doppelten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dop-pel-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
dobbelt
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dobbelte
![]() ![]() |
doppelten Mehrheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
dobbelt flertal
|
Mit doppelten Strukturen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Dobbelte strukturer
|
Mit doppelten Strukturen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Dobbelte strukturer ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
dual
![]() ![]() |
doppelten Mehrheit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
double majority
|
doppelten Rechtsgrundlage |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
dual legal
|
doppelten Preisauszeichnung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dual pricing
|
Mit doppelten Strukturen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Double structures
|
Mit doppelten Strukturen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Double structures ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kaksinkertaisen
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kaksinkertainen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
double
![]() ![]() |
doppelten Mehrheit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
double majorité
|
der doppelten Mehrheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
double majorité
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
διπλή
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
διπλής
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
διπλό
![]() ![]() |
einer doppelten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
διπλή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
doppia
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
duplice
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
doppio
![]() ![]() |
doppelten Herausforderung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
duplice sfida
|
doppelten Mehrheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
doppia maggioranza
|
Mit doppelten Strukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con strutture doppie
|
der doppelten Mehrheit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
doppia maggioranza
|
Mit doppelten Strukturen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con strutture doppie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dieser doppelten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šo divkāršo
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dvejopą
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dvigubą
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dvigubo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dubbele
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dubbel
![]() ![]() |
doppelten Mehrheit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
dubbele meerderheid
|
doppelten Herausforderung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
dubbele uitdaging
|
der doppelten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
dubbele
|
einer doppelten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
een dubbele
|
der doppelten Mehrheit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
dubbele meerderheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
podwójnej
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
podwójnym
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
dupla
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
duplo
![]() ![]() |
doppelten Strafbarkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dupla incriminação
|
doppelten Herausforderung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
duplo desafio
|
doppelten Mehrheit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
dupla maioria
|
doppelten Preisauszeichnung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dupla afixação
|
der doppelten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
da dupla
|
Mit doppelten Strukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estruturas duplas
|
der doppelten Mehrheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
dupla maioria
|
Mit doppelten Strukturen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estruturas duplas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
dublu
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
duble
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dublă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dubbel
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dubbelt
![]() ![]() |
doppelten Mehrheit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
dubbel majoritet
|
Mit doppelten Strukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dubbla strukturer
|
der doppelten Mehrheit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
dubbel majoritet
|
Mit doppelten Strukturen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Dubbla strukturer ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
dvojitou
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dvojitej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dvojnega
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dvojno
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dvojne
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dvojni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
doble
![]() ![]() |
doppelten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la doble
|
dieser doppelten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
superar este doble
|
doppelten Mehrheit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
doble mayoría
|
doppelten Mehrheit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
mayoría doble
|
Mit doppelten Strukturen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dobles estructuras
|
Mit doppelten Strukturen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
¿ Dobles estructuras ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dvojí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
doppelten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kettős
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort doppelten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12473. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.13 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- versehenen
- abgerundeten
- ovalen
- versehen
- doppelte
- quadratischen
- versehene
- mittig
- tragenden
- mittigen
- einfachen
- angeordneten
- angebrachten
- abgeschrägt
- kantigen
- Rechteck
- versetzten
- Außenseite
- quadratische
- ruhenden
- Kreissegment
- einfachem
- öffnenden
- Leisten
- geöffneten
- asymmetrischen
- hervorgehobenen
- Stirnseiten
- vorstehenden
- Abschrägung
- gezogenen
- horizontal
- abgestützt
- Schaft
- doppeltes
- eingerahmten
- vertikal
- dreifachen
- zeigenden
- starr
- schließenden
- inneren
- dünneren
- feststehenden
- umschließen
- Sechseck
- Viertelkreis
- spiegelbildlich
- Pyramidenstumpf
- dreigeteilten
- Schmalseiten
- asymmetrisch
- scharfen
- durchgezogenen
- abgerundetes
- fünffach
- zweigeteilten
- Kuppeln
- verdeckt
- verglasten
- Kapitellseite
- gleichförmigen
- verschraubt
- überzogenen
- verschobenen
- gerichteten
- Mittelstück
- Kreisform
- äußere
- Öffnung
- abgestützten
- verzahnten
- abgesetzten
- abwechselnder
- Dreiecksform
- hervorragt
- strahlenförmigen
- gefügt
- Längsbalken
- Rechteckform
- gebrochenen
- Bogenform
- geglätteten
- aufgereihten
- gläsernen
- rechtwinkeligen
- nebeneinander
- Seelenloch
- gedrückte
- eingeschobenen
- abzustützen
- Fischgrätmuster
- zierlichen
- eingeprägten
- gespannten
- groben
- stützenden
- schrägem
- erhöhten
- überkreuzten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der doppelten
- einer doppelten
- einem doppelten
- einen doppelten
- mit doppelten
- den doppelten
- dem doppelten
- doppelten Perianth
- mit doppelten Perianth
- doppelten Perianth . Die
- doppelten Buchführung
- mit doppelten Perianth . Die
- der doppelten Buchführung
- doppelten Perianth . Die fünf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdɔpl̩tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- wandelten
- bemängelten
- geflügelten
- entwickelten
- ähnelten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- überwiegenden
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
- Heldentaten
- aufgeschnitten
- folgten
- Chronisten
- erlitten
- Atheisten
- Rotten
- aushalten
- fetten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Staatsanwaltschaften
- Medienberichten
- vonnöten
- Kurzgeschichten
- Ansichtskarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- kalten
Unterwörter
Worttrennung
dop-pel-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
doppel
ten
Abgeleitete Wörter
- verdoppelten
- gedoppelten
- aufgedoppelten
- doppeltenniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Burg |
|
|
Gattung |
|
|
Automarke |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Haydn |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Biologie |
|
|
Mondkrater |
|
|
Christentum |
|
|
Album |
|
|
Spiel |
|
|
Mond |
|
|