gestiftet
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-stif-tet |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verwirrung gestiftet |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
forvirring
|
Dadurch wird Verwirrung gestiftet . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det skaber forvirring .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verwirrung gestiftet |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
confusion
|
Dadurch wird Verwirrung gestiftet . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
That only creates confusion .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hier wurde serbische Identität gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tuolla alueella serbialainen identiteetti syntyi
|
Das hat große Verwirrung gestiftet |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Asia herätti paljon sekaannusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verwirrung gestiftet |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
confusion
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hier wurde serbische Identität gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Εκεί γεννήθηκε η σερβική ταυτότητα
|
Das hat große Verwirrung gestiftet |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Επικράτησε συνεπώς αρκετή σύγχυση
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hier wurde serbische Identität gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ten gimSerbijos identitetas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verwirrung gestiftet |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verwarring
|
Dadurch wird Verwirrung gestiftet . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dat schept verwarring .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verwirrung gestiftet |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
förvirring
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hier wurde serbische Identität gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam sa zrodila srbská identita
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hier wurde serbische Identität gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iz tam izhaja srbska identiteta
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verwirrung gestiftet |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
confusión
|
Dadurch wird Verwirrung gestiftet |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Con ello se crea confusión
|
Das hat große Verwirrung gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto ha causado mucha confusión
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hier wurde serbische Identität gestiftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam se zrodila srbská identita
|
Häufigkeit
Das Wort gestiftet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6628. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.83 mal vor.
⋮ | |
6623. | Uhrzeigersinn |
6624. | Beschäftigung |
6625. | Faust |
6626. | Monika |
6627. | Gerechtigkeit |
6628. | gestiftet |
6629. | ungarische |
6630. | Ebenen |
6631. | Vielfalt |
6632. | Global |
6633. | Austin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gestiftete
- gestifteten
- stiftete
- Gestiftet
- gestifteter
- überreicht
- Stifter
- gestiftetes
- Orden
- Namenspatron
- Stifters
- Geschaffen
- Wohltätern
- Ritterorden
- Stiftern
- Standbild
- Grabmal
- Christusorden
- Verleihung
- Komtur
- Georgs-Orden
- geschaffenes
- Ordens
- Ordenskapitel
- Lazarus-Ordens
- Patronat
- Reiterstatue
- Großkreuz
- Erzbruderschaft
- Serviten
- Ablass
- Franziskanerbrüder
- Konvent
- Souveräner
- Ehrenmedaille
- Bronzerelief
- Vikarien
- Wallfahrern
- Grabstätte
- Schutzherr
- Liebfrauenkirche
- Reiterstandbild
- Stiftskapitels
- Grabstein
- Bruderschaft
- Franziskanern
- Wallfahrer
- Ehrentafeln
- Pontifikalien
- Pfründen
- Präbende
- Ritterordens
- Minderbrüder
- Minderen
- Ortspfarrer
- Investitur
- Marktrechte
- Malteserorden
- Kartäuserorden
- Ablässe
- Nationalheiligtum
- Gemeindemitglied
- Großprior
- Kirchenschatz
- Pfründe
- Nachbildung
- Stiftsherren
- Patronatsrecht
- Cellerar
- Grabmals
- Karmeliterorden
- Stifts
- Dominikanerorden
- Standbildes
- Abtwahl
- Armenkasse
- Großpriorat
- Sakralbau
- Malteserordens
- Kanonikern
- postum
- Franziskanerklosters
- Krönungskirche
- Chorwand
- Karmeliter
- Pfalzkapelle
- Benefizien
- Abguss
- Kapuzinern
- Dominikanern
- Wallfahrt
- Ordensgründung
- Ordensmitglieder
- Pröpsten
- Stiftsdamen
- päpstlichen
- Ortsgeistlichen
- Grab
- Kirchenpfleger
- Gruft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gestiftet und
- gestiftet wurde
- gestiftet von
- gestiftet . Die
- gestiftet worden
- gestiftet . Der
- gestiftet . Das
- gestiftet hatte
- gestiftet .
- gestiftet wurde . Die
- gestiftet , die
- gestiftet , der
- gestiftet von der
- gestiftet worden war
- gestiftet und war
- gestiftet und ist
- gestiftet und konnte
- gestiftet , um
- gestiftet und wird
- gestiftet und konnte an
- gestiftet wurde und
- gestiftet wurde . Das
- Stufe gestiftet wurde
- gestiftet worden sein
- gestiftet wurde . Der
- gestiftet und war zur
- gestiftet wurde . Die Verleihung
- gestiftet ,
- gestiftet und konnte an alle
- gestiftet wurde . Ihre
- wurde gestiftet von
- gestiftet wurde .
- gestiftet . Der Preis
- gestiftet . Der Orden
- Stufe gestiftet wurde . Die
- gestiftet worden und
- gestiftet von dem
- gestiftet worden waren
- gestiftet und ist mit
- gestiftet . Die Auszeichnung
- gestiftet wurde . Die Medaille
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ge-stif-tet
In diesem Wort enthaltene Wörter
gestift
et
Abgeleitete Wörter
- gestiftete
- gestifteten
- angestiftet
- gestifteter
- gestiftetes
- angestifteten
- neugestifteten
- CORPUSxFOREIGNxLANGUAGEgestiftet
- Angestiftet
- angestiftetes
- gestiftetete
- zugestiftet
- hinzugestiftet
- gestifteteten
- abgestiftet
- angestifteter
- aufgestiftet
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Chemiker |
|
|
Politiker |
|
|
Familienname |
|
|
Berlin |
|
|
Mannheim |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
General |
|
|
Fußball |
|
|
Frankreich |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Mythologie |
|
|
Unternehmen |
|