Nahrungsmittel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Nah-rungs-mit-tel |
Nominativ |
das Nahrungsmittel |
die Nahrungsmittel |
---|---|---|
Dativ |
des Nahrungsmittels |
der Nahrungsmittel |
Genitiv |
dem Nahrungsmittel |
den Nahrungsmitteln |
Akkusativ |
das Nahrungsmittel |
die Nahrungsmittel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
храни
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
храна
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
хранителни
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
хранителните
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
храната
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
храна .
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
храните
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
продоволствена
![]() ![]() |
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Сега той внася храни
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Сега той внася храни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fødevarer
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mad
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
levnedsmidler
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fødevarerne
![]() ![]() |
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nu importerer vi fødevarer
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nu importerer vi fødevarer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
food
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
food .
|
importieren Nahrungsmittel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
importing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
toitu
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
toiduainete
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
toidu
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
toiduaineid
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
toit
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
toiduaine
![]() ![]() |
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
rohkem toitu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
elintarvikkeita
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
elintarvikkeiden
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ruokaa
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
elintarvikkeisiin
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
elintarvikkeet
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
elintarviketuotannon
![]() ![]() |
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nyt se tuo elintarvikkeita muualta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nourriture
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
alimentaires
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
denrées alimentaires
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aliments
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
denrées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
τρόφιμα
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
τροφίμων
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τροφή
![]() ![]() |
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Τώρα εισάγει τρόφιμα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
alimentari
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
cibo
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
alimenti
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prodotti alimentari
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
generi alimentari
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pārtiku
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pārtika
![]() ![]() |
gesunder Nahrungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
veselīgas pārtikas
|
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vairāk pārtikas
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tagad tā importē pārtiku
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tagad tā importē pārtiku .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
maisto
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
maisto produktų
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
maistą
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
maistas
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
maistu
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
maisto produktus
|
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
daugiau maisto
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Dabar ji importuoja maistą
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dabar ji importuoja maistą .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
voedsel
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
levensmiddelen
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
voedingsmiddelen
![]() ![]() |
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nu importeren we voedsel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
żywności
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
żywność
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
żywnościowym
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
alimentos
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
alimentares
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
produtos alimentares
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alimentação
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
alimentar
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
géneros
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
produtos
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
os alimentos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
alimente
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
alimentare
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
alimentele
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
produsele alimentare
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alimentelor
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
produse alimentare
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Acum importă produse alimentare
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Acum importă produse alimentare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
livsmedel
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mat
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
livsmedel .
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
livsmedel som
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nu importerar man mat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
potravín
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
potravinovej
![]() ![]() |
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
viac potravín
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Teraz potraviny dováža
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teraz potraviny dováža .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hrano
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hrane
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hrana
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
živila
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
živil
![]() ![]() |
hochwertiger Nahrungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kakovostne hrane
|
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
več hrane
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
alimentos
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
productos alimenticios
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
los alimentos
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alimenticios
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alimentos .
|
Nahrungsmittel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
productos
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
alimentaria
![]() ![]() |
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ahora los está importando .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
potraviny
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
potravin
![]() ![]() |
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
více potravin
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Nyní potraviny dováží
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nyní potraviny dováží .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nahrungsmittel |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
élelmiszer
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
élelmiszert
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
élelmiszerek
![]() ![]() |
Nahrungsmittel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
élelmiszereket
![]() ![]() |
mehr Nahrungsmittel |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
több élelmiszert
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Most importál élelmiszereket
|
Jetzt importiert sie Nahrungsmittel . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Most importál élelmiszereket .
|
Häufigkeit
Das Wort Nahrungsmittel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14666. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.27 mal vor.
⋮ | |
14661. | Michelle |
14662. | vorzubereiten |
14663. | Profis |
14664. | kurzes |
14665. | aneinander |
14666. | Nahrungsmittel |
14667. | Synchronsprecherin |
14668. | gleicht |
14669. | Oratorium |
14670. | verteilte |
14671. | Wesel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lebensmittel
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Futtermittel
- Futtermitteln
- Tabak
- Gebrauchsgüter
- Grundnahrungsmittel
- Kakao
- Handelswaren
- Baumwolle
- Düngemittel
- Saatgut
- Nahrungs
- Handelsware
- Gewürze
- Seife
- Kautschuk
- Rohstoffen
- Tierhäute
- Korbwaren
- Luxusgüter
- Kaffee
- Holzprodukte
- Luxusartikel
- Gehandelt
- Häute
- Dünger
- Nutzholz
- Kunstdünger
- Zitrusfrüchte
- verarbeitende
- Wildfleisch
- Milch
- Vieh
- Nutztiere
- Brennholz
- Importiert
- getrocknete
- Rohstoff
- Fleischproduktion
- Feuerholz
- Braugerste
- Spirituosen
- Wildbret
- Suppen
- Handelsgut
- Hauptprodukte
- Baumwollstoffe
- Nahrungsmittelindustrie
- Brennmaterial
- Luxuswaren
- Naturprodukte
- Feldfrüchte
- Erdölprodukte
- Textilwaren
- Olivenöl
- Pemmikan
- Rohstoffe
- Veredelung
- Süßigkeiten
- Mischfutter
- Exportiert
- Weiterverarbeitung
- Käse
- Gewürz
- Tropenholz
- Lederherstellung
- Privathaushalten
- Futter
- Milchproduktion
- Geflügel
- Silomais
- Bauholz
- Glaswaren
- Baustoffe
- verzehrt
- Kurzwaren
- Branntwein
- beliefern
- Bioethanol
- Ölmühlen
- Fellen
- Brotgetreide
- Tuche
- Pelzen
- Rinder
- Möbelindustrie
- Heu
- vegetarischer
- Pelze
- Importwaren
- industriell
- Endverbraucher
- importierter
- billige
- konsumiert
- Reis
- Holzkohle
- Seidenstoffe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Nahrungsmittel und
- als Nahrungsmittel
- Nahrungsmittel - und
- und Nahrungsmittel
- der Nahrungsmittel
- die Nahrungsmittel
- für Nahrungsmittel
- Nahrungsmittel ,
- Nahrungsmittel zu
- Nahrungsmittel für
- Nahrungsmittel -
- der Nahrungsmittel - und
- Nahrungsmittel , die
- Nahrungsmittel für die
- die Nahrungsmittel - und
- Nahrungsmittel . Die
- als Nahrungsmittel und
- für Nahrungsmittel und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːʀʊŋsˌmɪtl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lösungsmittel
- Düngemittel
- Transportmittel
- Beweismittel
- Desinfektionsmittel
- Leuchtmittel
- Lebensmittel
- Oxidationsmittel
- Heilmittel
- Genussmittel
- Zahlungsmittel
- Kapitel
- Konservierungsmittel
- Lehrmittel
- Betäubungsmittel
- mittel
- Kampfmittel
- Hilfsmittel
- Mittel
- Schlafmittel
- Verkehrsmittel
- Kittel
- Waschmittel
- Kommunikationsmittel
- Jahresmittel
- Drittel
- Kontrastmittel
- Knittel
- Grundnahrungsmittel
- Betriebsmittel
- Schmerzmittel
- Arzneimittel
- Stilmittel
- Fördermittel
- Stimmzettel
- Arbeiterviertel
- Buchtitel
- Schachtel
- Nickel
- Regierungsviertel
- Schnitzel
- Distel
- Wolfenbüttel
- Bartel
- Originaltitel
- Motel
- Scheitel
- Gustl
- Sattel
- Sternenhimmel
- Beutel
- Hundertstel
- Metal
- Zwickel
- Gretel
- Seattle
- Mantel
- Zettel
- Gürtel
- Adelstitel
- Single
- Ehrentitel
- Christel
- Titel
- Zehntel
- Viertel
- Sichel
- Spitzel
- Nachthimmel
- Wachtel
- Aschenputtel
- Griffel
- Michel
- Barthel
- Schimmel
- Partikel
- viertel
- Meistertitel
- Untertitel
- Mondsichel
- Achtel
- Fünftel
- Wohnviertel
- Logical
- Doktortitel
- Stadtviertel
- Apostel
- Himmel
- Bagel
- Wickel
- Mörtel
- Ehrendoktortitel
- Pickel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
Unterwörter
Worttrennung
Nah-rungs-mit-tel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nahrungsmittelindustrie
- Nahrungsmittelproduktion
- Nahrungsmittelversorgung
- Nahrungsmittelknappheit
- Nahrungsmittelhilfe
- Nahrungsmittelhersteller
- Nahrungsmittelverarbeitung
- Nahrungsmittelallergien
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelkonzern
- Nahrungsmittelunternehmen
- Nahrungsmittelerzeugung
- Nahrungsmittelpreise
- Nahrungsmittelvorräte
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Nahrungsmittellieferungen
- Nahrungsmittelmangel
- Nahrungsmittelherstellung
- Nahrungsmittelpreiskrise
- Nahrungsmittelfabriken
- Nahrungsmittelbereich
- Nahrungsmittelbranche
- Nahrungsmittelsicherheit
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Nahrungsmittelchemie
- Nahrungsmittelgewerbe
- Nahrungsmittelhilfen
- Nahrungsmittelkette
- Nahrungsmittelimporte
- Nahrungsmittelfabrik
- Nahrungsmittelbetriebe
- Nahrungsmittelkonzerns
- Nahrungsmittelchemiker
- Nahrungsmittelrationen
- Nahrungsmittelbeschaffung
- Nahrungsmittelverteilung
- Nahrungsmittelwerke
- Nahrungsmittelpreisen
- Nahrungsmittelunternehmens
- Nahrungsmittelwirtschaft
- Nahrungsmittelintoleranzen
- Nahrungsmittelkonzerne
- Nahrungsmittel-Werke
- Nahrungsmittelvergiftung
- Nahrungsmittelproduzent
- Nahrungsmittel-Intoleranzen
- Nahrungsmittelbedarf
- Nahrungsmittelproduzenten
- Nahrungsmittelkunde
- Nahrungsmittelkrise
- Nahrungsmittel-Intoleranz
- Nahrungsmittelmaschinen
- Nahrungsmittelqualität
- Nahrungsmittelkontrolle
- Nahrungsmittelzusatzstoffe
- Nahrungsmittelanbau
- Nahrungsmittelreserven
- Nahrungsmittelsektor
- Nahrungsmitteltransporte
- Nahrungsmittelhandwerk
- Nahrungsmittellager
- Nahrungsmittelvergiftungen
- Nahrungsmittelentzug
- Nahrungsmittelangebot
- Nahrungsmittelengpässen
- Nahrungsmittelüberschüsse
- Nahrungsmittelkonkurrenz
- Nahrungsmittelpflanzen
- Nahrungsmittelallergene
- Nahrungsmittelherstellers
- Nahrungsmittelherstellern
- Nahrungsmittelgewerbes
- Nahrungsmittelbedarfs
- Nahrungsmittelpakete
- Nahrungsmittelgeschäft
- Nahrungsmittelimporten
- Nahrungsmittelzusatz
- Nahrungsmittelintoleranz
- Nahrungsmittelsituation
- Nahrungsmittelspekulation
- Nahrungsmittelbetrieben
- Nahrungsmittelschädlinge
- Nahrungsmittelprodukten
- Nahrungsmittelmangels
- Nahrungsmittelergänzung
- Nahrungsmittelindustrien
- Nahrungsmittelhandel
- Nahrungsmittelengpässe
- Nahrungsmittelallergenen
- Nahrungsmittelzufuhr
- Nahrungsmittelhygiene
- Nahrungsmittelfirmen
- Nahrungsmittel-Preisindex
- Nahrungsmittelbestandteile
- Nahrungsmittellieferant
- Nahrungsmittellieferung
- Nahrungsmittelkonservierung
- Nahrungsmittelquelle
- Nahrungsmittelzusätze
- Nahrungsmitteldepots
- Nahrungsmittellieferanten
- Nahrungsmittelgewinnung
- Nahrungsmittelsicherung
- Nahrungsmittelzubereitung
- Nahrungsmittelquellen
- Nahrungsmittelreste
- Nahrungsmittelsubventionen
- Nahrungsmitteltabellen
- Nahrungsmittelinhaltsstoffe
- Nahrungsmittelverbrauch
- Nahrungsmittelknappheiten
- Nahrungsmittelaufnahme
- Nahrungsmittellehre
- Nahrungsmittelpolizei
- Nahrungsmittelmenge
- Nahrungsmittel-Industrie
- Nahrungsmittelzutaten
- Nahrungsmitteltechnik
- Nahrungsmittelforschung
- Nahrungsmittelangebots
- Nahrungsmittel-Produktion
- Nahrungsmittelmengen
- Nahrungsmittelsparte
- Nahrungsmittelgesetz
- Nahrungsmittellage
- Nahrungsmittelressourcen
- Nahrungsmittelprovokation
- Nahrungsmittelkonsum
- Nahrungsmittelüberschuss
- Nahrungsmittelkosten
- Nahrungsmittelspekulationen
- Nahrungsmittelvorräten
- Nahrungsmitteluntersuchungen
- Nahrungsmitteltechnologie
- Nahrungsmittelgläser
- Nahrungsmittelverpackungen
- Nahrungsmitteltransport
- Nahrungsmittelallergieprobleme
- Nahrungsmittel-Herstellung
- Nahrungsmittelvertrieb
- Nahrungsmittelauswahl
- Nahrungsmittel-Untersuchungsanstalt
- Nahrungsmittelallergiker
- Nahrungsmittelbehörde
- Nahrungsmittelumverteilung
- Nahrungsmittelkombinat
- Nahrungsmittel-Lieferungen
- Nahrungsmittelbetrieb
- Nahrungsmittellagerung
- Nahrungsmittelsammlung
- Nahrungsmitteluntersuchungsamt
- Nahrungsmittelforschungsrates
- Nahrungsmittelzusatzstoffen
- Nahrungsmittelfälschung
- Nahrungsmittel-Konzern
- Nahrungsmittelprodukt
- Nahrungsmittelkombinaten
- Nahrungsmittelgruppe
- Nahrungsmittelmärkten
- Nahrungsmittelmarkt
- Nahrungsmitteltransporten
- Nahrungsmittelkomponenten
- Nahrungsmittelprodukte
- Nahrungsmittel-Neophobie
- Nahrungsmittelnutzung
- Nahrungsmittelverschwendung
- Nahrungsmittel-Untersuchungsamt
- Nahrungsmitteluntersuchung
- Nahrungsmittelverkäufe
- Nahrungsmittelbestandteilen
- Nahrungsmittelpreissteigerungen
- Nahrungsmittelkomitees
- Nahrungsmittelwerbung
- Nahrungsmittelrationierungen
- Nahrungsmittelfabrikanten
- Nahrungsmitteldiätetik
- Nahrungsmittelgesellschaft
- Nahrungsmittelfürsorge
- Nahrungsmittelbörse
- Nahrungsmittelüberschusses
- Nahrungsmittelspenden
- Nahrungsmittelverpackung
- Nahrungsmittelkreislauf
- Nahrungsmittelschädling
- Nahrungsmittelunterstützung
- Nahrungsmittelflüge
- Nahrungsmittelzusatzstoff
- Nahrungsmittelgroßhandels
- Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
- Nahrungsmittelkonserven
- Nahrungsmittel-Untersuchungsämter
- Nahrungsmittelverknappung
- Nahrungsmittelbestandteil
- Nahrungsmittelangelegenheiten
- Nahrungsmittelverpackungsfirma
- Nahrungsmittelverluste
- Zeige 146 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FKN:
- Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gericht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Käse |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|