Brauch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bräuche |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Brauch |
Nominativ |
der Brauch |
die Bräuche |
---|---|---|
Dativ |
des Brauchs des Brauches |
der Bräuche |
Genitiv |
dem Brauch dem Brauche |
den Bräuchen |
Akkusativ |
den Brauch |
die Bräuche |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Brauch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
paprotys
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Brauch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12182. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.30 mal vor.
⋮ | |
12177. | Intendant |
12178. | binnen |
12179. | Blake |
12180. | amtlich |
12181. | geborenen |
12182. | Brauch |
12183. | Batman |
12184. | bulgarischer |
12185. | Bartholomäus |
12186. | Umweltschutz |
12187. | -61 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- festlichen
- Zeremonien
- rituellen
- Festmahl
- Neujahrsfest
- traditionell
- traditionsgemäß
- Feiern
- Traditionsgemäß
- Gepflogenheit
- Trank
- Karsamstag
- Festtage
- Zeremonie
- Traditionell
- Redensart
- Sprichwort
- Fasten
- traditionelle
- heilig
- verehrt
- Kirchenjahr
- Speisen
- aufgekommenen
- Christenrecht
- arbeitsfreier
- Tradition
- altertümlichen
- Gepflogenheiten
- arbeitsfreien
- zeremoniellen
- arbeitsfrei
- Andachten
- symbolisch
- Vorrecht
- Gulathingslov
- vermischten
- Kleiderordnung
- althergebrachte
- Gedenktage
- Jungfrauen
- Rechit
- Feiertags
- Tanzverbot
- Eheschließungen
- religiösen
- gleichgesetzt
- mündlich
- priesterlichen
- Kleiderordnungen
- Ballspiel
- geläufigen
- weitergetragen
- Umstand
- Einsiedler
- Predigt
- altehrwürdigen
- ableiteten
- Beschenkten
- Wahrscheinlicher
- gleichzusetzen
- Ereignis
- belebt
- Trägerinnen
- gehobeneren
- Konkubinat
- Zeremoniells
- Aufleben
- Berichtet
- Zunftzwang
- zurückreichte
- zeremonieller
- Bier
- althergebrachten
- verdorben
- aufgebahrt
- nachwirkt
- Etymologie
- entlehnt
- Vorrechten
- woher
- Augenscheinlich
- Dienerschaft
- praktizierten
- vielleicht
- Kneipen
- Lande
- bildlich
- mündlicher
- pflegen
- Abhaltung
- vorherrschte
- Kuhmilch
- jeher
- Wolle
- Schriftstück
- jedenfalls
- Vermischung
- vieles
- Salz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Brauch
- Brauch des
- den Brauch
- Der Brauch
- Brauch der
- Dieser Brauch
- dieser Brauch
- Brauch ist
- Brauch in
- Brauch , dass
- Brauch , der
- diesen Brauch
- es Brauch
- dem Brauch
- der Brauch des
- alten Brauch
- altem Brauch
- ein Brauch
- den Brauch des
- den Brauch der
- es Brauch , dass
- ein Brauch , der
- Dieser Brauch ist
- Brauch , dass die
- Der Brauch des
- der Brauch der
- Brauch in der
- und Brauch
- dem Brauch der
- der Brauch in
- Brauch ist das
- Brauch , dass der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Bauch
- Bruch
- Brasch
- Branch
- Baruch
- auch
- Buch
- Bach
- Brau
- Braun
- Urach
- Beach
- brach
- Krach
- rasch
- Rauch
- Lauch
- Hauch
- Mauch
- Jauch
- Brace
- Braut
- Broch
- Brack
- Braus
- Brush
- Bruce
- Bruck
- Besuch
- Crouch
- Broich
- Barsch
- Bausch
- Franch
- Bracht
- raucht
- Bruchs
- Branco
- Branca
- Brause
- Braune
- Brauns
- Baruth
- Brauer
- Brauen
- Branche
- brauche
- Bräuche
- Strauch
- braucht
- Braubach
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
bʀaʊ̯χ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Brauch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Brauchitsch
- Brauchtums
- Brauchwasser
- Brauchbarkeit
- Brauches
- Brauchen
- Brauchle
- Brauchs
- Braucht
- Brauchwasserversorgung
- Brauchbare
- Brauchtümer
- Brauchbares
- Brauchforschung
- Brauchwassers
- Brauchlin
- Brauchbaren
- Brauchwassererwärmung
- Brauchwasserreservoir
- Brauchbarkeitsdauer
- Brauche
- Brauchitschs
- Brauchwassertalsperre
- Brauchitschdorf
- Brauchwasserbereitstellung
- Brauchwassergewinnung
- Brauchst
- Brauchli
- Brauchformen
- Brauchwasserspeicher
- Brauchsdorf
- Brauching
- Brauchbar
- Brauchwasserentsorgung
- Brauchwasserentnahme
- Brauchwasserkanal
- Brauchwässer
- Brauchwasserbedarf
- Tanistry-Brauch
- Brauchwiki
- Brauchwasseranlagen
- BrauchBuch
- Brauchwassernutzung
- Brauchsel
- Brauchwasserbedarfs
- Brauchwassermengen
- Brauchwasserkreislauf
- Brauchwasserlieferant
- Brauchwasseraufbereitung
- Brauchwasserleitung
- Fasnachts-Brauch
- Brauchsmühle
- Brauchwasserspeicherung
- Brauchkomplexes
- Brauchwasserreservoirs
- Brauchkomplex
- Chienbäse-Brauch
- Brauchitschstraße
- Brauchwassertalsperren
- Brauchwassererwärmungs
- Brauchwässern
- Turamichele-Brauch
- Brauchgebäck
- Brauchbarer
- Brauchwasserzufuhr
- Brauchwasser-Versorgung
- Brauchwassersysteme
- Klasohm-Brauch
- Brauchgebäcke
- Brauchwasserheizung
- Brauchwasseraufbereitungsanlage
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Wolfgang Brauch
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annett Louisan | Ich brauch Stoff | 2008 |
Cajus | Ich brauch Euch | 2008 |
MA | Was Brauch Ich Schon?!... (Elmbeatz Remix) | |
Solas | Brauch Na Carraige Baine | |
Purple Schulz | Ich Brauch Dich Nicht | |
Hammerhead | Ich Brauch Doch Nix | |
Rave Allstars | Ich Brauch Sound_ Ey | |
MA | Was Brauch Ich Schon?!... (Original) | |
Rave Allstars | Ich Brauch Sound_ Ey (Extended Sound Mix) | |
Achim Reichel | Ich brauch was Echtes |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Doubs |
|
|
Liturgie |
|
|
HRR |
|
|
Religion |
|
|
Historiker |
|
|
Christentum |
|
|
Band |
|
|
Gericht |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Dresden |
|
|
Mozart |
|
|
Schweiz |
|
|