Wettbewerbs
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wett-be-werbs |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (16)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
конкуренция
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
конкуренцията
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
конкуренция .
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
международна конкуренция
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
конкуренцията
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
на конкуренцията
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
на конкуренцията .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
konkurrence
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
konkurrencen
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konkurrence .
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fri konkurrence
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
konkurrence og
|
Wettbewerbs . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
konkurrence .
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
loyal konkurrence
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
konkurrencen
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
frie konkurrence
|
Verzerrung des Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konkurrenceforvridning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
competition
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
competition .
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
international competition
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
free competition
|
gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
healthy competition
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
competition and
|
globalen Wettbewerbs |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
global competition
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
fair competition
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
unfair competition
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
competition
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
of competition
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
competition .
|
eines fairen Wettbewerbs |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
fair competition
|
des globalen Wettbewerbs |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
of global competition
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
free competition
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
of free competition
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
konkurentsi
![]() ![]() |
freien Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vaba konkurentsi
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
konkurentsi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kilpailun
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kilpailu
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kilpailua
![]() ![]() |
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kansainvälisen kilpailun
|
wirtschaftlichen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
taloudellisen kilpailun
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vapaan kilpailun
|
Wettbewerbs - |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
kilpailu -
|
gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
terveen kilpailun
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kilpailun ja
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kilpailua
|
eines gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
terveen kilpailun
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vapaan kilpailun
|
Wettbewerbs - und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kilpailu - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
concurrence
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la concurrence
|
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
concurrence et
|
globalen Wettbewerbs |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
concurrence mondiale
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
libre concurrence
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
déloyale
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
concurrence
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
la concurrence
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
concurrence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ανταγωνισμού
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ανταγωνισμού .
|
Wettbewerbs |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
του ανταγωνισμού
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ελεύθερου ανταγωνισμού
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
διεθνούς ανταγωνισμού
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
του ανταγωνισμού
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ανταγωνισμού
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
του ελεύθερου ανταγωνισμού
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
του ελεύθερου ανταγωνισμού
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ελεύθερου ανταγωνισμού
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
concorrenza
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
della concorrenza
|
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
concorrenza .
|
gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sana concorrenza
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
concorrenza internazionale
|
wirtschaftlichen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
concorrenza economica
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
concorrenza sleale
|
globalen Wettbewerbs |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
concorrenza globale
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
libera concorrenza
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
concorrenza e
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
della concorrenza
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
concorrenza
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
della libera concorrenza
|
des fairen Wettbewerbs |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
concorrenza leale
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
della libera concorrenza
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
libera concorrenza
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konkurences
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
konkurenci
![]() ![]() |
Wettbewerbs und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konkurences un
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
konkurences
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
godīgas konkurences
|
des fairen Wettbewerbs |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
godīgas konkurences
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
konkurencijos
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
konkurenciją
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konkurencija
![]() ![]() |
unverfälschten Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neiškreiptos konkurencijos
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
laisvos konkurencijos
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
konkurencijos
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sąžiningą konkurenciją
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
concurrentie
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mededinging
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
concurrentie .
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
internationale concurrentie
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
oneerlijke concurrentie
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
concurrentie en
|
Wettbewerbs zwischen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
concurrentie tussen
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
eerlijke concurrentie
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
concurrentie
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vrije concurrentie
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vrije mededinging
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
mededinging
|
des unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
oneerlijke concurrentie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
konkurencji
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uczciwej konkurencji
|
Wettbewerbs |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konkurencji .
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
wolnej konkurencji
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
uczciwej konkurencji
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
konkurencji
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nieuczciwej konkurencji
|
eines gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdrowej konkurencji
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
wolnej konkurencji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
concorrência
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
da concorrência
|
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
concorrência .
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
concorrência internacional
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
livre concorrência
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
concorrência leal
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
concorrência desleal
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
da concorrência
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
concorrência
|
unlauteren Wettbewerbs |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
desleal
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
concorrência .
|
eines fairen Wettbewerbs |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
concorrência leal
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
da livre concorrência
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
livre concorrência
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
concurenţei
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
concurenței
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
concurenţă
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
concurenţa
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
echitabile
![]() ![]() |
des Wettbewerbs |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
concurenţei
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
konkurrens
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
konkurrensen
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konkurrensens
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konkurrensen .
|
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konkurrens .
|
Wettbewerbs auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konkurrens på
|
wirtschaftlichen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomiska konkurrensen
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
rättvis konkurrens
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
fri konkurrens
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
konkurrensen
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
konkurrens
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
hospodárskej súťaže
|
Wettbewerbs |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
súťaže
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konkurencie
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodárskej súťaže .
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
súťaže a
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
hospodárskej súťaže
|
Wettbewerbs zwischen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
súťaže medzi
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
spravodlivej hospodárskej súťaže
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
voľnej hospodárskej
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
spravodlivej hospodárskej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
konkurence
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
konkurence .
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mednarodne konkurence
|
Wettbewerbs und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
konkurence in
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
svobodne konkurence
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
konkurence
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
poštene konkurence
|
des fairen Wettbewerbs |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
poštene konkurence
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
competencia
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la competencia
|
kapitalistischen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
competencia capitalista
|
freien Wettbewerbs |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
libre competencia
|
internationalen Wettbewerbs |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
competencia internacional
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
leal .
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
competencia leal
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
la competencia
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
competencia
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
libre competencia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
soutěže
![]() ![]() |
Wettbewerbs |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
hospodářské soutěže
|
Wettbewerbs |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
konkurence
![]() ![]() |
Wettbewerbs und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
soutěže a
|
des Wettbewerbs |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hospodářské soutěže
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
spravedlivé hospodářské soutěže
|
fairen Wettbewerbs |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
spravedlivé hospodářské
|
eines gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zdravé hospodářské soutěže
|
des freien Wettbewerbs |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
volné hospodářské soutěže
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wettbewerbs |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
verseny
![]() ![]() |
freien Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szabad verseny
|
Häufigkeit
Das Wort Wettbewerbs hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10325. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.47 mal vor.
⋮ | |
10320. | Cello |
10321. | wirkten |
10322. | 1741 |
10323. | Wettkampf |
10324. | rechteckigen |
10325. | Wettbewerbs |
10326. | englischsprachigen |
10327. | Messen |
10328. | Pat |
10329. | Karel |
10330. | GG |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wettbewerbes
- Wettbewerb
- Gewinner
- Endspiels
- Herrennationalmannschaften
- Ausrichter
- Hauptwettbewerb
- Sieger
- ausgetragene
- ausrichtenden
- Gewinnern
- ausgetragenen
- Qualifikationsturniers
- teilnehmenden
- diesjährige
- Vorjahres
- Austragungen
- Turnier
- Gastgeberlandes
- Handballföderation
- Europameisters
- Baseball-Weltmeisterschaft
- Erstaustragung
- Vorrunden
- teilnehmende
- Vorbereitungsturnier
- Spielberechtigt
- Eishockey-Föderation
- Teilnehmerfeldes
- ausgetragen
- ETTU
- Wanderpokal
- Vorausscheidungen
- Festivals
- diesjährigen
- Gruppenphase
- Rekordsieger
- Gewinners
- Beachsoccer
- Trophäe
- Nationalteams
- Fußballspielerinnen
- Gastgeberland
- Kontinentalverbandes
- Wettbewerben
- Kontinentalmeisterschaft
- Qualifikationsturnieren
- prämiert
- Hauptbewerb
- Eishockeyturniers
- Westeuropaliga
- Bundeswettbewerb
- Futsal-Weltmeisterschaft
- Austragungsort
- IHF
- Heineken
- Erfolgreichste
- Weltfußballverband
- Basketballturnier
- Teilnehmerländer
- Teilnehmerrekord
- Wettkampfes
- Startplätze
- Einladungsturnier
- Siegerteam
- Tennisturniers
- Turnierserie
- Turniere
- Siegerpokal
- Turnieren
- Handballturnier
- Rugby-Union-Weltmeisterschaft
- Ausgerichtet
- Austragungsorte
- Weltverbandes
- Vereinsmeisterschaft
- Volleyballs
- ausgetragenes
- FIFA
- Jugendturnier
- Snooker-Saison
- Erfolgreichster
- Finaltag
- Frauen-WM
- FEI
- Frauen-Weltmeisterschaft
- Punktesystems
- Sportjournalisten
- Spielort
- Basketballverband
- Bundesfinale
- Wettkampfs
- Teilnehmerländern
- COSAFA
- Austragungsorten
- Preisgelder
- Austragung
- Gewinnerinnen
- Teilnehmen
- FIH
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Wettbewerbs
- dieses Wettbewerbs
- eines Wettbewerbs
- Wettbewerbs und
- Wettbewerbs der
- Wettbewerbs für
- des Wettbewerbs fand im
- Wettbewerbs - und
- des Wettbewerbs und
- des Wettbewerbs der
- des Wettbewerbs . Sie
- Wettbewerbs . Die
- Wettbewerbs . Der
- Wettbewerbs und wurde
- Wettbewerbs . Er
- des Wettbewerbs für
- Wettbewerbs . Sie begann
- Wettbewerbs , der
- Wettbewerbs der europäischen
- des Wettbewerbs und wurde
- ausgetragenen Wettbewerbs
- europäischen Wettbewerbs für
- des Wettbewerbs . Die
- Wettbewerbs für Vereinsmannschaften
- eines Wettbewerbs der
- Wettbewerbs fand im August
- dieses Wettbewerbs . Der
- Wettbewerbs und der
- dieses Wettbewerbs und
- Wettbewerbs fand im Februar
- Wettbewerbs fand im Dezember
- Wettbewerbs und wurde vom
- Wettbewerbs - und Kartellrecht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛtbəˌvɛʁps
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erwerbs
- Verbs
- Apps
- Fußballclubs
- Urlaubs
- Typs
- Prototyps
- Trupps
- Lungenkrebs
- Vertriebs
- Krebs
- Kollaps
- Fußballklubs
- Nachtclubs
- Laptops
- Strips
- Antriebs
- Tops
- Betriebs
- Pubs
- Cops
- Philipps
- Prinzips
- Chips
- Schöps
- Mixtapes
- Klubs
- Videoclips
- Jobs
- Shops
- Trips
- Tipps
- Teleskops
- Stabs
- Kaps
- Raps
- Bobs
- Grabs
- Darmkrebs
- Clubs
- Schnaps
- Gips
Unterwörter
Worttrennung
Wett-be-werbs
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wettbewerbsfähigkeit
- Wettbewerbsentwurf
- Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbsvorteil
- Wettbewerbsbeitrag
- Wettbewerbsjury
- Wettbewerbsvorteile
- Wettbewerbsbeschränkungen
- Wettbewerbspolitik
- Wettbewerbsbedingungen
- Wettbewerbskommission
- Wettbewerbsbeiträge
- Wettbewerbsfilm
- Wettbewerbsprogramm
- Wettbewerbsbehörde
- Wettbewerbsdruck
- Wettbewerbssituation
- Wettbewerbsvorteilen
- Wettbewerbsteilnahme
- Wettbewerbsrechts
- Wettbewerbsordnung
- Wettbewerbsbehörden
- Wettbewerbsverfahren
- Wettbewerbsteilnehmer
- Wettbewerbsregeln
- Wettbewerbsnachteil
- Wettbewerbssieger
- Wettbewerbsverzerrungen
- Wettbewerbsverzerrung
- Wettbewerbstheorie
- Wettbewerbsposition
- Wettbewerbsintensität
- Wettbewerbsentwürfe
- Wettbewerbserfolge
- Wettbewerbsstrategien
- Wettbewerbsstrategie
- Wettbewerbsverbot
- Wettbewerbsfaktor
- Wettbewerbspreis
- Wettbewerbsgewinner
- Wettbewerbskategorien
- Wettbewerbsbeiträgen
- Wettbewerbsnachteile
- Wettbewerbsgründen
- Wettbewerbszentrale
- Wettbewerbsfilme
- GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
- Wettbewerbsanalyse
- Wettbewerbscharakter
- Wettbewerbsmodus
- Wettbewerbsprojekt
- Wettbewerbsbeschränkung
- Wettbewerbsserie
- Wettbewerbsteilnahmen
- All-Comers-Wettbewerbs
- Wettbewerbsform
- Wettbewerbsausschreibung
- Wettbewerbsfreiheit
- Wettbewerbsgeschichte
- Pokalsieger-Wettbewerbs
- Wettbewerbserfolg
- Wettbewerbspreise
- Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs
- Wettbewerbserfolgen
- Wettbewerbsklassen
- Wettbewerbsverhältnis
- Wettbewerbsklasse
- Wettbewerbsumfeld
- Wettbewerbsfahrzeuge
- Wettbewerbsversion
- EU-Wettbewerbskommissarin
- Wettbewerbskategorie
- Wettbewerbsvorteils
- Wettbewerbsbestimmungen
- Wettbewerbsföderalismus
- Wettbewerbsrunde
- Wettbewerbsjahr
- Wettbewerbsfahrzeug
- Wettbewerbswirtschaft
- Wettbewerbsanalysen
- Wettbewerbsgleichgewicht
- Wettbewerbsphase
- Wettbewerbsgewinn
- Meister-Wettbewerbs
- Wettbewerbsunternehmen
- Wettbewerbsspiele
- Wettbewerbsmatrix
- Wettbewerbsrunden
- Wettbewerbsökonomie
- Landesmeister-Wettbewerbs
- Wettbewerbsverhalten
- Fußball-Wettbewerbs
- Wettbewerbszwecke
- Wettbewerbsergebnisse
- EU-Wettbewerbskommission
- Wettbewerbsnachteilen
- Wettbewerbsdrucks
- Wettbewerbsfilmen
- Wettbewerbsfaktoren
- Wettbewerbsmodell
- Wettbewerbshüter
- Wettbewerbsverstoß
- Wettbewerbsteilnehmern
- Wettbewerbsreihe
- ARD-Wettbewerbs
- Wettbewerbsarbeit
- Wettbewerbsübergreifend
- Wettbewerbsverbote
- Wettbewerbsunterlagen
- Wettbewerbsrechte
- Spitzencluster-Wettbewerbs
- Wettbewerbsflugzeug
- Chopin-Wettbewerbs
- Wettbewerbshandlung
- Wettbewerbsbehinderung
- Wettbewerbsaufgaben
- Wettbewerbsstärke
- Wettbewerbsentwürfen
- Wettbewerbseinsatz
- Wettbewerbsfragen
- Wettbewerbspiloten
- Wettbewerbsprogramms
- Wettbewerbsprozesses
- Wettbewerbsformen
- Wettbewerbsmannschaft
- Wettbewerbsabreden
- EU-Wettbewerbskommissar
- Wettbewerbstag
- FIFA-Wettbewerbs
- Wettbewerbsfahrzeugen
- Wettbewerbspreisen
- Wettbewerbsspielen
- DFB-Pokal-Wettbewerbs
- Wettbewerbsfilms
- Wettbewerbskommissar
- Wettbewerbsverstöße
- Wettbewerbsprozess
- Wettbewerbsmarkt
- Wettbewerbs-Enduro
- Wettbewerbsart
- Wettbewerbsmaschine
- Wettbewerbsneutralität
- Wettbewerbssystem
- EU-Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbssektionen
- Wettbewerbsbeginn
- Wettbewerbsarten
- Wettbewerbsleitung
- Wettbewerbsbeobachtung
- Wettbewerbsausstellung
- Wettbewerbsgleichheit
- Wettbewerbssportarten
- NRW-Wettbewerbs
- Wettbewerbschancen
- Baseball-Wettbewerbs
- Wettbewerbsorientierung
- Wettbewerbsprodukte
- Wettbewerbsprodukten
- Wettbewerbsaufgabe
- Wettbewerbspilot
- Wettbewerbsverfahrens
- Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs
- Wettbewerbsarbeiten
- Wettbewerbsmodelle
- Wettbewerbsprogrammen
- Wettbewerbsverhältnisse
- Wettbewerbsergebnis
- Tschaikowski-Wettbewerbs
- Design-Wettbewerbs
- Wettbewerbsprinzip
- UEFA-Wettbewerbs
- Wettbewerbsfigur
- Wettbewerbsaufsicht
- Wettbewerbsgruppe
- Wettbewerbsgeschäft
- Wettbewerbskampf
- Wettbewerbsdisziplin
- UEFA-Pokal-Wettbewerbs
- Wettbewerbsmechanismen
- Wettbewerbsrechtliche
- Wettbewerbssparten
- Wettbewerbsstruktur
- Wettbewerbsmärkten
- Wettbewerbsserien
- Wettbewerbswirkungen
- Wettbewerbsmöglichkeiten
- Wettbewerbsmaschinen
- Wettbewerbszwecken
- Wettbewerbsprojekte
- Wettbewerbsvorgaben
- Moguls-Wettbewerbs
- Wettbewerbsverbots
- Wettbewerbsvergleich
- Wettbewerbsabenden
- Wettbewerbsrechtes
- EU-Wettbewerbshüter
- Mixed-Wettbewerbs
- Wettbewerbssieg
- Wettbewerbstage
- Wettbewerbswesen
- Wettbewerbshandlungen
- Wettbewerbsgedanken
- EU-Wettbewerbsbehörde
- Wettbewerbsverstößen
- Wettbewerbsverbotes
- Wettbewerbsveranstaltungen
- Wettbewerbsdruckes
- Wettbewerbsbetrieb
- Wettbewerbsentwurfs
- Wettbewerbsbetreuer
- Wettbewerbsjurys
- Wettbewerbsstufen
- Wettbewerbsdenken
- Wettbewerbskonzept
- Wettbewerbssituationen
- Wettbewerbsprodukt
- Wettbewerbsreglement
- Wettbewerbsveranstalter
- Wettbewerbstiteln
- Wettbewerbsrat
- Wettbewerbskräfte
- Wettbewerbs-Jury
- Wettbewerbspreisträger
- Wettbewerbsstreitigkeiten
- Wettbewerbsdisziplinen
- Wettbewerbsgedanke
- Wettbewerbswesens
- Wettbewerbsniveau
- Wettbewerbsspiel
- Wettbewerbssport
- Wettbewerbstagen
- Wettbewerbsstufe
- Wettbewerbsleiter
- Wettbewerbsthema
- Wettbewerbstitel
- Europapokal-Wettbewerbs
- Wettbewerbsgesetz
- Wettbewerbsturniere
- Wettbewerbsvorsprung
- Wettbewerbswidrigkeit
- Wettbewerbsinstrument
- Wettbewerbsgrad
- Wettbewerbsrennen
- Lyrik-Wettbewerbs
- Wettbewerbsprogramme
- Wettbewerbskapitalismus
- Wettbewerbs-Teilnahme
- Wettbewerbsregulierung
- Wettbewerbsebene
- Wettbewerbsangelegenheiten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Architekt |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Film |
|
|
Spiel |
|
|
Komponist |
|
|
Jurist |
|
|