechung
- Diskrepanz
- garantierte
- Steuerabgaben
- vollzogene
- gewahrt
- abzustellen
- Rechtsstreits
- bewilligen
- unberechtigter
- künftigen
- angestrebte
- zustehenden
- bestünde
- verschärfen
- engere
- konfliktfrei
- uneingeschränkten
- einzuklagen
- tatsächlicher
- eingegangenen
- konkurrierenden
- Fortbestand
- ausschließen
- angestrebten
- Absprache
- gegenüber
- einzuschränken
- vollzogenen
- tatsächlichem
- deutlicheren
- Geldbedarf
- herrührenden
- jahrelange
- einseitiges
- Steuererhebungen
- demgemäß
- weitreichenden
- abhelfen
- eingegangene
- eingeräumt
- Steuerzahlung
- dergestalt
- eingehen
- Zurücktreten
- Steuerforderungen
- Gebietsverlust
- Rechtstitel
- vorsah
- Rücksicht
- engerer
- anderseits
- entstünde
- Fortführung
- zugesicherte
- Vermittlern
- andererseits
- Bewilligung
- abzuändern
- genehmigten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im beiderseitigen
- der beiderseitigen
- beiderseitigen Einvernehmen
- die beiderseitigen
- den beiderseitigen
- mit beiderseitigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
bei-der-sei-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|