ungeborenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ge-bo-re-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
неродени
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
неродените
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
нероденото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ufødte
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ufødt
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ufødte barns
|
ungeborenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ufødte børn
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
unborn
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
unborn children
|
ungeborenen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
unborn child
|
ungeborenen Kinder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
unborn children
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
sündimata
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sündimata laste
|
des ungeborenen Kindes |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sündimata
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
syntymättömien
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
syntymättömän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
αγέννητου
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ungeborenen Kindern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nascituri
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nedzimušu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
negimusio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ongeboren
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ongeboren kind
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nienarodzonych
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nienarodzonego
![]() ![]() |
des ungeborenen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nienarodzonych dzieci
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nascituros
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nascituro
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nenăscuți
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ofödda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nenarodeného
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nenarodených
![]() ![]() |
des ungeborenen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nenarodeného
|
des ungeborenen Kindes |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nenarodeného dieťaťa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nerojenega
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nerojenega otroka
|
ungeborenen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nerojenih
![]() ![]() |
des ungeborenen Kindes |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nerojenega otroka
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
nenarozených
![]() ![]() |
ungeborenen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nenarozených dětí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ungeborenen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
meg nem született
|
Häufigkeit
Das Wort ungeborenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80591. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
80586. | Nachbarstaat |
80587. | Umliegende |
80588. | Redemptoristen |
80589. | Volleyballnationalmannschaft |
80590. | Rampage |
80591. | ungeborenen |
80592. | Morelos |
80593. | heranrückenden |
80594. | Endmontage |
80595. | Segelboot |
80596. | Treibstoffverbrauch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ungeborene
- Schwangeren
- Fötus
- Mutterleib
- Frühgeburt
- Unfruchtbarkeit
- Schwangerschaft
- vorgeburtlichen
- Leibesfrucht
- vorgeburtliche
- Frühgeburten
- Föten
- vorgeburtlich
- Säuglings
- Ungeborenen
- Fruchtwasser
- versterben
- Schwangerschaften
- Säuglingsalter
- Mutterkuchen
- Säuglingen
- Feten
- Blasensprung
- Stillzeit
- vaginalen
- pränatal
- Fehlgeburten
- Down-Syndrom
- Krampfanfall
- bösartigen
- Missbildungen
- Ungeborene
- transplantiert
- stillenden
- stillende
- Entwicklungsverzögerungen
- Geburtskanal
- Eklampsie
- Windpocken
- Abstillen
- Blasenentzündung
- krankhaft
- fetale
- Krankheitsbildes
- Trimenon
- Kaiserschnitt
- Missbildung
- Schwangerschaftswoche
- Inkontinenz
- Menstruation
- Angstzuständen
- Nabelschnur
- Wochenbett
- Infertilität
- genitale
- Krankheitszeichen
- Bluterkrankheit
- Verdachtsdiagnose
- Gabe
- lebensbedrohlicher
- Bluttransfusionen
- Regelblutung
- Totgeburten
- therapieren
- intrauterine
- Amenorrhoe
- Schlafmitteln
- Sterilität
- Entwicklungsstörungen
- Einklemmung
- Folgeerkrankungen
- Essverhalten
- kindlichen
- Herzfehler
- eitrige
- Menarche
- Hirnschädigung
- Eileiterschwangerschaft
- Fettsucht
- Kindstod
- pränatalen
- Gebärmutter
- Fiebers
- rezidivierenden
- Bluttransfusion
- Muttermilch
- Wachkoma
- hormonelle
- erkrankter
- Immunschwäche
- Bulimie
- Kreislaufversagen
- Antriebslosigkeit
- angeborenem
- Rückfällen
- Nierenversagens
- lebensbedrohlich
- heterozygoten
- analen
- Zuckerkrankheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ungeborenen Kindes
- des ungeborenen
- des ungeborenen Kindes
- noch ungeborenen
- ungeborenen Lebens
- ungeborenen Kinder
- beim ungeborenen
- beim ungeborenen Kind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
un-ge-bo-re-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|